SbZ-Archiv - Stichwort »1914«
Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 25
[..] utes Herz hat aufgehört zu schlagen. Still und im engsten Kreis haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uromi und Tante Herta Hermine Henning geb. Hertel * . . . . Hermannstadt Neu-Isenburg Familien Konrad und Henning Neu-Isenburg, im Januar Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein. Rainer Maria Rilke Tieftraurig nehmen wir Abschied von Heide R [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 8
[..] cken, ) ist der Entstehung der Fußballclubs in der Zeit des Jugendstils gewidmet. Der Klappentext des Seiten umfassenden Bandes verkündet: ,,Die Belle Epoque hatte ihre Zeit von etwa bis . In dieser Zeitspanne änderte sich die Art der Freizeitgestaltung der Menschen in Europa und in den durch europäische Tradition beeinflussten Gebieten in Übersee. Es entstanden Vereine und vor allem viele Fußballvereine, die geprägt waren durch die neue Freiheit des Reisens. [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 27
[..] ns Beanke und Manfred Annemarie Schobel im Namen aller Angehörigen Endlich durfte sie in den großen Garten des Friedens eintreten. Wir werden unsere Mami nie vergessen Gertrud Dück geb. Liess * . . . . Brenndorf Sachsenheim Dankbar für viel Liebe und Zuwendung Edda Lipp, geb. Dück die Enkel: Moritz und Charlotte Lipp Amaury, Alix und Arnaud du Soulier und die Urenkel Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren. In Liebe und Dankbarkeit nahme [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 33
[..] Dank allen, die auf unterschiedliche Weise ihre Anteilnahme und Verbundenheit zum Ausdruck gebracht haben. Im stillen Gedenken zum . Todestag meiner liebsten Mutter Anna Rampelt geb. am . Oktober gest. am . November in Hermannstadt in Siegen/NRW Du warst der Starke im Leben, die unter Tränen hat gelacht, du hast dein eignes Leid verborgen, das hab ich oft von dir gedacht. Der Mensch kann viel ertragen und erleiden, vom Liebsten, was er hat, in tiefer Wehmut sch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 23
[..] e, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer, aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung. In tiefer Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Tante Edith A. Schulz geb. Schmidt * am . . am . . in Marienburg Kronstadt in Hildesheim In stiller Trauer Evi Peoples, Heidi Ross, Dietger Schmidt Ingrid Klein, Edda Heldsdörfer, Heidrun Tartler, Hans Schmidt und Siegfried Streitferdt Während in Marienburg die Heimatglocken läuteten, fand auf dem Waldfried [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 8
[..] Bukarest war und ist eine ,,zusammengewürfelte Gesellschaft", in der alle Deutschen eine Migrationsgeschichte aufweisen konnten. Unter Karl I. von Hohenzollern-Sigmaringen (ab Fürst, ab bis König von Rumänien) kamen assimilationsbereite Fachleute und Investoren aus dem Deutschen Reich ins rumänische ,,Altreich", nach dem Ersten Weltkrieg und der Gründung Großrumäniens Deutsche aus den angegliederten Gebieten, vor allem aus Siebenbürgen und dem Banat. Letztere w [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 6
[..] gen für Besuchergruppen angeboten. Ausstellung in Gundelsheim: ,,Hüter der Kirche Fotografien von Kilian Müller" Georg Kraus Der Blasiapoet Als Pachiaruss, als besonderer Vogel, wurde Georg Kraus in Michelsberg bei Hermannstadt geboren. Die große Zeit begann für ihn , als in Hermannstadt ehemalige Absolventen des Brukenthal-Gymnasiums, zu denen er auch zählte, eine Blaskapelle unter dem Namen Seniorenblasia gründeten. Diese trat in den folgenden Jahren regelmäßig [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 7
[..] er ein Sonnenaufgang im Gebirge, Ziel eines heimlichen Ausflugs von Bálint und Adrienne. Ihren Höhepunkt und zugleich Abschluss finden diese wortgewaltigen Schilderungen am Ende des Bandes. Ende Juli hat die Mobilmachung begonnen. Bálint verzichtet auf einen bequemen Schreibtischjob und ist unterwegs, um sich seinem Regiment anzuschließen, als er einen letzten Blick auf seine geliebte Heimat wirft: ,,Die Stadt und das Tal lagen schon im Schatten. Der Abend brach herein. [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 25
[..] er und Familie, Regina Schoger und Familie, Familie Sonntag Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Hermine Bordon geb. Keul geb. . . gest. . . in Elisabethstadt in Mainz Hans Bordon mit Familie Sigrid Hönig mit Familie Gertrud Bordon mit Familie und ihre Schwester Martha Keul Die Trauerfeier fand am . . in Mainz statt. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. D [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14
[..] r mehr Gefallen finde. Der Roman entführt uns in die gesellschaftliche, kulturelle und politische Welt der ungarischen Mittel- und Oberschicht Siebenbürgens zwischen dem Herbst und den Julitagen . Der hochadlige Autor blickt nicht nur hinter die Kulissen seiner sozialen Schicht und nationalen Gruppe, sondern lässt auch Sachsen und Rumänen sowie die Bauernschaft, wiederholt die rumänische, zu Wort kommen. Eine Reihe von Situationen und Handlungen behandelt er nach aut [..]