SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 4
[..] sgegeben, sondern von dem damals neu errichteten Forschungsinstitut der deutschen Volksgruppe in Rumänien. Gleiches gilt für die ,,Forschungen zur Volks- und Landeskunde", die seit von der Hermannstädter Sektion der Zweigstelle Klausenburg der Akademie der Rumänischen Volksrepublik veröffentlicht werden. Auch der Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen, aus dem vor zehn Jahren der Arpeitskreis für siebenbürgische Landeskunde hervorgegangen ist, hat -- in drei Ja [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7
[..] Gelehrte und Künstler aus Mazedonien, Athen, Polen, Bulgarien, Ungarn, sowie der Präsident des rumänischen Schriftstellerverbandes Zacharia Stancu. Deutsche in der UdSSR In der Sowjetunion haben am . Januar vorigen Jahres Deutsche gelebt. Im Vergleich zum Jahre, hat ihre Zahl damit um zugenommen. Von den gezählten Personen deutscher Volkszugehörigkeit haben aber nur noch , Prozent Deutsch als ihre Muttersprache angegeben. hatte dieser Ante [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5
[..] NBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ein Siebenbürger auf Missions-Arbeit in Afrika Pastor Werner Knall berichtet aus Togo Von Seeleuten und TarnTam-Trommeln Seit Januar lebt der aus Kronstadt gebürtige, vom Klausenburger Militärgericht zu einer hohen Kerkerstrafe verurteilte und amnestierte Pastor Werner Knall mit seiner Familie in Togo-Westafrika. Nach mehrjähriger Seelsorger- und Religionslehrer-Tätigkeit in Freiburg i. B., ging Knall im Auftrag der ,,Norddeutschen Mi [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 5
[..] ausgeglichen. Jedenfalls führten die leitenden und betreuenden Organe des Chors kein sorgenloses, nur der schönen Kunst geweihtes Dasein im Hinblick auf ihre Tätigkeit im Zusammenhang mit den Aufführungen des Chors. Das Jahr bedeutet einen wichtigen Einsehnitt im Leben des Chors. Sein beschränktes Tätigkeitsfeld als Oratorienchor der evangelischen Stadtpfarrkirche fand in diesem Jahr sein Ende. Man konnte sich nicht weiter vor dem Entgegenkommen und dem Interesse staatli [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6
[..] iebe Gattin Maria, ihr vierzigjähriges Hochzeitsjubiläum. Unser Stadthann, Herr Dr. Viktor Quandt dankte dem Jubilar bei dieser Gelegenheit für seine treue Mitarbeit und die Gründung der ersten Siebenbürger-Nachbarschaft im Jahre in Wien Hietzing. Er betonte dabei, daß diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre ohne die Mithilfe seiner Lebenskameradin, die ihm stets treu, in Liebe zu Volk und Heimat, zur Seite gestanden war. Er wünschte dem Jubelpaar noch viele gesunde und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 1
[..] ück zu den Lebensdaten Dr. Wilhelm Bruckner s : während des Krieges Studium der Philologie; gehörte er zu den Gründern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen i» Deutschland; er war von der ersten Stunde an (Gründungs-) Mitglied des Bundesvorstands, seit Stellvertretender Bundesvorsitzender. Innerhalb der Landsmannschaft hatte er bit vor kurzem das Amt des Landesvorsitzenden von Bayern inne, er verwaltete kommissarisch das Bundesvermögen der Landsmannschaft und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7
[..] he entstammt eine Tochter. Durch den Zweiten Weltkrieg wurde die berufliche Tätigkeit neuerlich unterbrochen, führte dann aber wieder in Graz zur Wechsels. Krankenversicherung ,,Merkur", wo er als Verwalter bis zur Pensionierung Im Jahre tätig war. Neben Beruf und Familie war und ist die Landsmannschaft immer ein Bindeglied zur alten Heimat. Als Sänger bis heute noch dem Grazer Schubertbund verbunden, kann der Jubilar von mancher schönen Sängerrunde erzählen. Auch d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3
[..] eine freudisch aufschlüsselbare Erklärung für diese Art der Darstellung bei Schlesak selbst, wenn er z. B. schreibt: ,,Bewußtseinszustände aus der persönlichen Erfahrung sind weniger heikel als die Erzählung von Fakten." Das eben meine ich auch. In welchem levantinischen ,,Bewußtseinszustand" ,,trieben" jene ,,militanten stalinistischen Widerständler", als damals, , fünf der bekanntesten siebenbürgisch-deutschen Schriftsteller vor den Schranken der stalinistischen Justiz [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7
[..] igung des Inventars kommt nicht in Betracht, wenn Sie keine eigenen landwirtschaftlichen Nutzungsflächen besessen haben, well in solchen Fällen auch nicht von einer Zupachtung gesprochen werden kann (Nr. d-DB-Landwirtschaftsvermögen vom . . -- Mtbl. BAA /). Es hat keinen Zweck gegen den Ablehnungsbescheid Beschwerde einzulegen. . Besuchsreisende in Österreich Frage: Seit über zehn Jahren bemühe ichmich vergeblich um die Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7
[..] Es gibt keine Ge- spenster, man sähe sie denn" oder ,,Der Spuk ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln". -- Die Zeichnungen: einfach gekonnti, Der Text: gekonnt einfach! - LR' Iwan Aramilew: ,,Jagd in der Taiga" Seiten; mit ganzseitigen Photos. Aus dem Russischen übersetzt von Hellmut Schöner. Verlag Das Bergland-Buch, Salzburg/Stuttgart, . . Aufl. . ,-- S, , DM. Reizvoll ist es, einmal einen in seiner Heimat vielgelesenen russischen Jagdsch [..]









