SbZ-Archiv - Stichwort »1926«

Zur Suchanfrage wurden 1487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 6

    [..] n wird, auch dann nicht, wenn durch gewisse Enthüllungen Ihre Person belastet würde. Schreiben Sie mir also die Wahrheit, nichts als die Wahrheit, geschätzter Herr FremdenlegioBernhard Ohsam Jahrgang , stammt aus Hermannstadt. wurde er - damals noch Schüler des ,,Brukenthal-Gymnasiums" - durch die Rote Armee zur Zwangsarbeit in die ukrainischen Kohlengruben verschleppt. Ein halbes Jahr als Zimmermann tätig, dann Ausbruch aus dem Zwangsarbeitslager zusammen mit vier f [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 7

    [..] i Großveranstaltungen kennzeichnen seine Epoche: die gemeinsam mit der Kronstädter Philharmonischen Gesellschaft durchgeführte Bruckner-Feier mit über Orchestermitgliedern; die Baußnern-Feier und die Beethoven-Feier mit der ,,Missa solemnis" und der IX. Symphonie. Nowak übersiedelte nach Kronstadt, ihm folgte als Stadtkapellmeister und Musikdirektor der Wiener Dr. Wilhelm Schönherr. Unter ihm wurde auch technisch schwierige Orchestermusik gepflegt, wie [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 11

    [..] nchor, gemischten Chor, Gesang und Klavier, Zither, für Salonorchester, Blasmusik usw. in Deutschland derart an, daß der Musikverlag P. Papst, Leipzig, jahrelang vom Verkauf dieses Liedes leben kann. begibt sich der mediascher Gymnasialdirektor Dr. Hermann Jekeli zu Studienzwecken nach England. In einem Kreis englischer Freunde wird er aufgefordert, ein Lied seiner Heimat zu singen. Er stimmt den ,,Holderstrauch" an. ,,Nein", winken die Freunde ab, nicht ein englisches, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 14

    [..] es wohlgemacht. Nach schwerer Krankheit verstarb am . . meine gute Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Tante und Cousine Sofia Dörpinghaus geborene Häner * . . in JakobsdortfRumänien t . . in Hückeswagen In Liebe und Dankbarkeit: Franz Dörpinghaus Gerhard Reich-Sander und Ilse, geb. Theiss mit Ilse und Angelika Franz Dörpinghaus jr. Peter und Regina Goldstraß, geb. Dörpinghaus Joachim und Ute Herrmanri, geb. Dörpinghaus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 14

    [..] nken allen Vorwandten. Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Für uns alle viel zu früh ist meine liebe Frau und gute Mutter. Schwiegermutter und Oma Marta Welther geborene Adam M. . +.. nicht von, sondern vor uns gegangen. München In stiller Trauer: Wilhelm Welther Willi, Heidi und Tommy im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, dem . Juli . am Nordfriedhof in München statt. Gott, der Herr, hat sch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 4

    [..] ebäudes ein zahlreiches, an siebenb.-sächs. Mundartdichtung interessiertes Publikum eingefunden. Getrübt wurde die Freude an dieser Begegnung durch das Bewußtsein des unersetzbaren Verlustes der seit wohl beliebtesten und bekanntesten siebenbürgisch-sächsischen Liederdichterin Gretchen Lienert-Zultner. Frau Selma-Edith Zultner, die Schwiegertochter, eröffnete die Runde der Lesungen mit Texten der Dichterin, die in ihrer Auswahl das Porträt und die dichterische Mitteilung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 4

    [..] wohner des Siebenbürgerheimes geleiteten sie auf ihrem letzten Weg. Die am . Dezember in Kronstadt geborene Ada Obert - ein Enkelkind des vormaligen Kronstädter Stadtpfarrers Obert - heiratete den nicht viel älteren Journalisten Alfred Honig, damals Wirtschaftsredakteur der ,,Kronstädter Zeitung", dem sie nach Hermannstadt folgte. Nach Kriegsende begannen schwere Zeiten, als ihr Mann, damals Hauptschriftleiter des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes, zwangsi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 13

    [..] ür die herzliche Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, herzensguten Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Franz Fakesch * .. in Burgberg/Rumänien t . . in Forchheim/Oberfranken In stiller Trauer: Gertrud Fakesch, geb. Ganther, Ehefrau Gudrun und Peter Dietrich, Kinder im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Montag, dem . Februar , auf dem neuen Friedhof Forchheim statt. Nac [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 17

    [..] abine und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , auf dem Gilberg-Friedhof statt. Mein lieber Mann, guter Vater, Großvater, Schwager und Onkel Karl Hans Szöke * . . in Schäßburg t . . in Heilbronn hat uns nach kurzer, schwerer Krankheit viel zu früh verlassen. In stiller Trauer: Gertrud Szöke, Heilbronn Hans Szöke und Familie Uta Müller und Familie Dieter Szöke und Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 12

    [..] beitsreichen und pflichterfüllten Leben voll Liebe und Fürsorge hat Gott der Herr unseren lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Michael Dietrich geboren am . . in Reußmarkt/Siebenbürgen gestorben am .. in Reußmarkt zu sich genommen. In Liebe und Dankbarkeit: Rosina Dietrich, geb. Nikolaus. Ehefrau Michael, Günther, Wilhelm, Söhne Dana, Maria, Gerda, Schwiegertöchter Doris, Karin, Monika, Anita, Edwin, Enkelkinder und alle Ang [..]