SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2900 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 3

    [..] von DM, einschließlich Porto, über folgende Anschrift beziehen: Ileana Kasper, , Buren, Telefon: () , E-Mail: ily_kasper @ yahoo.de. DagmarBau Top der Investoren Von bis Ende wurden insgesamt , Milliarden US-Dollar in Rumänien investiert. Das gab das nationale Statistikamt in Bukarest bekannt. , Milliarden davon sind Direktinvestitionen, , Milliarden US-Dollar stammen aus Privatisierungsverträgen, die der rumänische Staat [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 5

    [..] ebenbürgischen Seniorenwelt führte zu offenen und aufschlussreichen Gesprächen mit ihren Gewährspersonen. Thiess wurde am . Januar in Kronstadt geboren, ist in Honigberg aufgewachsen, siedelte aus und studierte zwischen und im Fachbereich Soziale Arbeit an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg. Derzeit arbeitet sie als Sozialpädagogin in einer Werkstatt für Sehgeschädigte und Blinde in München, parallel dazu macht sie seit ein Aufbau [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 16

    [..] eitet, die ganz unterschiedliche Brüche in fast allen Gliedkirchen der EKD zu verkraften hatten oder über seltsame Prüfungsvorgänge sogar daran gescheitert sind. Das ist aber ein Thema für sich. Nach änderten sich die Verhältnisse auch in diesem Bereich fast wundersam zum Besseren. Gott sei es gedankt. Nach ersten Anläufen und unerfreulichen Dialogen landeten etliche Kollegen als Bewerber in einer reformierten Gemeinde in der Schweiz. Dort ist es anders. Eine Kirche mit [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 18

    [..] er ihnen die Möglichkeit, in einem Kammerchor projektbezogen zu arbeiten. Eine Frucht dieser Projektarbeit war beispielsweise die Aufführung des ,,Messias" von Georg Friedrich Händel am . September in Schäßburg. Nach der politischen Wende in Rumänien verlegte Ernst Helmut Chrestel seinen Wohnsitz nach Landshut in Niederbayern in die Nähe der Kinder und Enkelkinder. Doch nach wie vor blieb er seiner siebenbürgischen Heimat verbunden und behielt im Elternhaus in Hetzeldo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 3

    [..] t, dort aber bislang nur vertretungsweise unterrichtet: Prof. Gerold Hermann, Jahrgang , kam bald nach Hochschulabschluss als Chemielehrer an das Hermannstädter Pädagogische Lyzeum und wurde dort zum stellvertretenden Schulleiter gewählt. Acht Jahre lang hat er so für die Ausbildung deutschsprachiger Grundschullehrer und Kindergärtnerinnen mitverantwortet, dann aber den Wechsel in die Leitung des Gymnasiums vollzogen, wo schon sein Großvater, der Maler Hans Hermann, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 4

    [..] Mühlbach und Petersdorf ermöglichte. So gelangen nicht nur etliche humanitäre Maßnahmen, sondern es konnte im Rahmen der Familienzusammenführung auch vielen Siebenbürger Sachsen geholfen werden. Bis wurden je acht offizielle Delegationen, fünf Besuche von Jugendgruppen, fünf Ausstellungen, sowie Konzerte und weitere Begegnungen in beiden Städten organisiert. Nach der Wende erhielt die Partnerschaft einen völlig neuen Charakter, Hilfstransporte konnten seitJanuar [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 15

    [..] haft der weltweiten Christenheit gestellt. Es wird gut sein, wenn wir den Anschluss nicht verlieren. Hermann Schuller Gott hat die Gebete erhört Einladung zu der Tagung des Hilfskomitees zum Thema: ,, - Was wurde daraus? Der deutsche Einigungsprozess und die Revolution in Rumänien", vom . bis . März am Sambachshof. Als Referenten zu dem Themenkreis konnten gewonnen werden: Der Schriftsteller Sigmar Faust, Dr. Hans Strohbusch, OKR Dr. Uwe-Peter Heidingsfeld, Prof. D [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 16

    [..] et, tröstet mein Volk Doch eins steht fest: die Aufgabe der Kirchen war gerade in einer solchen Lage, diese: ,,Tröstet, tröstet mein Volk." Mit diesem Wahlspruch habe ich mein Bischofsamt am . Juni angetreten. Heute muss man sich die damalige Situation in Erinnerung rufen. Die Statistik vom Halbjahr , einige Tage nach meiner Einführung erwies: über die Hälfte der Gemeindeglieder, die noch mein Vorgänger Bischof D. Albert Klein am Ende , kurz vor seinem Tod, zäh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 18

    [..] fon () , Fax: () . Zuschriften und Einsendungen bitte an obige Anschrift. Der neue Superintendent im Kirchenkreis EssenMitte, Pfarrer Michael Heering, bemüht sich seit dem Jahre erfolgreich in der Partnerschaft seines Kirchenkreises mit dem Kirchenbezirk Hermannstadt und darüber hinaus. Seinen Anfang nahm die Partnerschaft bereits im Jahre , und zwar unter Einsatz des damaligen Superintendenten Detlef Garduhn. Der neue Superintendent will die Pa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 20

    [..] ßender Beisetzung fand am Mittwoch, dem .. , auf dem Friedhof Lintert statt. Zum Gedenken anlässlich des -jährigen Todestages von Regina Sift geborene Roth *am. . in Meeburg tarn . . in Wien beerdigt in Springe In stiller Trauer: Ehegatte Johann Sift Kinder: Edith Dumbravä und Familie Johann Sift und Familie Ewald Sift und Familie Werner Sift sowie alle Anverwandten und Freunde Müh'und Arbeit war ihrLeben, treu und fleißig ihre Hand, Ruhe hat ihr Gott ge [..]