SbZ-Archiv - Stichwort »1914«
Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 24
[..] en am . Mai (Christi Himmelfahrt), um im festlichen Rahmen der Mütter zu gedenken. In einer kurzen, aber ergreifenden Andacht griff Pfarrer i. R. Walter Bimmel das Thema dieses Feiertages auf. Seit , beginnend in den USA, hat sich der Feiertag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft etabliert. In Siebenbürgen erhielt dieses Fest eine ganz besondere Bedeutung. Die ganze Kirchengemeinde gestaltete den Gottesdienst mit und feierte danach miteinander. ,,Muttertag" war nich [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 26
[..] det bei jeder Witterung statt. Bei Regen steht uns das Gemeindehaus zur Verfügung. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Für weitere Informationen steht Ihnen gern Michael Klein, Telefon: ( ) , zur Verfügung. Manfred Lienerth Obereidischer beim Dorffest Hemhofen Der Verein der Obereidischer nimmt traditionell am Dorffest Hemhofen mit einem Stand teil, wo wir unsere köstlichen Langos backen und verkaufen, in diesem Jahr am Sonntag, . Juli, von .-. Uhr. De [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 28
[..] in Keisd in Aalen In stiller Trauer Sara Bruckner Marianne Simonis mit Familie Johann Bruckner mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Rebecka Mieß geb. Schneider * . . . . in Tobsdorf in Crailsheim Schwiegersohn Friedrich Bardon Enkelin Silke Kohr mit Familie Enkelin Elke Gahm mit Familie Enkel Bernhard Bardon mit Familie Schwiegertochter Edith mit Familie Urenkelin Renate Limbasan Nichte Agneta Laffling mit Familie Neffe Richard S [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 8
[..] erous: ,,Dett kanntj ir oich ålles spauren, iëre Puffi haut der Traktor iwerfauhren!" Worterklärung; gauten jagten Der Muttertag wurde als nationaler Feiertag zum ersten Mal am zweiten Maisonntag in den USA begangen. In Siebenbürgen gewann er durch das Gedenken an die nach Russland deportierten Mütter eine besondere Bedeutung. Dies zeigt sich u.a. in der relativ häufigen Thematisierung in der siebenbürgisch-sächsischen Mundartliteratur. Michael (Misch) Kenst wurde am [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 17
[..] r Deutscher im Zeitungscafé ,,Hermann Kesten" organisierten Lesereihe. Schwerpunkt der Lesung vor zwar nicht sehr vielen, doch interessierten Hörern war sein erschienener Roman ,,Kriegerdenkmal. Hundert Jahre später". Als Roman einer realen Reise aus dem Banat in die Bukowina zu den östlichen Schwellen dessen, was vor hundert Jahren Mitteleuropa gewesen ist, stellt das Buch zugleich eine virtuelle historische Reise zu den Hinterlassenschaften des untergegangenen I [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 28
[..] bar für die lange Zeit, die wir gemeinsam erleben durften, nehmen wir traurigen Herzens Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Michael Pieldner * am . . am . . in Michelsberg in Bamberg Wir werden ihn nie vergessen und seiner stets in Liebe gedenken. In stiller Trauer: Anna Hopprich, geb. Pieldner, mit Familie Hans Pieldner mit Familie Georg Pieldner mit Familie Katharina Fakner, geb. Pieldner, mit Familie Margot Pi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 17
[..] Schnittstellen von Gegenwart und Geschichte in seinem erschienenen bemerkenswerten Roman ,,Kriegerdenkmal". Franz Heinz liest Proben älterer Prosa und Ausschnitte aus dem Roman ,,Kriegerdenkmal. hundert Jahre danach". Das Café hat den Eingang neben der Katharinenruine, der Zugang ist über die . Der Eintritt beträgt Euro, ermäßigt Euro. Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Handarbeitskreis, Leitung Maria Jung: [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 25
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Februar . Seite Still und leise gingst du fort ... Regina Schuster geb. Göbbel * . . . . in Schlatt, gelebt in Heltau in Fürth In Liebe und Dankbarkeit haben wir uns von unserer Tante und Großtante verabschiedet. Gerlinde, Dieter und Andrea mit Familien Renate, Simon, Hanni mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ich hab mich Gott ergeben, dem liebsten Vater [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 21
[..] sem Weg des Abschieds begleitet und unterstützt haben, danken wir sehr herzlich. Ich bin über Höhen und Tiefen gegangen, durch Licht und Schatten, jetzt bin ich am Ziel. Stefan Müller geb. am . . in Großau gest. am . . in Bad Soden a. T. Nach einem langen erfüllten Leben, nach kurzer schwerer Krankheit nahmen wir Abschied von unserem lieben Verstorbenen. In Liebe und Dankbarkeit Susanna Salmen und Familie Gabriele Gleis und Familie Wir sagen herzlichen Dank [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 21
[..] k Aurel) Es gratulieren dir deine Söhne Klaus mit Gudrun und Stefan sowie Frieder mit Monika, Finja und Alessia. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Pieldner geboren am . . in Michelsberg, wohnhaft in Bamberg Möge der Himmel Dich bewahren vor Gefahren, Schmerz und Pein. Möge stets ein guter Engel Deines Lebens Hüter sein. Alles Gute und Gottes Segen wünschen Deine Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige [..]