SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 7

    [..] tauflage von Exemplaren). Zum Ressortleiter für Landespolitik in der gemeinsamen Redaktion der Stuttgarter Nachrichten und der Südwest Presse wurde er bestellt (bis ). Bis zu seinem Ruhestand leitete er die Stuttgarter Redaktion der Südwest Presse und der Rhein-Neckar-Zeitung. Auch nachher blieb Konnerth journalistisch aktiv als Parlamentsberichterstatter für den Staatsanzeiger. Er ist Mitbegründer der Landespressekonferenz, war einer der Mitinitiat [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 16

    [..] rationen von Volkstänzern des Vereins. Nicht nur in Wien und ganz Österreich waren die Wiener Volkstänzer mit ihrer Traute zu sehen und zu hören. Die Auftritte waren, dank Traute, immer erfolgreich, auch bei den Pfingsttreffen in Dinkelsbühl, den Heimattagen in Wels, bei Treffen in Luxemburg, Holland, Irland und Siebenbürgen spielte sie auf. All dies brachte ihr den Ehrentitel ,,Tante Akkordeon" ein. Von bis übernahm Traute die Tätigkeit einer Sekretärin mit viel He [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 16

    [..] en. In den beiden Westvorhallen der Kirche ist seit wenigen Wochen eine von Kunsthistorikerin Agnes Ziegler kuratierte Dauerausstellung zur Geschichte des Gotteshauses sowie zur Persönlichkeit des Reformators Johannes Honterus zu sehen. Die Vorgänger-Ausstellungen, die bzw. eingeweiht worden waren, mussten vor zwei Jahren zurückgezogen werden, denn die verstrichenen Jahrzehnte hatten auf den Materialien Spuren hinterlassen. Die neuen, dreisprachigen Tafeln (deutsch, [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13

    [..] das Buch ,,Erinnerungsblätter" zur -Jahr-Feier der Einwanderung der Landler in Neppendorf, herausgegeben vom Presbyterium der ev. Kirchengemeinde A.B. Neppendorf in Rumänien. Gedruckt wurde es in der Honterus Buchdruckerei Hermannstadt. Sonntag, der . September , stand für die Gemeindeglieder der Kirchengemeinde Neppendorf ganz im Zeichen festlicher Freude. Unter dem Motto ,,Seit Jahren Landler in Neppendorf" wollte man der Ereignisse von gedenken, aber auch [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18

    [..] n Ebner-Eschenbach: ,,Ein kleines Lied! Wie geht`s nur an, dass man so lieb es haben kann? Was liegt darin? Erzähle! Es liegt darin ein ewig Klang, ein wenig Wohllaut und Gesang und eine ganze Seele." Es wurde anschließend über die Gründung des Chores im Jahre berichtet. Die Freude am Gesang ließ nicht nach und die Anzahl der Sänger und Sängerinnen stieg beständig. Gesungen wurden mitgebrachte Lieder aus der alten Heimat, meistens in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 21

    [..] in der evangelischen Gnadenkirche Rosenau, danach gemütliches Beisammensein im Gasthof ,,Wirt in der Rosenau".Der Vorstand der HOG Felldorf freut sich auf ein Wiedersehen beim Heimattreffen! Markus Kaltenbrunner . Klassentreffen der Honterusschule, Abschlussjahrgang Zum -jährigen Jubiläum lädt die Abiturabschlussklasse der Johannes-HonterusSchule für den . Juni nach Kronstadt ein. Beginn ist am Samstagnachmittag um . Uhr (Ortszeit) mit Einfinden vor d [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 2

    [..] en und wissenschaftlichen Arbeiten über ihren Heimatort, beispielsweise ,,Die Bürger von Kronstadt im . und . Jahrhundert" (), ,,Michael Weiß. Sein Leben und Werk in Wort und Bild" (), ,,Der Bürgeraufstand von Kronstadt " () und ,,Kronstadt ­ Braov, das Bild einer Stadt im . Jahrhundert" (). Maja Philippi, geborene Depner, hat Geschichte, Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in Kiel, Freiburg, Göttingen und Hamburg studiert. promovierte [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 13

    [..] ernachtung in Schäßburg (), Brila und Galai (), Eisernen Tor (), Konzertreise nach GroßAlisch, Keisd und Trappold () und als Zusammenschluss der Kapellen Rosenau und Neustadt zum Wettbewerb ,,Cântarea României" nach Bukarest ( oder , wobei wir den zweiten Platz belegten). Was ich eigentlich noch immer in Erinnerung habe, war das Üben, Üben, Üben; immer im Gasthaus ,,Grüner Baum" (damals das Kulturhaus) im größeren Raum und im Winter im kleinen Raum. Da [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 26

    [..] in den Disziplinen Diskus und Kugel angeworben. In ihrer Paradedisziplin Kugelstoßen gelang ihr so mancher Sieg. Bei den Württembergischen und Deutschen Altersmannschaftsmeisterschaften (DAMM) errang sie für ihre Mannschaft von bis so manchen Punkt. Beim Internationalem Senioren-Leichtathletik-Wettkampf Österreich gegen Deutschland in Dornbirn siegte sie mit der Kugel und wurde zweite mit dem Diskus. errang sie mit den Seniorinnen des VfL in der x-m-St [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 27

    [..] asch, Reichesdorf, Roseln und anderen Ortschaften. Mit Frank Honi hatte die Blaskapelle ihren größten Erfolg. errang die Blaskapelle in Busiasch den ersten Platz auf Landesebene. Die Agnethler Blaskapelle setzte sich gegen Musikkapellen durch. konnte die Blaskapelle den Erfolg wiederholen und in Klausenburg erneut den . Platz holen. In Deutschland hat Hans Kessler mit größter Anstrengung wieder eine Blaskapelle aufgestellt, die beim Agnethler Treffen auftritt. W [..]