SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3
[..] erer Wochenschrift von ihm auch mit kritischen Bemerkungen veröffentlicht wurde. Als Herausgeber mehrerer Schriften von Michael Königes, Georg Maurer, Frida Binder, Friedrich Wilhelm Schuster, Otto Fritz Jickeli, Walter Peter Plajer, der Anthologie ,,Amsel komm nach vorn...", seiner an der Bukarester Universität verteidigten Dissertation bei Prof. Dr. Jean Livescu über die Kulturzeitschrift Klingsor zehn Jahre danach, als Initiator des Silberdistel-Kulturpreises, der von [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] undturm, den verwinkelten Gassen, den Torbogen der Wehrtürme, der gedeckten Schülertreppe und dem Friedhof bei der Bergkirche. Auch die siebenbürgisch-sächsische Mundart hat mir sehr gut gefallen." Die talentierten Schwestern Lena und Flora Klein An die Familienreise der Kleins nach Siebenbürgen erinnern sich Emil und seine Schwestern gerne. Beide sind auch künstlerisch begabt: Lena Klein, geboren , absolviert ein Bachelor- und Masterstudium in Kommunikations-Design [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1
[..] eine langfristig notwendige Zusammenarbeit nie auf Spiel. Dieses Vertrauen machte ihn bei Politikern, mit denen er auf Landes- und Bundesebene in Berührung kam, ebenso wie bei den Medien und Repräsentanten anderer Landsmannschaften zu einem gefragten Gesprächspartner. In diesem Sinne führte er zahlreiche Gespräche nicht nur mit deutschen Politikern, wie Arbeits- und Sozialminister unseres Patenlandes NRW, im Auswärtigen Amt, im Bundesinnenministerium, im Kanzleramt und beim B [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3
[..] ftsstelle Seit Juli hat die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München personelle Verstärkung: Suzana Huber vertritt als Buchhalterin und Assistentin der Geschäftsführung Sigrid Schnell, die in Elternzeit ist. Suzana Huber wurde in Temeswar geboren und absolvierte nach dem Abitur am Gymnasium ,,Traian Vuia" in Fget (Kreis Temesch) ein Studium an der Universität Petroani, das sie mit einem Bachelor in Wirtschafts wissenschaften abschloss. Sie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4
[..] Anfang an dafür ausgesprochen, die Heimatortsgemeinschaften als sinnvolle Ergänzung landsmannschaftlicher Arbeit anzusehen, und habe auch regelmäßig an deren ,Verbandsveranstaltungen` (Offenau , Gundelsheim , Drabenderhöhe , Crailsheim ) teilgenommen." Er wies immer rechtzeitig darauf hin, wohin die Reise geht und wie man den kommenden Schwierigkeiten begegnen kann. So ging von ihm die Initiative aus, den Rat der Südostdeutschen wieder zu aktivieren und [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 11
[..] lied der Neppendorfer und der Hermannstätter Heimatortsgemeinschaften. Von bis war er Vorsitzender der Kreisgruppe Waldkraiburg und auch aktives Chormitglied. Das wichtige Amt des Vorsitzenden der Union der Vertriebenen in Oberbayern hatte er von - inne. Seit zählt er zu den Mitgliedern des Ortsverbandes der CSU in Waldkraiburg. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er vielfach geehrt. Die bayerische Landesregierung verlieh ihm die Ehrenamtskarte, de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 10
[..] bei der Oberpostdirektion in Kronstadt und dann in Mediasch. Nach der Aussiedlung begann er in Nürnberg als Servicetechniker bei Foto Quelle und wurde nach dreijähriger AbendMeisterschule Elektromechanikermeister. Kreativ wie er ist, baute er seit einen Kundendienst im Rahmen der Ringfoto-Zentrale, dem damals größten Fotoverbund Europas, auf. erwarb er den Kundendienst und war bis erfolgreicher Unternehmer mit Weitblick. Lukas Geddert, ein Tüftler, ein fun [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 8
[..] Um die Jahrhundertwende beschäftigten sich die Stadtverordneten von Schäßburg mit der Frage einer nächtlichen Straßenbeleuchtung. Bürgermeister Gull war dagegen. Seine drastische Begründung lautete: ,,Die anständigen Leute bleiben im Dunkeln sowieso zu Hause, und die Lumpen brauchen nichts zu sehen." Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort u. Welt Verlag, Innsbruck, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13
[..] Bürgermeister von Mühlbach ( Ehrenbürgerschaft), dann Vizegespan und - Subpräfekt des Kreises Hermannstadt; Hermanns Bruder Walter Schöpp ist Architekt des errichteten Hermannstädter Strandbades. Anfang der er Jahre heiratete Erika Rechtsanwalt Arthur D. Anastasiu (Parten in den SbZ vom .. bzw. ..). Zur ,,Talentschmiede" des Künstlerehepaares Ernst und Erna Honigberger (erste Geigenlehrerin von AnneSophie Mutter) erschien vor drei Jahre [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20
[..] ndsleute und begeisterte sie für die Pflege unserer Kultur und Tradition. Als erstes wurde der Chor der Kreisgruppe Rüsselsheim gegründet, dessen Leitung er übernahm. Er leitete auch die neu gegründete Theatergruppe und unterstützte die Tanzgruppe. wurde die Siebenbürgische Trachtenkapelle Rüsselsheim gegründet, in der er bis ins hohe Alter eine tragende Säule war. Simon Weber hat das kulturelle Leben der Siebenbürger Sachsen in der Region Rüsselsheim entscheidend gepräg [..]









