SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2900 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 12

    [..] des Pflegeheims, umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Schloss und im dort beherbergten Siebenbürgischen Museum, Strukturverschiebungen in der Bewohnerschaft durch die Aussiedlungswelle nach , die Umsetzung der neuen Bestimmungen zur Pflegeversicherung und vieles mehr, was Heimleiter und Heimmutter in ihrer Tagesarbeit zusätzlich beansprucht hat und dennoch gemeistert wurde. Mit Susanne Schuster und Gerhard Schmidt hat nun eine jüngere Generation die Verantwortun [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 15

    [..] die ,,Hommage ä Buxtehude" (Toccatenfuge) zu Gehör bringen, komponiert als Auftragswerk des Schleswig-HolsteinFestivals zum . Geburtstag Dietrich Buxtehudes im Jahr . Ursula Philippi, die seit einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Klausenburg hat und seit die Professur für künstlerisches Orgelspiel, gab in den letzten Jahren zahlreiche Konzerte im Inund Ausland. Um nur einige zu nennen: in Ungarn, Bulgarien, in der Tschechischen und Slowakischen Republik, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 4

    [..] solierung, Kultivierung und Charakterisierung von Endolthelzellen des Gehirns, die sie am Institut für Molekularbiologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Salzburgverteidigte, wurde mit dem Christian-Doppler-Preis ausgezeichnet. Zwei Stipendien ermöglichten ihr weitere Forschungen auf den Gebieten der Neuroimmunologie (- in Martinsried bei München) sowie der Multiplen Sklerose (- in Bethesda, Maryland, USA). heiratete sie den Univer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 10

    [..] Walter: Wir Siebenbürger. , Unveränderter Nachdruck der . Auflage, Seiten, Abbildungen, Hardcover, DM ,/EUR ,. Kutschera, Rolf: Die Töchter und Schwiegertöchter Maria Theresias. , Seiten, genealogische Falttafel, gebunden mit Schutzumschlag, DM -/EUR ,. Kutschera, Rolf: Maria Theresia und ihre Kaisersöhne. , Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Abbildungen, DM ,-/ EUR ,. Lexikon der Siebenbürger Sachsen. Geschichte, Kultu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 11

    [..] irge. In seiner Festansprache ging Reinhold Kraus auf die Entwicklungsgeschichte der Gruppe ein, die im Jahre im Automecanica Betrieb in Mediasch gegründet und als Sportverein geführt wurde. Bis nahm sie>in Rumänien an Wanderwettbewerben auf Kreis-, Stadt- und Landesebene teil und erzielte dabei viele Erfolge. Seit gehörte der Gruppe auch eine Orientierungsmannschaft an, die vorwiegend aus Jugendlichen bestand. Des Weiteren markierte die Alpingruppe Wege, er [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 12

    [..] in Mittelfranken gerade einen Briefumschlag: Mark kommen zum Vorschein, wieder eine Spende, die für den Hilfstransport nach Rumänien gut verwendet werden kann. Hermann Grimm erzählt, dass es seit sein . Hilfstransport dieser Art sei. Die Fahrzeuge und ihre Ladung hat er persönlich zusammengetrommelt, um in Siebenbürgen helfen zu können. In Laa an der Thaya erfolgte die vorletzte Zuladung und nun in Göttlesbrunn die letzte. Die Fahrer versammeln sich zur Abfahrtsbes [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 2

    [..] n-Humboldt-Stiftung habe er den Dialog zwischen den europäischen Kulturen gesucht, immer wieder habe er auch als Grenzgänger zwischen Wissenschaft, Kultur und Politik agiert und dabei schon zweimal - bis als Kulturminister und bis als Außenminister - politische Verantwortung übernommen. Der Preis und die gleichwertigen TheodorHeuss-Medaillen werden während eines Festakts am . Mai, . Uhr, in der ,,Alten Reithalle", in Stuttgart verliehen. Weitere Infos [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 3

    [..] hr so, wie ich es in seinen Anfängen erlebt habe", aber ,,vielleicht ist es das, was es sein muss", vermerkt rückblickend in der Festbroschüre nach zehn Jahren Horst Weber, DFDH-Vorstandsmitglied von bis . Warum also dem Forum bei den anstehenden Wahlen in Rumänien seine Stimme geben? Einfach darum! Zumindest das will auf Anhieb das preisgekrönte Wahlplakat des Hermannstädters 'Winfried, Ziegler den potentiellen Forümswäh-' lern suggerieren. Und wählerwirksam dürfte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 4

    [..] Aufnahmepraxis gibt es selbst im Freistaat Bayern, deren Politiker sich - zumindest in Sonntagsreden - gerne als vertriebenen- und aussiedlerfreundlich geben. Laut Schätzungen von Schuller sind seit etwa Aussiedler in den Landkreis Ansbach zugezogen. Eine offizielle Zahl ist nicht bekannt, da Aussiedler aus Datenschutzgründen nicht gezählt werden dürfen. Für Landrat Dr. Hermann Schreiber ist es wichtig, dass die Aussiedler beim Versuch, ,,hier Fuß zu fassen", unte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 9

    [..] sprechende Fachlyzeum in Kronstadt, arbeitete danach als Kellner im Restaurant ,,Aro" (Carpafi) in Kronstadt und während der Sommersaison an der Schwarzmeerküste. Auch nach seiner Aussiedlung im Jahr war er zunächst als Kellner in Leimen tätig, machte dann eine dreijährige kaufmännische Ausbildung und studiert seit Sozialpädagogik an der Fachhochschule in Würzburg. Im Vorjahr engagierte er sich in einem zwei Semester langen Praktikum für chronisch Kranke in einem st [..]