SbZ-Archiv - Stichwort »1926«

Zur Suchanfrage wurden 1487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 17

    [..] sing statt. Für die erwiesene Anteilnahme allen herzlichen Dank. DANKSAGUNG Für die liebevollen Briefe und die herzliche Anteilnahme beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen Karl Wilhelm Fisi *. . .. sage ich auf diesem Wege meinen innigsten Dank. Kuppenheim Februar Im Namen aller Angehörigen: Maria Fisi Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz; dich leiden sehen, nicht helfen können, war unser aller größter Schmerz. Nach langem, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 6

    [..] s) in dem Brief geäußerte Überraschung darüber, daß es in Siebenbürgen Deutsche gebe, ,,germanissimi Germanos", ist im Laufe der Zeit vielfach, und zwar falsch, zitiert und verstanden worden. Bereits hatte Karl Kurt Klein nachgewiesen, daß dieses Mißverständnis von Adolf Schullerus ausgegangen ist und daß dessen fehlerhafte deutsche Übersetzung aus dem Lateinischen des schlesischen Dichters zu einer ebenfallsfalschen lateinischen Rückübersetzung geführt habe: ,,germaniss [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 11

    [..] Witwe. Sie wohnte auch hier im eigenen Haus, das im Mai fertig geworden war. Hier erlebten wir zusammen auch mit meiner Frau unvergeßliche Stunden. Aus Tübingen kam auch ihre Tochter Iris (geb. ), die unterdessen auch schon Witwe geworden war (nach Pfarrer Manfred Stohrer) oft zur Mutter, um ihr in das einsam gewordene Leben etwas Sonnenschein zu bringen. Ihr jüngere Tochter Eva (geb. ), Kinderärztin im benachbarten Gammertingen, bereitete ihr durch ihren allzuf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 4

    [..] d für seine Heimat Siebenbürgen und seine Urheimat Deutschland, ja sogar stellvertretend für das kulturelle Europa oder gar den gesamten Mutterplaneten. Auszeichnungen und Ehrungen für Hermann Oberth Mitglied der Wissenschaftlichen Ge- Seilschaft für Höhenforschung, Wien. Ehrenmitglied des Vereins für Raum- Schiffahrt, Breslau (Wroclaw). Internationaler Preis für Astronautik (REP-Hirsch-Preis) der Societe Astronomique de France, Paris. Erster Vor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 10

    [..] Ausstellungen veranstaltet wurden. Nachbarschaft Seewalchen-Rosenau Martin Bartesch gestorben Am . Dezember des vergangenen Jahres haben wir von Martin Bartesch für immer Abschied genommen. Der geborene Landwirtssohn aus Großau lebte nach dem Krieg zunächst in Oberösterreich und ging in die USA. Von dort wurde er im Zusammenhang mit der Aufarbeitung der Kriegsereignisse des Landes verwiesen und ließ sich wieder in Oberösterreich nieder. Für die Gemeinscha [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 2

    [..] ürdigung seines bisherigen Einsatzes wurde er auf dem Verbandstag in Ingolstadt zu einem der Stellvertreter des Bundesvorsitzenden gewählt. Dr. Günter von Hochmeister Dr. Günter von Hochmeister wurde in Hermannstadt als Sohn des dortigen Mathematik- und Chemielehrers Wilhelm von Hochmeister geboren. Aus der letzten Klasse des Brukenthalgymnasiums wurde er nach Rußland deportiert, doch mit Freunden gelang ihm noch im gleichen Jahr die Flucht zurück in die Heimat. fol [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13

    [..] isch umrahmt. Wilhelmine Höhr wurde am . Dezember in Schäßburg geboren. Nach Abschluß der Schuljahre in Schäßburg absolvierte sie die Lehrzeit als Goldschmied in Hermannstadt und besuchte / die Kunstgewerbeschule in München, um später selber als Goldschmied zu arbeiten. heiratete sie Dipl.-Ing. Adolf Höhr. Der Ehe entstammen zwei Kinder. übersiedelte die Familie aus beruflichen Gründen nach Innsbruck. Im Frühjahr konnte die Familie Höhr ein Siedl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 3

    [..] es Verdachts der Spionage für den rumänischen Geheimdienst Centru de Informatii Extern (CIE) muß sich ein jähriger Rentner vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht verantworten. Die Anklage wirft dem in Rumänien geborenen Masseur vor, in der Bundesrepublik rumänische Exilorganisationen ausgeforscht zu haben. In Moskau gehen Gerüchte um, daß im kommenden Winter alle Grundnahrungsmittel rationiert werden. Die Versorgungslage sei deprimierend ,,wie noch nie", trotz Perestro [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 13

    [..] iebenbürgischen Museums in Gundelsheim. Die trauernden Hinterbliebenen Des Menschen Herz denkt sich aus seinen Weg; aber der Herr richtet seinen Gang. (Sprüche Salomos) Karl Schmidt geboren am . . in Bodendorf gestorben am . . in Aachen DANKSAGUNG All denen, die meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater und Großvater das letzte Geleit gaben, uns in Wort und Schrift Trost spendeten und durch Kränze, Blumen sowie Geld für späteren Grabschmuck ihre Verbunde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 12

    [..] th (Siebenbürgen) statt. Nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden verschied mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Bruder und Opa Herr Johann Hermann geboren am . Dezember in Johannisdorf gestorben am . September in Dachau In stiller Trauer und Dankbarkeit: Katharina Hermann, Gattin Margarete Hermann, Tochter Katharina Köber, Tochter mit Familie Christine Szilaghyi, Tochter mit Familie Hilde Wellmann, Tochter mit Familie Maria Hermann, [..]