SbZ-Archiv - Stichwort »1914«
Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20
[..] er Vorstand der Kreisgruppe Darmstadt. Vorbildlicher Gemeinschaftssinn Zum . Geburtstag Hermine Bordons Hermine Bordon, geborene Keul, wurde kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs am . März in Elisabethstadt, das an der Kokel liegt, geboren. Siebenbürgen gehörte noch zu Österreich-Ungarn, ihre Kindheit fällt in die Wirren des Ersten Weltkriegs. Ab wird das Kaiserreich aufgeteilt und Siebenbürgen fällt an das Königreich Rumänien. Aus ihrer Ehe mit dem Apoth [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 28
[..] Albert Schweitzer Der Mittelpunkt unserer Familie unsere liebe Mama, unsere liebste Omi und Uromi ist friedlich eingeschlafen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Margit Glätzer * . . . . in Kronstadt in Waldkraiburg Elli Mai und Bettina Neumann Angela und Herbert Saller mit Antonia Heinz und Christian Rossmann und Sigrid Leuchte im Namen aller Angehörigen Die Verabschiedung fand am Montag, . Februar , in der Friedhofskapelle Waldkraiburg s [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 9
[..] nd Einführung der Gasbeleuchtung Jahre seit Einführung des Zuckerrübenbaus nach Errichtung der Zuckerfabriken Brenndorf und Neumarkt am Mieresch, Jahre seit Beginn des Ersten Weltkriegs, , Siebenbürger Sachsen werden einberufen, von denen etwa fallen oder vermisst bleiben Jahre seit dem Frontwechsel Rumäniens sowie der Evakuierung und Flucht der Nordsiebenbürger Sachsen, Jahre seit Gründung des Altenheims in Osterode am Harz, Jah [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 37
[..] r die erwiesene Anteilnahme. Wenn ihr wüsstet, wo ich hingehe, würdet ihr nicht weinen, denn mein Weg führt ins Licht. Wir haben einen lieben Menschen verloren Grete von Kaunz geb. Schneider * . . . . Großpold Weingarten Danke, liebe Mutti! Astrid Hiesch mit Familie und Werner Kaunz mit Familie Wir danken allen für die liebevolle Anteilnahme. Ganz still und leise, ohne ein Wort, Bad Wildbad, gingst Du von Deinen Lieben fort. Du hast e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 6
[..] eruf der Hirten, die durch ihn auf Hilfe gegen die immer wiederkehrenden Überfälle von Bären und Wölfen auf ihre Herden hofften und sie auch erhielten. Die Tagebuchblätter umfassen die Jahre bis und sind eine Ergänzung des erschienenen Berichtes ,, Jahre im rumänischen Hofjagddienst" (-). Sie behandeln die Zeit, die der Autor so beschreibt: ,,Als ich als junger Leutnant, einst ins ferne Bärenland, zuerst nach Broos kam, da fragte man nicht nach Jagdsc [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 9
[..] gereicht wurden. Den Anfang machten am Freitag, dem . Oktober, Marianne und Prof. Heinz Acker. Sie präsentierten ,,Gregor von Rezzoris Maghrebinische Geschichten in Wort, Ton und Film". Sie und der in der Bukowina geborene, später in Westeuropa erfolgreiche Schriftsteller, Maler, Journa list und Schauspieler Gregor von Rezzori lenkten Mittels des fiktiven Landes Maghrebinien den Blick auf die Schnittstelle zwischen Morgen- und Abendland. Von Bild und Musik untermalt wu [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21
[..] solide Ausbildung am Kronstädter Honterus-Gymnasium sowie das Studium der Germanistik, Romanistik, Theologie und Philosophie an bedeutenden europäischen Universitäten, gibt er in den Jahren bis die Zeitschrift ,,Die Karpathen" heraus. ruft er die erste Olympiade der sächsischen Mittelschüler in Literatur, Bildender Kunst und Sport ins Leben. Erwähnung fand sein Roman ,,Leonore", der Dr. Stefan Sienerth zufolge als ,,erster moderner Roman der siebenbürgischen L [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 31
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . November . Seite In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages meiner lieben Mutter Anna Rampelt geboren am . Oktober gestorben am . November in Hermannstadt in Siegen Es war so schön mit dir zusammen, gedankenlos und voller Zuversicht. Die Trauer um Dich hält mich gefangen, weil Du für mich, liebste Mamma, mein Anker bist. Nun brennt ein Licht und weine still in meinem Herzen, es brennt gewiss jahrein, jahraus, und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 8
[..] eue künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten scheint sie sich nicht interessiert zu haben. Dennoch war sie in der Schweiz auch als Malerin erfolgreich. Ihre Bilder konnte man in Ausstellungen sehen und wurde sie bei der Berner Landesausstellung ausgezeichnet. Bleistift- und Kohlezeichnungen, Ölgemälde und Aquarelle kann man in Museen der Schweiz und im Brukenthal-Museum in Hermannstadt finden. Diese belegen, dass sie unterschiedliche Maltechniken kompetent nutzte. Dass ein [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 6
[..] Mit seiner zweiten Einzelausstellung in Hermannstadt tritt Michael Barner endgültig ins Bewusstsein der kunstinteressierten siebenbürgischen Bevölkerungsschichten. Aufenthalt in München / Barner erlebt den Anfang des Ersten Weltkriegs als Leutnant beim K. u. K. Landsturm. Nach einer Gehorsamsverweigerung bringen ihn Freunde in der Hermannstädter Nervenheilanstalt unter. Ab Atelier in Berlin Mitte der er Jahre Rückkehr in die Heimat. Barner [..]