SbZ-Archiv - Stichwort »1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGE L . Februar . Seite Im Vorjahr hatte der Agnethler Deutschlehrer Bogdan Ptru mit seinen rumänischen Schülern den zum letzten Mal von Sachsen begangenen Urzellauf in Agnetheln wieder belebt. Für die Bukarester Stiftung EuroEst war es der Anlass, den Urzelbrauch im Rahmen der Veranstaltungen zu Ehren der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt zu präsentieren. Um den Brauch in seiner historisch gewachsenen unverfälschte [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 6
[..] rbeiten am Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch bieten Dr. Sigrid Haldenwang (Hermannstadt), die Leiterin der dortigen Arbeitstelle, und Prof. h. c. Dr. Stefan Sienerth (IKGS, München), von bis Mitarbeiter an diesem lexikographischen Unternehmen. Darüber hinaus wird auch allgemein über Fragen der lexikographischen Erfassung deutscher Mundarten in Südosteuropa referiert und diskutiert werden. Dazu sind als weitere Referenten Univ.-Dozent Peter Kottler (Universität T [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 7
[..] dingter Wechsel, die Verschiebungen des Angebots und der Nachfrage ebenso wie deren Motive. Hatten aber vor dem großen Exodus der deutschen Teile der Stadtbevölkerung im Gefolge der Politikwende / die Zäsuren moderaten Charakter gehabt, so stellte sich danach eine noch nie dagewesen Situation ein: ein neues Käuferpublikum bildete sich, der Geschäftsbasis musste eine neue Berechenbarkeit zugrunde gelegt werden. Es blieb nicht bei den kümmerlichen sechs Startregalen. As [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 13
[..] e Johnson, geborene Schneider. Heidrun Herbert wurde in Heltau bei Hermannstadt geboren. Sie studierte Germanistik und Anglistik in Jassy und unterrichtete fünfeinhalb Jahre in Rumänien. Im März siedelte sie nach Deutschland aus, erweiterte ihr Studium um das Grund- und Hauptschullehramt und war fünfeinhalb Jahre als Deutschund Englischlehrerin tätig. ,,Ich kenne die Schule in Rumänien und in Deutschland", sagt Heidrun Herbert ,,und ich weiß, dass sie sich sehr gut [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 16
[..] Arbeit scheuten. Die demografische Entwicklung ist günstiger als die der Einheimischen. Groß ist die Enttäuschung jedoch, wenn sie in Rente gehen sollen. Leistungen nach dem Fremdrentenrecht sind ab durch zahlreiche Kürzungen erheblich zurückgefahren worden. Dies, obwohl wir als Deutsche nach Deutschland gekommen sind. Nach wurde dann noch einmal um Prozent gekürzt. Wie steht es also mit dem hiesigen Anerkennen bzw. Totschweigen? Dies wäre vielleicht auch ein Be [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 2
[..] ischer Starfußballer, Anmerkung des Verfassers): ,,Der SKV ist ein von Siebenbürger Sachsen gegründeter Verein, der unrechtmäßig vom kommunistischen Regime aufgelöst wurde. Wieder gegründet , hat er unzählige Schritte unternommen, um in den Besitz der Schutzhütten zu gelangen, aber die Behörden haben ihm nur die Postvarul-Hütte (Julius-Römer-Hütte am Schuler, Anm. des Verf.) rückerstattet. Der SKV fordert ca. Kamm-Schutzhütten (gelegen auf einer Höhe von über [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGE L . Januar . Seite Als der verstorbene Sachsenbischof Albert Klein in einer Laudatio zum siebzigsten Geburtstag seines Kurators an dessen Ausbildung am Landeskirchlichen Seminar zu Hermannstadt erinnerte, dessen Geist den späteren Lehrer, Schulrat und Kirchenmann zwischen und entscheidend geprägt habe, kennzeichnete er die einstige Lehranstalt folgendermaßen: ,,Es war eine Fach- und Gesinnungsschule im besten S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 16
[..] Lebensmitteln und Kleidern für ein Waisenhaus in Budaros (Ungarn). In den folgenden Jahren ging es u. a. nach Porto do Mato in Brasilien, nach Krakau (Polen), Kiew, Teplice (Tschechien), Sarajewo, ab dann auch nach Rumänien, respektive Siebenbürgen. Bisher realisierte der -jährige gebürtige Agnethler über einhundert Fahrten, sei es im Urlaub oder an verlängerten Wochenenden. In Anerkennung seiner Leistungen wurde Schenker bereits verschiedentlich ausgezeichnet, u. a. v [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 3
[..] tet. So war die Jugendgruppe der Zeidner Kirchengemeinde im Sommer zu Gast im Kirchenkreis Templin-Gransee. Treibende Kraft von Zeidner Seite ist der jährige Kirchenkurator Arnold Aescht, seit sozusagen ,,Mädchen für alles" in Zeiden. Eines seiner Hauptprojekte, ,,Essen auf Rädern", bei dem alte Bedürftige in Zeiden und Heldsdorf mit warmen Mahlzeiten versorgt werden, wird vom Kirchenkreis Templin-Gransee zu einem Drittel finanziert. Unter den Mitgliedern des Kirc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 6
[..] eisgruppe hat Staedel durch die Gründung von Nachbarschaften soziale Strukturen gefestigt. Seine in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute unterstützte Staedel nach der politischen Wende in Rumänien ab durch Beteiligung an vielen Hilfstransporten. Seit leitete er mit kurzen Unterbrechungen den Chor der Kreisgruppe mit großem Erfolg. Unter seiner Leitung hat diese Singgemeinschaft an vielen Veranstaltungen der Kreisgruppe und darüber hinaus bei Sängerfesten und verschi [..]









