SbZ-Archiv - Stichwort »1914«

Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 24

    [..] st und Leid verklungen. Im Herzen bleibt mir noch der letzte Reim: Ich möchte heim ... In Liebe nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Großmutter Katharina Chrestels geb. Boltres * . Mai . April Neustadt Nürnberg Hans Erwin Chrestels Manfred Crestels Gerda Loy geb. Chrestels Herbert Chrestels mit ihren Familien Die Trauerfeier und Beerdigung fand am . April in St. Leonhard, Nürnberg statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Weinet [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 10

    [..] in der Freizeitstätte Düsseldorf-Garath. rl Gut besuchtes Volkstanzseminar Jung und Alt üben Volkstänze in Wuppertal. Foto: Rainer Lehni J U GE N D F O R U M Stefan Dezsö wurde am . September in Tartlau geboren. Nach der Volksschule in Tartlau und dem Gymnasium in Kronstadt besuchte er das Lehrerseminar in Hermannstadt. Seit war er ­ mit Unterbrechungen durch Krieg, Deportation und Verhaftung ­ Lehrer und Schulleiter in Tartlau, kurzzeitig auch Schulinspekto [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11

    [..] g in Tirol aufzubauen. Heute ist kaum nachzuvollziehen, welche Kraftanstrengung die Nachkriegszeit damals von den Überlebenden der Flüchtlingsgeneration forderte. Caroline Schiel wurde am . Oktober in Mediasch geboren. Sie wuchs in einem wohlbehüteten Elternhaus in Mediasch und später in Hermannstadt auf. Nach Ablegen der Matura inskribierte sie an der Bukarester Universität Französisch und Kunstgeschichte. Ihr Studium an der Bukarester Universität sollte ausschlaggebe [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] Unterschied zu allen anderen Beteiligten erhoben beide Roths ihre Hand nicht zum Deutschen Gruß; er hält die Krempe seines Zylinders und sie ihre Handtasche fest umschlossen. Mit einer Postkarte von ,,Wir halten fest zusammen. Gruß aus Nagyszeben" stieg Helmut Wolff in das schwierige Thema ein. Er berichtete detailliert über die Ereignisse beginnend mit dem . Juni ­ der Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand in Sarajevo, in deren Folge es zur Mobilisierung in H [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 29

    [..] das treue Herz bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, ein Mutterherz ersetzt man nicht." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Oma und Uroma Rosina Luister * . . . . gelebt in Blutroth gestorben in Augsburg und Reußmarkt Das Begräbnis fand am . November auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 26

    [..] Trauer Emma und Michael Ute und Monika mit Familien Danke für das letzte Geleit und die herzliche Anteilnahme. Im stillen Gedenken zum . Todestag meiner liebsten Mutter Anna Rampelt geb. . Oktober gest. . November in Hermannstadt in Siegen/NRW Am Grabe streuen Menschen Blumen, warum denn nur im Leben nicht, warum so sparsam mit der Liebe und warten, bis das Auge bricht. Den Toten freuen keine Blumen, im Grabe fühlt man keinen Schmerz. Wenn lebend man mehr Liebe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 7

    [..] . Seite Otto Folberth wurde am . Juli als ältestes von fünf Kindern des Arztes Dr. Otto Folberth (-) und dessen Ehefrau Juliane, geborene Carthmann (-), in Mediasch geboren. legte er am Evangelischen Gymnasium seiner Heimatstadt die Reifeprüfung ab und meldete sich kurz danach als Kriegsfreiwilliger in die österreichisch-ungarische Armee. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges studierte er Germanistik, Romanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 11

    [..] haus, der Staatsoper, dem Parlament, dem Volksgarten oder dem Burgtheater vorbei zum Schloss Belvedere. Dieses Sommerschloss des Prinzen Eugen war u. a. Residenz des Thronfolgers Franz Ferdinand, der in Sarajevo ermordet wurde. Zur Besichtigung des Stephansdoms, eines der wichtigsten Wahrzeichen Wiens, sowie der Hofburg war ein kleiner Spaziergang, verbunden mit einem Mittagessen in der Innenstadt, geplant. Nach dem Essen ­ viele testeten dabei natürlich das legendäre Wi [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 13

    [..] ylva, und Karl I. hatten eine Tochter Maria, die leider dreijährig starb, weshalb er sich seinen Neffen Ferdinand als Thronfolger auserkor. Dieser sollte als Ferdinand I., auch ,, Nando" genannt, von bis die rumänische Krone tragen. Er galt als unheimlich schüchtern, aber seine Frau Maria aus England war sehr hübsch und hatte großen politischen Einfluss, was dazu beitrug, dass Rumänien durch den Versailler Vertrag den größten territorialen Zuwachs aller Natione [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 6

    [..] m . Mai , dem Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter, ließ Anna Marie Jarvis in der Kirche ihres Heimatortes Grafton (USA) einen Gottesdienst dem Gedenken aller Mütter widmen. Am . Mai beschloss der US-Kongress, dass der zweite Sonntag im Mai als Muttertag gefeiert werden solle. Doch abgestoßen von der zunehmenden Kommerzialisierung des Feiertages, versuchte seine Begründerin, ihn wieder abschaffen zu lassen, was ihr allerdings nicht gelungen ist (Angaben [..]