SbZ-Archiv - Stichwort »1926«
Zur Suchanfrage wurden 1487 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 6
[..] Zeitschrift leitete, und eine Reihe von Verfassern, die sich auch im ,,Klingsor" finden. Von den insgesamt sieben Jahren, in denen ,,Ostland" bis erschien (es gab eine Unterbrechung von und ) wurde die Zeitschrift drei Jahre hindurch von Dr. Konrad Nußbächer redigiert ( bis ), dem Bruder der in unseren Tagen bekannteren Trude GeißlerNußbächer, der Verfasserin des Gedichts ,,Siebenbürgische Bauernstickerei". Er ging als Redakteur in Reclams Universalbibli [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 14
[..] ndern und Enkelkindern Die Beerdigung fand am .. in Preetz statt. Wir trauern um meinen plötzlich verstorbenen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater und Opa Julius Dörner geboren am . . in Hermannstadt gestorben am .. in Würzburg In Liebe und Dankbarkeit: Gattin, Söhne, Schwiegertöchter und Enkel Erika, geb. Hiller Norbert und Hildegard Arno und Ulrike Philipp und Christopher Die Beisetzung der Urne findet am . . um Uhr am Hauptfriedhof in [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 16
[..] ia Welther, Tochter, mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Drabenderhöhe statt. Ganz unverhofft verschied meine liebe Frau, gute Mutter, Schwiegermutter und Oma Johanna Schuster * am . . in Rothberg Nürnberg t am . . in Nürnberg Es trauern: Michael Schuster, Gatte Erika Biederer mit Gatten Walter Schuster mit Familie Michael Schuster mit Familie Die Trauerfeier fand am . . am Wöhrder Friedhof in Nürnberg statt. Du ha [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 19
[..] n können, das warfür uns der größte Schmerz. Nach einem schweren Leiden nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehegatten und unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Johann Godea geboren am . . in Klausenburg gestorben am .. in Nürnberg Wir sind traurig: Ehegattin Katharina und alle Hinterbliebenen Die Beerdigung fand am .. im Südfriedhof Nürnberg statt. Den Verwandten, Freunden und Bekannten danken wir für die uns erwiesene Anteilnahme sowie für die v [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 6
[..] ausführlichen Würdigung der Leistungen Herters, nachdem er die wichtigsten Stationen seiner Vita erinnert hatte (siehe auch: Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September ). Balduin Herter, in Zeiden geboren und ehemalier Schüler des Kronstädter HonterusGymnasiums, wurde durch die Rußlanddeportation (-) nach Deutschland verschlagen. Einer Lehre und kurzen Tätigkeit als Landschaftsgärtner folgten Jahre der dokumentarischen Mitarbeit am Institut für Ausla [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 11
[..] . a. In keinem Musiklexikon fehlt das Stichwort Baußnern. Außer Wagner-Regeny ist Baußnern der einzige, der auch Eingang fand in die allgemeine Enzyklopädie des Großen Brockhaus. In Siebenbürgen fand anläßlich von Baußnerns . Geburtstag in sieben Städten ein dreiwöchiges, glanzvoll gestaltetes ,,Siebenbürgisches Baußnern-Fest" statt, wobei ein Überblick über fast alle Aspekte von Baußnerns reichem Schaffen geboten wurde: Kammermusik, sinfonische Werke, Motetten, Kantat [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 18
[..] erlernen mußte, um im Leben selbst zurechtzukommen. So ging er ans Hermannstädter Lehrerseminar und absol.vierte die traditionsreiche ,,Pflanzstätte siebenbürgisch-sächsischer Volkserzieher" im Jahre . Die Anstalt hat ihn in seiner bedingungslosen Hingabe an den Lehrerberuf und in seinem gemeinschaftsstiftenden Wirken entscheidend geprägt. Als Junglehrer in Heldsdorf widmete er sich . nebenberuflich vor allem der Gemeindejugend, sorgte für ihre Weiterbildung und hat bei d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 5
[..] Monumenta Germaniae Historica an, ist stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii u. a. m. Prof. Dr. muH. Harald Zimmermann wurde am . September in Budapest geboren und wuchs in Wien auf. Seine Eltern - der aus Bistritz stammende Dr. jur. Rudolf Zimmermann und die Kronstädterin Aline, geb. Teutsch - waren aber aktive Mitglieder des traditionsreichen Vereins der Siebenbürger Sachsen zu Wien, so daß er sich schon von K [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 6
[..] Fragen beschäftigt, ist ,,Baldi" Herter eine Institution. Er gehört sozusagen zum lebenden Inventar der Gundelsheimer Einrichtungen. In diesen Tagen feiert er seinen . Geburtstag. Am . September in Zeiden geboren, besuchte Balduin Herter die Volksschule in seinem Heimatort und anschließend die HonterusSchule in Kronstadt. Von der Schulbank weg wurde er im Januar , wie viele seiner Altersgenossen, nach Rußland deportiert und nach Frankfurt/Oder entlassen. Sc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 19
[..] nschen Schicksal liegt in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem treuen Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Hans Zimmermann Molkereifachmann * am . . in Neithausen (Siebenbürgen) t am . . in Backnang Backnang Es trauern um ihn: die Ehefrau Adelheid Zimmermann, geb. Drothler der Sohn Hans und Anny Zimmermann die Tochter Inge und Tomas Kroll die Mutter Sara Zimmermann die Brüder Fritz und Horst [..]









