SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23
[..] n gesichert. Es war ein Kampf um Traditionen, die durch die Ausreise letztlich doch verloren gegangen sind. Auch Edda Brandstetter siedelte aus, aber nicht mit Antrag und Kistenpacken, wie es damals üblich war. Mit ihrem Gatten und der jüngsten Tochter kam sie mit einem Besucherpass in die Bundesrepublik. Bei einem Arztbesuch stellte sich das Ausmaß ihres Leidens heraus. Ihr Blut war verseucht mit Schwermetallen, Blei, Zink, Zinn, Kadmium, hervorgerufen durch die Abgase [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 4
[..] precher Kurt Schebesch in Madrid auf (Folgekonferenz); im selben Jahr bat mich Bundespräsident Karl Carstens in Drabenderhöhe um Informationen im Blick auf seinen für geplanten Rumänienbesuch. War Willy Brandt in Rumänien gewesen, Karl Carstens , Helmut Kohl , so hatte Bundespräsident Gustav Heinemann Ceauescu empfangen. Usw. Alle hier genannten Spitzenpolitiker oder -industriellen und eine Reihe weiterer Persönlichkeiten waren vor ihren Gesprächen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 10
[..] hl ausgerichtet wurde. Der damalige Vorsitzende der Landsmannschaft war Dr. Heinrich Zillich. wurde Sommerburger zum Vorsitzenden der Kreisgruppe Dinkelsbühl gewählt, ein Ehrenamt, das er über Jahre innehatte. Zwischen und wurde er erneut stellvertretender Vorsitzender sowie Referent für Aussiedlerbetreuung. Als Gründer und Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl wurde er in den bayerischen Landesvorstand berufen. Am . November wurde er als Vors [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 3
[..] tionsgespräches in Elixhausen-Sachsenheim, die zum Gründungsbeschluss der Föderation der Siebenbürger Sachsen am . Oktober führten, dabei, hat dann in Vertretung des Bundesobmannes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich am . Juli auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika in Kitchener/Ontario/Kanada die Gründungsurkunde mit unterzeichnet und war auch dabei, als anlässlich des Heimattages in Kitchener (Ontario) in Kanada das Dem [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 9
[..] iebenbürger Sachsen, , München statt, unmittelbar an der U-Bahn-Haltestelle ,,Stiglmaierplatz". Ruth Eder, Mitglied der Kreisgruppe München und Gemeinderätin in Ottobrunn, wurde als Enkelin des Malers Hans Eder in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Theatergeschichte und Psychologie in München und war als Schauspielerin und Regieassistentin sowie als Journalistin und leitende Redakteurin tätig. Seit widmet sie sich als freie Journalistin und [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 6
[..] Schicksal seiner Landsleute und ihre problemlose und erfolgreiche Integration in die neue Heimat. Am . Mai in Schäßburg geboren, studierte er Germanistik und unterrichtete drei Jahre lang am Industrielyzeum Costeti, bevor er zusammen mit seiner Frau auswanderte und nach Hof kam. Seither engagiert sich Kurt Andrae in der siebenbürgischen Landsmannschaft und war auch als Aussiedlerbeauftragter des Bundes der Vertriebenen im Landkreis Hof aktiv. Seit arbeite [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 27
[..] Führungsstil herrschte , als Vollblutingenieur, der Meilensteine der Motorenentwicklung gesetzt hat. Deshalb ist es für uns Dieselentwickler ein tiefes Bedürfnis, unseren Kollegen zu ehren und zu würdigen. Als Oswald Hiemesch in die Dieselentwicklung von BMW eintrat, war er bereits ein erfahrener Motorenentwickler mit Stationen bei den Mannheimer Motorenwerken und bei Hatz. Seine Ausbildung hat er an den renommierten Ingenieurhochburgen in Kronstadt und Darmstadt absolv [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 9
[..] üngerer Bruder Adolf Flügelhorn spielten. Später dann war es Posaune, Tenorhorn (in Siebenbürgen Bassflügelhorn), Euphonium oder die B-Tuba. Die Guists, wie auch andere Musiker, enteignete Landsleute und Bauern aus den Dörfern um Hermannstadt und dem Harbachtal, fanden in den Textilbetrieben Heltaus Arbeit und wurden hier heimisch. Im Jahr siedelte das Ehepaar Guist (Michael und Katharina, geborene Grau) in die BRD um. Nach vier Jahren in Ravensburg zogen sie nach Unterj [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 13
[..] n vertreten. Dieses traditionelle Kräftemessen wird voraussichtlich am . Juli in Ulm oder Stuttgart stattfinden. Ionel Pop ,,Johann-Schuller-Pokal" Tennisturnier in Dinkelsbühl Zu deinem . Geburtstag wünscht dir dein Vater aus Ludwigshafen am Rhein, Andreas Sonntag, alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und dass alle deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen. Ingrid Sonntag geboren am . . in Hermannstadt, wohnhaft in Mühldorf am Inn Anzeige [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9
[..] r Michael Kapp im Studio Rose, in Schondorf am Ammersee. Die Vernissage findet am Freitag, dem . Mai, um . Uhr statt. Danach sind die Naturfotografien im Großformat am .-. Mai und .-. Mai, von .. Uhr, und nach telefonischer Absprache unter ( ) zu sehen. Michael Kapp, in Heltau geboren, fotografiert seit über Jahren. Von bis war er Mitglied des rumänischen Kunstfotografieverbandes und seit ist er in der S [..]









