SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 7
[..] or Jahren stellt Günther Schromm siebenbürgischen Musikgruppen drei seiner Kompositionen zur Verfügung: · ,,Mein liebes Heimatland" für dreistimmigen Chor, , Text: Michael Zerbes (veröffentlicht in ,,Volk und Kultur", Nr. , Mai , S. ); · ,,Burzenland-Polka" für Blaskapelle und Gesang, , Text: Hans Franz; · ,,Burzenland-Marsch" für Blaskapelle, , in dessen Trio Schromm das Burzenland-Lied von Rudi Klusch bearbeitet. Die Chornoten sind als PDF in der digi [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 24
[..] mkeiten als auch die neun Vorgängertreffen der Wurmlocher Revue passieren. Er habe seine besten Jahre in Wurmloch zusammen mit vielen Anwesenden verbracht und erinnerte sich besonders an das erste Treffen in Göppingen, zu dem er mit seiner Frau Edda und Tochter Agnes ,,rechtzeitig aus der alten Heimat" anreisen konnte. Wir empfinden tiefe Dankbarkeit für den gemeinsamen Weg mit Pfarrer Brandstetter, der mit seiner Predigt diesem Treffen Mittelpunkt und Anker verleihen ko [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 9
[..] ch seiner Kriegsteilnahme im finnischen Karelien bzw. im fernen Lappland, nach Verwundung und Kriegsgefangenschaft kehrte der junge Nik Voik nach Hause zurück, wo er Herta, geborene Platzner, heiratete. Das Ehepaar hat drei Kinder großgezogen Herta, Wilhelm und Klaus und siedelte in die Bundesrepublik Deutschland aus. Mit seinen Tempera-, Aquarell- und SchwarzWeiß-Zeichnungen schloss er sich thematisch der Hermannstädter Malerschule um Trude Schullerus und Hans [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 15
[..] st der deutschen Literatur durch dieses tragische Ende der erst -jährigen Selma Meerbaum-Eisinger entstanden ist. Die zweite vorgestellte Autorin ist Karin Gündisch, eine in Heltau bei Hermannstadt geborene Verfasserin von Kinderbüchern, die nach Deutschland aussiedelte. In ihrer alten Heimat Rumänien konnte sie in Klausenburg und Bukarest studieren und danach als Deutschlehrerin in der Hauptstadt Bukarest arbeiten und gleichzeitig auch tätig sein bei Presse, Rund [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22
[..] n Tag vor? Zunächst, nach einführenden Worten zum Fest, unsere gegründete Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz, die den kulturellen Reigen des Jubiläumsfestes klangvoll eröffnete. Es folgten der seit aktive Singkreis Nürnberg, geleitet von Margarete Schuster (mit ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen", ,,Näkest werden ech vergessen" und ,,Die Gedanken sind frei"), nach dem feinen Konzert von Eckart Schlandt mit siebenbürgischer Orgelmusi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29
[..] Blahm-Klein das letzte internationale Spiel in ihrer letzten Meisterschaft, denn am . August wird Erika Blahm-Klein zum zweiten Mal Mutter: Tochter Monika kommt zur Welt. Sie verabschiedet sich vom Handballsport. Erika Blahm-Klein lebt seit in Deutschland. Hansi Schmidt, Johann Steiner Weltklasse auf der Mittelläufer-Position Die dreifache Handball-Landesmeisterin Erika Blahm-Klein wird Jahre alt / Mit Kapitän der Nationalmannschaft Vitrometan Mediasch : [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32
[..] und Bräuchen aus Wurmloch, die von Mathias Seiwerth zur Verfügung gestellt wurden. Zusammen mit den Sinnsprüchen finden die Exponate großen Anklang bei den etwa jährlichen Besuchern der Kirchenburg. HOG Wurmloch Die HOG Wurmloch hatte ihr erstes Treffen im Jahr in Göppingen. Beim Wurmlocher Treffen in Drabenderhöhe wurde Mathias Seiwerth zum . Vorstandsvorsitzenden gewählt. Anfang hat die HOG im Pfarrhaus ein Gästehaus eingerichtet. Es besteht aus zwei gr [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14
[..] rgezeichnet. Dietmar war schon ab dem Kindergartenalter in der Kindertanzgruppe aktiv und nahm an vielen Umzügen und Auftritten teil. trat er der Siebenbürger Jugend bei und übernahm dort schon bald Aufgaben im Vorstand. wurde er Obmann und organisierte im selben Jahr den ersten Hilfstransport nach Siebenbürgen, an dem sieben Jugendmitglieder teilnahmen. Bis zur Revolution wurden diese Hilfstransporte jährlich durchgeführt, Bekleidung, Hygieneartikel, Spielsachen un [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8
[..] ) geliehen. Ob dieser damit eine Rundfunksendung bestritt oder sie lediglich für seine Dissertation zur Theorie und Praxis des deutschen und rumänischen Hörspiels benötigte, war nicht mehr zu klären, weil Kulcsar im August vergangenen Jahres verstarb. Wie er seinem Schulfreund Mazanek mitteilte, gingen die Bänder noch vor seiner Auswanderung ,,beim Sender" verloren. Unaufklärbar bleibt auch, ob Kulcsar tatsächlich mit einer Arbeit über das Hörspiel promovierte, wie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 10
[..] ers objektiviert und den beißenden Spott auf herablassende Herrschaft und unterwürfiges Bürgertum noch verschärft. Termine der Aufführungen im Stadttheater Fürth ( ): . (Premiere), ., ., . April, ., ., ., ., Mai, jeweils . Uhr. Ingrid Gündisch, Tochter der bekannten siebenbürgischen Schriftstellerin Karin Gündisch, wurde in Bukarest geboren und siedelte in die Bundesrepublik aus. Die diplomierte Schauspielregisseurin arbeitete bis [..]









