SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 1
[..] r Sachsen, werden als Gäste erwartet. Nach dem offiziellen Teil und Mittagstisch lädt die Kreisgruppe Ingolstadt zu einem Kulturprogramm und Unterhaltung mit Blasmusik in die Exerzierhalle ein. Mehr dazu auf Seite . Föderations-Kulturaustausch: Tournee unserer Landsleute aus Kanada Vom . Juli bis zum . August besuchen Mitglieder der ,,Transylvania Club Dance Group" und der ,,Transylvania Hofbräu Band" aus Kitchener/Ontario, angeführt von John Werner, dem Vorsitzenden der [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 5
[..] ater stammt aus Waldhütten, die Mutter kam durch die Flucht über Sächsisch-Regen schließlich nach Österreich. Seit seinem . Lebensjahr ist Schuller landsmannschaftlich engagiert, zunächst als Volkstänzer in der Siebenbürgischen Jugend- und Volkstanzgruppe Gmunden-Laakirchen. Zwei Jahre nach deren Auflösung gründete er die neue Tanzgruppe Gmunden-Laakirchen, in der er zugleich Tanzleiter und Obmann war. Schuller machte Fortbildungen in den Bereichen Tanzunterricht, Rhet [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 7
[..] k Deutschland und Andreas Huber, Honorarkonsul Österreichs in Hermannstadt. Karin Gündisch (geb. ) ist gebürtige Heltauerin und hat Germanistik und Romanistik in Klausenburg und Bukarest studiert. Sie war als Lehrerin und als Mitarbeiterin der Publikationen ,,Neuer Weg" und ,,Neue Literatur" in Bukarest tätig, bevor sie mit der Familie nach Deutschland auswanderte. debütierte sie als Schriftstellerin mit ,,Didel und Düdel und andere Dingsgeschichten", in den dar [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 6
[..] en Kammerchor des städtischen Kulturhauses konnte Julius Henning seiner Musikleidenschaft nachgehen. heiratete er Icke, gebürtig aus dem Banater Bergland, die in Schäßburg beruflich tätig wurde. ergab sich die Möglichkeit, in die Bundesrepublik Deutschland auszusiedeln. Das Ehepaar Henning ließ sich in Pforzheim nieder, wo eine Schwester von Julius lebte. Beruflich und sozial ging es aufwärts. Julius Henning wurde Mitarbeiter der Stadtverwaltung Pforzheim und arbeit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 14
[..] n finale Wettkämpfe im Schwimmen und Volleyball gelangte. Als Trainer der ,,Wasserfreunde Mühlacker e.V." war er federführend bei der neu eingerichteten Schwimmschule der Stadt Mühlacker. Die Brüder Wittenberger machten auch auf Bundesebene aktiv als Senioren (Altersklasse ) mit. Die heute Masters genannten Wettkämpfe von und waren ein beachtenswerter Erfolg. Klaus ,,ersprang" Bronze vom -m-Brett und Herbert wurde in beiden Jahren Deutscher Seniorenmeister v [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 5
[..] Eingerahmt von seinem älteren Bruder Erhardt () und seinem jüngeren Bruder Günter () sowie einem großen Freundeskreis, verlebte er im Elternhaus in der oberen in Kronstadt eine unbeschwerte Kindheit. Schon damals versprühte er seinen bis ins hohe Alter bewahrten lausbubenhaften Charme, am liebsten bei Schulstreichen im Kreis seiner Honterianer und Merkurianer. Verantwortung zu übernehmen, sowohl für das eigene Unternehmen, als auch für die Ge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21
[..] s Fest feiern konnten. Ein gesundes neues Jahr wünscht Christa Wandschneider Neu gegründete HOG bei MarktschelkerTreffen vorgestellt Am . Oktober fand das Marktschelker Treffen in Nürnberg statt. Seit treffen sich die Marktschelker alle zwei Jahre, um ihre Gemeinschaft aufrecht zu erhalten. Neben dem geselligen Beisammensein und dem Austausch von Erinnerungen stand die Vorstellung der neu gegründeten HOG Marktschelken e.V. im Mittelpunkt. Traditionsgemäß bega [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 1
[..] de Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, tritt die Nachfolge an von Dr. Bernd Fabritius. Der CSUBundestagsabgeordnete und Präsident des Bundes der Vertriebenen ( in Agnetheln geboren, Ausreise , Jurist, eingetragene Lebenspartnerschaft, wohnhaft in München) bekleidet nach acht Jahren als Bundesvorsitzender nun das neu geschaffene Amt des Verbandspräsidenten. Die nachfolgenden Gespräche, die Christian S c h o g e r mit den beiden Spitzenvertrete [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 6
[..] Rastatt. Sie studierte Biologie mit Schwerpunkt Botanik an der Universität Klausenburg. Sie arbeitete bis am Biologischen Forschungszentrum der Rumänischen Akademie der Wissenschaften in Klausenburg und anschließend bis im Naturwissenschaftlichen Museum in Hermannstadt, damals Abteilung des Brukenthal-Museums. trat sie in das WWF-Auen-Institut Rastatt ein, wo sie bis heute als Expertin für Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Renaturierung von Feuchtgebieten und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11
[..] ihrer Hochzeitsfeier von der Jugendtanzgruppe unterstützt. Der gemeinsame siebenbürgische Hintergrund schweißt die Mitglieder zusammen und schafft ein Gemeinschafts- und Identitätsgefühl. Sonja Mai Nachdem bereits eine erste siebenbürgische Jugendtanzgruppe München gegründet worden war, formte sich im September die heutige Gruppe. Die Münchner zeigen deutlich, dass junge Menschen Tradition und Moderne miteinander verbinden können. Am . Oktober findet ab . Uhr [..]









