SbZ-Archiv - Stichwort »1926«

Zur Suchanfrage wurden 1487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] ; Drotleff Heinrich Johann, geb. . . , Drotleff Maria, geb. . . , Drotleff Friederike, geb. . . , Drotleff Heinrich, geb. . . , Drotleff Martha, geb. . , Drotleff Sigrid, geb. . . und Drotleff Martha, geb. . . * aus Hermannstadt nach München , ; Engber Ruth, geb. . . , aus Hermannstadt nach Kaufbeuren, ; Fleischer Arnold, geb. . , Fleischer Edith, ge [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Siebenbürgisch-Sächsische Volkskunde Aus dem Werke von Dr. Adolf Schuüerus Dieses erschienene Buch enthält einen großen Schatz von für uns Wissenswertem. Aus der Fülle des Gebotenen greifen wir einige Abschnitte heraus und geben sie in gekürzter Form wieder. Von den festlichen Bräuchen die auf unseren Dörfern üblich waren, zählen wir folgende auf: Zu Pfingsten, ebenso auf dem großen Sommerwaldfest, ,,Gligori" genannt (Gregorius, . Mai) und zum Peterund [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] aus Neustadt nach Tutzing, . Brenndörfer Georg, geb. . . , und BrenndBrfer Rosa, geb. . . , aus Rotbach nach München , . Hartmann Johann, geb. . . , aus Schäßburg nach München, Marstallplatz . Pelgj'er Alfred, geb. . . , aus Hermannstadt nach Herzogcnauraeh, Inaring . Zach Ingrid, geb. . . , und Zach Christa, geb. . . , aus Hermannstadt nach Geretsried-Stein, Krs. Wolfratshausen. Zimmermann Ilse, [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6

    [..] ie zu Hause. Auch Wer ist er mit liebe und mit dem Hereen LehHans Holzträger, Oberlehrer in Fluorn bei Oberndorf (Neckar) rer. Im Jahre I wurde er vom Oberschulrat zum Oberlehrer ernannt. Im April hatte Holzträger die Lehrerin Hermine Sechshauser geheiratet. Sie führen ein mustergültiges Familienleben. Die Ehe ist mit drei Kindern gesegnet. Auch die Kinder sind der Familientradition treu geblieben. Der Junge, Hans Holzträger, ist Pfarrer in Neckarrems. Die Tochter, Ru [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 7

    [..] das deutsche Reformrealgymnasium in Riga (Lettland), wo er sein Abitur ablegte. Anschließend besuchte er zunächst die lettische Staatsuniversität und das Herder-Institut in Riga und studierte ab an der Universität Hamburg und promovierte zum Dr. phii. Danach war Dr. Adolphi zunächst Referent beim Regierungspräsidenten von Posen und ab bis Kriegsende, zuletzt im Range eines Hauptmanns, russischer Dolmetscher beim Führungsstab der zweiten Armee. Seit wa [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 5

    [..] ner Gemeindebezirks Währing. Erste Gedichte in den ,,Karpaten", Kronstadt und im ,,Akademischen Musenalmanach", Berlin. -- ,,Das Tor der Zukunft", Gedichte; ,,Der tolle Bruss", Erzählungen; Balladen und Lieder; ,,Die Musik in Siebenbürgen"; ,,Leuchter von oben", Gedichte; ,,Aller Welt Not", Altarspiel; ,,Du sollst mein Zeuge sein", Roman um Kaspar Tauber; ,,Zwischen zwei Welten", Roman; ,,Meister Johannes", Roman um Johannes Honter [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 6

    [..] nehme ..." etwas gekürzt und neu von Lore ConnerthSeraphin herausgebracht -- zwar eine Glanzleistung, aber nicht die größte literarische des Sachsenvolkes isi. (W. W.) Bernhard Ohsam Geboren am . . in Brauer, Siebenbürgen. Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt; Deportation als Zwangsarbeiter in das Donezbecken. Nach einem halben Jahr Flucht in die Heimat. Abitur, Flucht nach dein Westen; Ingenieurstudium in Wien, Fortsetzung und Beendigung in der Bundesre [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] befallen. Ihm zuliebe übersiedelte der Vater mit seiner Familie als Prediger nach Hermannstadt. Geburt von Günther, jetzt Zahnarzt in Salzburg, Geburt der Tochter Ilse, Tod der Gattin. erfolgte die Wahl 'zum Stadtpfarrer in Sächsisch-Regen. Zwischen dem Stadtpfarrer und seiner Gemeinde entwickelte sich ein inniges Vertrauensverhältnis dank dem segensreichen Wirken ihres geistlichen Oberhauptes. heiratete Stadtpfarrer Nikolaus Hermine Kraft, die das Tö [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 4

    [..] n geschätzt. Nach Absolvierung der Oberrealschule in Hermannstadt und einem Lehrlingsjähr war er zuerst Monteur beim Hermannstädter Elektrizitätswerk und dann Garagenmeister in Mühlbach. Von bis vollendete er sein Studium in Deutschland. Nach Siebenbürgen zurückgekehrt, wurde er Geschäftsführer in Mühlbach, war dann als Fachingenieur in Lugosch und von bis bei der Firma Novitas in Hermannstadt tätig. Infolge eines schweren Unfalles mußte er seine Berufstät [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] ischen erfolgte am Donnerstag, dem . November die Beerdigung. Nachbarschaft Vöcklabruck Aus der alten Heimat sind zugezogen: Michael Berger, geb. . . und Katharina ·Berger, geb. . . und zwei Kinder, aus St. Georgen zu ihren Eltern nach Timelkam. Die Nachbarschaft begrüßt sie auf das herzlichste. Kathrein-Ball Am . November fand im Gasthaus Fruhstorfer unser traditioneller Kathrein-Ball statt. Nach der Begrüßung durch den Nachbarhann hielt Ehrenobmann [..]