SbZ-Archiv - Stichwort »1914«
Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 10
[..] Beisetzung in aller Stille statt. In großer Dankbarkeit und Verehrung geben wir schmerzerfüllt den Tod unserer lieben Frau, Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Anna Roth geb. May geb. . . in Hermannstadt gest. . . bekannt. Ihre aufopfernde Liebe, Treue und Hilfsbereitschaft werden uns auch weiterhin ein leuchtendes Vorbild bleiben. In tiefer Trauer: Christian Roth Kurt und Slafca Roth Horst, Ria und Christine Roth Adolf, Rulli und Angelika Roth Günter [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 6
[..] n. So kam er zur Idee des Rücktoßantriebs der Rakete; und als Treibstoff schlug er schon Wasserstoff-Sauerstoff oder Alkohol-Sauerstoff vor. Als zwanzigjähriger Medizinstudent erarbeitete Oberth dann die ersten Formeln der Raumfahrttechnik und leitete die Grundgleichung der Raketentechnik ab, in der der ,,ideale Antrieb" beschrieben wird, eine der wichtigsten Größen der modernen Raketentheorie.. Im Ersten Weltkrieg wurde Oberth nach Fronteinsatz als Sanitätsfeldwebe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 9
[..] in Herz so liebevoll. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser lieber unvergeßlicher Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin, Herr Martin Reder geb. . . in Bulkesch/Siebenbürgen Dienstag, den . November , nach langem schweren Leiden im . Lebensjahre für immer von uns gegangen ist. Der liebe Tote wurde am Freitag, dem . November, auf dem Ortsfriedhof in Gumpoldskirchen im Familiengrabe zur ewigen Ruhe bestattet. In [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 10
[..] . . gest. . . In tiefer Trauer im Namen aller Angehörigen: Hildegard Weißenbacher, geb. Stefes Am . November ist mein lieber Mann, unser lieber Vater Wilhelm Rolf Richter geb. . . in Kronstadt nach schwerer Krankheit heimgegangen. In stiller Trauer: Gisela, Martin und Johanna Richter Die Beerdigung fand am Montag, dem . November , in Gundelsheim statt. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Dr. med. vet. Rudolf Kessler - . . in Hermannst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 9
[..] Nach einem arbeitsreichen Leben verschied für uns alle unerwartet und viel zu früh mein lieber Mann, Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, guter Opa und Onkel Kurt Raucamp * . . f . . In stiller Trauer: Elfriede Raucamp, geb. Handel Ingrid Bonfert, geb. Raucamp Horst Bonfert Jürgen, Ute, Petra Hans Raucamp Gerda Raucamp, geb. Herbert Dieter, Bernd Elfriede Handel, geb. Gündisch und alle Verwandten Trauerhaus , Geldern [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2
[..] e katastrophale Unkenntnis südosteuropäischer Verhältnisse, mit denen nach dem Ersten Weltkrieg bei den Pariser Vorortverträgen verfahren wurde; die chauvinistische Tendenz der Budapester Politik vor , die nahtlos in den Chauvinismus der Bukarester nach / überging; das Unvermögen des um mehr als das Doppelte angewachsenen Rumänien, mit der Fülle auch der nationalen Probleme fertig zu werden; die großgedachten, jedoch fruchtlosen Bemühungen Rudolf Brandschs in d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 7
[..] Dankbarkeit: Martin Kuales, Sohn im Namen aller Verwandten Nach schwerer Krankheit verschied mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Martin Wagner geboren am . . in Petersdorf, Bistritz (Siebenbenbürgen) In stiller Trauer: Rosina Wagner und Familie Die Beerdigung fand am . September auf dem Friedhof in Groß-Sachsenheim statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Herr Alfred Julius [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 3
[..] or allem zahlreiche Siebenbürger. Nach dem Ausscheiden des Chorgründers, Walter Scholtes, , übernahm Intscher die Chorvereinigung und verhalf ihr wieder zu Bekanntheit und Ansehen. Intscher, in Bistritz geboren, ist seit Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Kanada. Nach Beendigung der erfolgreichen EuropaTournee des Chores und Rückkehr in die kanadische Heimat richteten die Chorpräsidentin, Frau Grete G i e b a t , die Reiseleiterin, Frau Käthe P a u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 6
[..] jenen Zeiten im westlichen Ausland (den Niederlanden, Belgien, Luxemburg usw.) das Interesse an dem speziellen Forschungsgebiet ,,Siebenbürgen" stark zurückgegangen. Begegneten die Kisch und Huß vor in den für die Herkunfts- und Sprachprobleme in Frage kommenden Gebieten (jenseits der Grenzen des damaligen Deutschen Reichs) noch einem unvoreingenommenen, ja, freundnachbarlichen Verständnis und Entgegenkommen, war ,,deutsch" dort damals fast noch eine Art ,,Empfehlungssc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 8
[..] rei Wochen nachdem ihm die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Landesarbeitsrichter verliehen worden war. Theil -- am . . in Hermannstadt geboren, als Kaufmann ausgebildet, fünf Jahre als Soldat im letzten Krieg in Ost und West -gründete die Ortsgruppe Geretsried der Landsmannschaft. Zwanzig Jahre lang war er deren Vorsitzender. Mehr als seine Arbeit in diesem Amt machte ihn die zusammen m [..]









