SbZ-Archiv - Stichwort »1926«

Zur Suchanfrage wurden 1487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 7

    [..] über privat: · D- Ludwigsburg Ruf: ( ) - abends Dipl.-Ing. WALTER GRAEF · D- Düsseldorf Ruf: () Für Düsseldorf und Umgebung Dem in Großprobstdorf geborenen Siebenbürger Sachsen und Absolventen des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums in Mediasch, Hans Grieger, der nach einem Studium der Agronomie in Wien nach Kanada auswanderte und heute in Richmont, Ontario, lebt, ist Anfang April eine hohe Auszeichn [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 17

    [..] Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. INMEMORIAM Annebrigitt Mild geborene Löw . . Schäßburg- . . Klausenburg Dr. Cornel Mild . . Wien - . . Klausenburg Kempten, im April Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In Liebe und tie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 16

    [..] geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Plötzlich und unerwartet starb meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Tochter, Schwiegermutter und Oma Katharina Sehwartz geborene Theil geboren am . . in Schellenberg gestorben am . . in Ingolstadt In stiller Trauer: Michael Schwartz, Ehegatte Michael Schwarz, Sohn, mit Familie Katharina Schüller, Tochter, mit Familie Sofia Theil, Mutter Die Beerdigung hat am . . auf dem Nordfriedhof in Ingolstadt stattgefunde [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 18

    [..] alm , Gott der Herr hat für uns alle viel zu früh, plötzlich und unerwartet, meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Martin Kohl *am. . in Stolzenburg zum ewigen Frieden heimgerufen. Hof tarn . . in HoCSaale In stiller Trauer: Agnetha Kohl seine Kinder mit Familien und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., auf dem Friedhof in Hofstatt. Für alle Anteil [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 18

    [..] hausen statt. Herr, Gott, du bist unsere Zufluchtfür und für. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Bruder, Schwager und Onkel Klaus Bonfert geboren am . . in Agnetheln Großerlach-Grab gestorben am . . in Grab In stiller Trauer: Annemarie Bonfert, geb. Reisenbüchler und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Grab statt. Für zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. In [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 19

    [..] , Nach langer Krankheit und schwerem Leiden verstarb meine liebe Frau, unsere Hebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Sift geborene Morgen 'am . . in Schweischer/Siebenbürgen tarn . . in Bietigheim In stiller Trauer: Gatte: Andreas Sift Kinder: Andreas, Michael, Johann, Peter, Christa mit Familien und Bruder mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Bietigheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 19

    [..] den, laßt in Gedanken oft mich bei euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater und Großvater Johann Roppelt geboren am . . in Gergeschdorf gestorben am . . in Stuttgart-Rot In stiller Trauer: Gattin Maria Söhne Johann und Georg mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Stuttgart-Zuffenhausen statt. Für die Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Bekannten, Fre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 5

    [..] Gemälden. Er hatte sich sein Studium schwer erarbeitet: Nach dem Abitur in Kronstadt war er zunächst als Schlosser, Elektriker, Automechaniker und Buchhalter beschäftigt, bevor er dann seinen Wunsch verwirklichen konnte und das Kunststudium in Berlin begann, das er , als Schüler von Camil Ressu, in Bukarest beendete. ,,Es war ein schwerer Weg", meinte er einmal , ,,aber ich bin diesen Weg gegangen; ich habe, unterstützt vom Künstlerpaar Selma und Ernst Honigberg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 2

    [..] publik Deutschland. Dort gebenen Stimmen zum vierten Mal in das Amt einer Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft gewählt. Dr. Günter von Hochmeister Dr. Günter von Hochmeister wurde in Hermannstadt als Sohn des dortigen Mathematik- und Chemielehrers Wilhelm von Hochmeister geboren. Aus der letzten Klasse des Brukenthalgymnasiums wurde er nach Rußland deportiert, doch mit Freunden gelang ihm noch im gleichen Jahr die Flucht zurück in die Heimat. Er [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 15

    [..] . Jahrgangstreffen der Zenderscher Unter dem Motto ,,Freude kann man nur haben, wenn man auch Freude bereitet" fand im Volksheim St. Martin bei Traun das zweite Klassentreffen der Gebürtsjahrgänge // aus Zendersch statt, bei dem diesmal auch die Jahrgänge // mit einbezogen waren. Die Gäste, die mehrheitlich aus der Bundesrepublik angereist waren, wurden mit einem kleinen Imbiß empfangen. Anschließend an die Begrüßung gab es einen kurzen Rückblick über die t [..]