SbZ-Archiv - Stichwort »1926«

Zur Suchanfrage wurden 1487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 10

    [..] ler und Feuilletonist und wurde zum Freund vieler Künstler. Wegen seiner humorvollen medizinischen Aufklärungsschriften wurde er rasch bekannt, galt doch seine Art zu schreiben als einmalig. Zwischen und erreichte er mit Zeitungsartikeln, Buchbeiträgen und eigenen Büchern den Höhepunkt seines schriftstellerischen Schaffens. Josef Löbel war erster Autor des ,,Knaurs Gesundheitslexikon" (), das bis heute viele Auflagen erlebte, und verfasste populärmedizinische Bü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9

    [..] r aus Siebenbürgen Dichter, Bildner und Künder eines ,,Notwendwerks" ­ Gusto Gräser starb vor Jahren, am . Oktober , in München Gusto Gräser, aufgenommen von Georg Lührig. Flugblatt von , Sammlung Hermann Müller, Knittlingen Gedichte to go? Gusto Gräsers ,,Notwendwerk" () entstand in Dresden in der Werkstätte des Rumänien eng verbundenen Lithographen Georg Lührig. Foto: Stefan Ma zga reanu Was ist ein Maler ohne Obdach und Werkstatt? Er muss zum Dichter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2

    [..] r stammt aus Baaßen, wo sein Großvater und sein Vater als Kurärzte gearbeitet haben; Odile Schelker stammt aus Petroani und hat dazu beigetragen, dass der berühmte Chirurg Prof. Dr. George Litarczek, in Boston/Massachussets (USA) geboren, als erster Bewohner in die Seniorenresidenz einzog. Dr. Litarczek gilt als Pionier der Vollnarkose, die er in den er Jahre erstmals in Rumänien eingeführt hat. Der Neubau, km von Hermannstadt entfernt, nahe am Flughafen, entspric [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Herbert Georg Albert Arz von Straussenburg wurde am . April als Sohn des Arztes Dr. Arnold Arz von Straussenburg und seiner Gattin Anna, geborene Schuller, in Hermannstadt geboren. Zu seinen Verwandten gehören, unter vielen anderen wichtigen Persönlichkeiten der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte und Kultur, der letzte österreichisch-ungarische Generalstabschef Arthur Arz von Straussenburg, der Heraldiker und Verfasser [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 18

    [..] riedhof in Traunreut beigesetzt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung Gnade. Agnetha (Nito) Kraus * . . . . Frauendorf München In Liebe und Dankbarkeit: Agathe und Bruno mit Ehefrau Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sprach: ,,Komm heim". Wir nahmen Abschied von meiner Frau, unserer Mutter, S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 26

    [..] · . April T R AU E R A N Z E I G E N Auch wenn sie nicht mehr da ist, wird sie weiterhin in unserer Erinnerung bleiben. Malvine (Wini) Roth geb. Wagner geboren . August in Rauthal ist am . April für die Ewigkeit eingeschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: die Familien Roth aus Darmstadt, Mannheim und München Die Beerdigung fand ­ auf ihren Wunsch hin im kleinsten Familienkreis ­ am . April auf dem DA-Eberstädter Friedhof statt. Preise für Anzeigen D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 27

    [..] Klaus mit Familien Wir bedanken uns herzlich bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nach Gottes heiligem Willen entschlief Herta Krestel geb. Dengel * . Januar . März Garching und Geisenfeld In stiller Trauer: Schwester Johanna Nichte Christa mit Walter im Namen aller Verwandten Für die erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme bedanken wir uns herzlich. Du starbst uns viel zu früh und wirst so schwer vermisst. Du warst so [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 21

    [..] , was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Stella Erika Scarlat geborene Simtion geboren am . . gestorben am . . in Kronstadt in Köln In liebevoller Erinnerung Deine Schwester Nora Barozzi, geborene Simtion, und Familie Joana Niederstadt und Partner Tom Daniel Niederstadt Dein Weg war nun zu Ende, und leise kam die Nacht, wir danken dir für alles, was du für un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 22

    [..] · . März T R AU E R A N Z E I G E N Müh und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Martin Schuller * . . . . Scharosch Waldkraiburg In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau: Rosina Sohn: Martin mit Familie Tochter: Rosina mit Familie Tochter: Gerda mit Familie Herzlichen Dank allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 6

    [..] ersteht sich heute Der Medwescher Tramiter, das Mundartbeiblatt des Mediascher Infoblattes. Das Gedicht ,,Der Farr mät der harter Stämm" stammt aus der Zeitschrift Bäm Hontertstreoch, Heft vom März , S. . Hanni Markel und Bernddieter Schobel · . Februar K U LT U R S P I E G E L Die Jahresrechnung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek für offenbart zwei ganz unterschiedliche Aspekte. Einerseits ist der Buchwert des Stiftungskapitals um rund Euro g [..]