SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 33

    [..] aus in Gottes Hand, für deine Liebe habe Dank. Mein geliebter Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Pate und Onkel Karl Roth geboren am . . in Stolzenburg gelebt bis in Heitau ist in Gottes Frieden heimgegangen. gestorben am . . in Lonnerstadt Lonnerstadt In stiller Trauer, Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Katharina Roth, geb. Schuster, Sohn Karl Roth mit Tina, Caroline und Christoph Tochter Christa Roth mit Wil [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 1

    [..] den bürgischen Stadt Cugir hergestellt werden. Auch Zuzug nicht beenden", sagte der SPD-Politiker wenn das Exportvolumen verglichen mit der Si- laut Berliner Morgenpost. ,,Die Russlanddeuttuation vor gering ist, könnte dieser rumä- sehen haben am längsten unter den Folgen des nische Waffenexport einen Neuanfang für diesen Zweiten Weltkriegs gelitten. Und denen gegenIndustriezweig bedeuten, der nach der Wende über haben wir eine Verantwortung." Allerdings von mit gro [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 2

    [..] ppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen und Bundesvorstandsmitglied der siebenbürgischen Landsmannschaft, engagiert sich seit vielen Jahren für die Integration von Aussiedlern im Landkreis Ansbach, wo sich nach rund Aussiedler niedergelassen haben. davon sind nach einer Erhebung Jugendliche und junge Erwachsene bis zu Jahren. Ein "Kernproblem insbesonderejunger Aussiedler seien neben Drogenkonsum und Isolation durch Gruppenbildung die mangelnden Sprachkenntnisse. Dahe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 6

    [..] war der Schriftsteller von bis inhaftiert, wurde er rehabilitiert. Von bis zu seiner Emeritierung leitete er den Lehrstuhl für Germanistik an der Hermannstädter Universität. siedelte Scherg in die Bundesrepublik aus. Georg Scherg wurde zu Pfingsten in Dinkelsbühl mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. landschaft seiner Herkunft in Bezug zu setzen. Die kleine Literatur einer kleinen Volksgemeinschaft stellt sich dem gr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 9

    [..] r der Studenten der neu gegründeten Theologischen Fakultät. Dr. Kasper ist Mitbegründer der Internationalen Tagungsreihe GEOANALYSIS (Toronto, Dr. Haino Uwe Kasper während seiner Dankesrede in Jassy. ) und Gründungsmitglied der International Association of Geoanalysts, in deren Vorstand er im Jahr in Pont ä Mousson, Frankreich, gewählt wurde. Als langjähriges Mitglied des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) wurde Dr. Kasper in den Bundesvorstan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 10

    [..] arten zählt zweifellos der Eistanz. In dieser Disziplin ist Tobias Reisenauer aus Augsburg bayerischer Meister. Tobias wurde als Sohn von Inge und Michael Reisenauer (aus Neppendorf bei Hermannstadt) in Augsburg geboren. Da er schon als kleines Kind den Wunsch hegte Schlittschuhlaufen zu lernen, schrieben ihn seine Eltern vor sechs Jahren in den Verein TSV Schwaben Augsburg ein, wo er sich binnen kurzer Zeit zum Eiskunstläufer entwickelte. Tobias wagte sich einen Sc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 2

    [..] rbeitsgruppe ,,Vertriebene und Flüchtlinge" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt. Der Recklinghausener, dessen Eltern aus Ostpreußen stammen, gehört seit dem Deutschen Bundestag an und war von bis innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Auch in dieser Wahlperiode des Deutschen Bundestages wird die Arbeitsgruppe ,,Vertriebene und Flüchtlinge" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ihre ,,erfolgreiche Arbeit für die "Belange der Aussiedler, Vertrieben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 3

    [..] O-Beitritt hat. Rumänien sei nicht nur das bevölkerungsreichste und geostrategisch wichtigste Land in Südosteuropa, sondern hätte darüber hinaus seinen außenpolitischen Kurs der Westörientierung seit trotz diverser Regierungswechsel konsequent verfolgt. Rumänien ist als erstes ex-kommunistisches Land dem NATOProgramm Partnership for Peace (PfP) beigetreten, seit verhält sich die rumänische Regierung wie ein de-facto-Mitglied der Allianz. Die konsequente Beitrittspol [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 6

    [..] jekte mit der klaren Handschrift Margret Riedls nur im Gesamtkontext ihres Kunst- und Sozialprojekt künstlerischen Schaffens nachvollziehbar. Der traditionellen Weberstadt Heitau wurde nach der Wende die wirtschaftliche Monokultur zum Verhängnis: Die meisten textilverarbeitenden Betriebe wurden geschlossen. Zeitweise stieg die Arbeitslosenquote auf über Prozent. Besonders hart waren die Frauen betroffen. Sie schlössen sich in der von Pfarrer Stefan Cosoroaba initiiert [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 9

    [..] gelesen, als dessen Prosaband ,,Kinder und Narren" erschienen war. Kennen gelernt hatte er ihn bei einer gemeinsamen Lesung in Düsseldorf, als dieser schon krank war. Der Erich Fried Preis wird seit als eine der höchstdotierten literarischen Auszeichnungen in Österreich verliehen. ImAuftrag der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache bestimmt ein alleiniger Juror den Preisträger. Bisher wurden unter anderen Christoph Hein, Bodo Hell, Robert Sc [..]