SbZ-Archiv - Stichwort »1914«
Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 11
[..] on nah und fern Die Beerdigung fand am .. auf dem Zentralfriedhof in Hermannstadt statt. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Großvater Johann Sift geb. .. Keisd gest. .. Königsbrunn Die Beerdigung fand am . . auf dem evangelischen Friedhof in Königsbrunn statt. In Liebe und Dankbarkeit: Luise Sift, geb. Hermann, Gattin Johann Sift, Sohn, mit Familie Luise Hermann, Tochter, mit Familie Schmücken Sie Ihren Weihn [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 5
[..] --, ,,Siebenbürgische Vierteljahresblätter" --), die ,,Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften" (--), ferner die ,,Karpathen" (--) und der ,,Klingsor" (--). Die Zeitung, die vor die höchste Auflage erreichte, waren die ,,Landwirtschaftlichen Blätter" (--), während als politisches Sprachrohr und für die öffentliche Meinungsbildung der Siebenbürger Sachsen das ,,Siebenbürgisch-Deutsc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] icht verwöhnt wurde. Von seiner Mutter, geborene Donath, der Schwester des bekannten Schäßburger Zeichenlehrers, hat Schachl wohl das Talent geerbt. Er besuchte die Schulen in Kronstadt, von bis die Kunstakademie in Wien und München, war danach vier Jahre an der Front in Rußland und Italien und verlor nach einer Operation das Sehvermögen auf einem Auge. Seinem Beruf als Maler und Künstler blieb er treu. Er lebte in seiner Vaterstadt, malte und zeichnete Porträts, La [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 11
[..] igung fand am . Juli in Ilsfeld statt. Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme und Blumenspenden sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Unser lieber Bruder Viktor Böhm geboren in Hermannstadt ist am . . in Wien gestorben. In stiller Trauer: Albert Böhm, Ravensburg Hans Böhm, Weingarten Wilhelm Böhm, Trier Stuttgart-Bad Cannstatt, . August Wir nehmen Abschied von unserer lieben, guten Mama Gustl Hennrich verw. Fri [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 5
[..] . Auf schulische gruppendynamische Übungen bezogen, zielt dies auf die seelische Einschmelzung des einzelnen Klassenmitglieds in das sozial-psychologische Fluidum der Gruppe (nach Beyerhaus). Bereits machte der Erfinder der Gruppendynamik, Jakob L. Moreno, gegenüber Sigmund Freud die entlarvende Bemerkung: ,,Ich lehre Menschen, Gott zu spielen." Als drittes Merkmal für einen sich in unseren Schulinstitutionen (zumeist) latent abspielenden ,,Klassenkampf" (Mieskes) sei di [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 10
[..] in Leben, treu und fleißig deine Hand. Hast dein Letztes uns gegeben, ruh' in Frieden und hab' Dank. In Dankbarkeit und Liebe nahmen wir Abschied von unserem lieben Bruder Johann Benning geb. . . in Kleinscheuern gest. am . . in Salzburg In stiller Trauer: Bruder Martin Schwägerin Katharina Neffe mit Familie im Namen aller Angehörigen und Verwandten aus unserer alten, schönen Heimat Siebenbürgen Die Beerdigung fand am . April in Elsbethen statt. * Obwo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10
[..] ren stammten aus Südtirol und dem Sudetenland. Den Ersten Weltkrieg erlebte auch Otto Puchta als Soldat in Siebenbürgen und dem Banat und erinnert sich heute noch oft an Temeschburg und Hermannstadt. kam Puchta nach Wels, übersiedelte jedoch in der Zwisehenkriegszeit nach Wien und war Redakteur bei der ,,Reichspost", einer angesehenen Tageszeitung. Die Nachkriegsjahre nach dem Zweiten Weltkrieg trafen auch ihn empfindlich. Trotzdem gehört Puchta zu den ersten und wenigen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 5
[..] lisierung und Abklärung." W. T. Am . Mai in Kronstadt in Siebenbürgen geboren, kam Walther Teutsch auf einem kurzen über Leipzig nach München. In der ,,Neuen Sezession" fand er hier den ihm angemessenen Künstlerkreis. Den ersten Lehrauftrag erhielt Teutsch an der damaligen ,,Kunstgewerbeschule" (später: Akademie für angewandte Kunst); die Ernennung zum ordentlichen Professor erfolgte . Während der NS-Diktatur gezwungen, seine Lehrtätigkeit aufz [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 10
[..] in Ludwigsburg statt. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem unvergeßlichen Gatten, herzensguten Vater, dem liebsten Opa, Bruder, Schwager und Onkel Ernst Wienert Konditormeister · . . t - . Seine lange und schwere Krankheit hat er mit viel Geduld ertragen. Sein Leben war unendliche Liebe und Sorge für die Seinen. Freilassing, München, Ravensburg, Fürstenfeldbruck, Mitterfelden In Liebe und Dankbarkeit: Herta Wienert Rüdiger Wien [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 2
[..] vorsitzenden der Siebenbürger Sachsen Heinrich Zillich (geb. ) und dem Banater Schwaben Peter Ludwig (geb. ) im späteren Staatssekretär und jetzigen Bundespräsidenten Karl Carstens (CDU; geb. ) der vielleicht wichtigste unmittelbare Gesprächs- und Beratungspartner in Fragen der politischen Vorbereitung und Durchführung der Familienzusammenführung an. Auf diese Weise wurden das Deutsche Rote Kreuz, die deutsche Wirtschaft, fremde Regierungen und internationale Inst [..]









