SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 18

    [..] n in die entlegenen Gemeinden, die im Winter zeitweise fast nicht zu erreichen sind. Diese Gebiete zählen schon seit Jahrzehnten zur Diaspora und sind es nicht erst durch die starke Auswanderung seit geworden. Dementsprechend haben sich auch in den Gemeinden längst schon neue Formen und Strukturen gebildet. Im Kirchenbezirk Schäßburg wurden am . . evangelische Seelen A. B. in Gemeinden und Betreuungspunkten gezählt. Größte Gemeinde ist Schäßburg mit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 11

    [..] tterich Die Geschäftsstelle ist vom .. bis .. wegen Urlaub geschlossen. wesend. Georg Paulini begrüßte Landsleute und Gäste und bezog sich auf die Betreuungsarbeit der Aussiedler, die nach in den Einzugsbereich der Kreisgruppe hinzugezogen und von denen viele Mitglieder der Landsmannschaft geworden seien. Paulini würdigte die gute Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Mönchengladbach bei den Hilfsaktionen für Siebenbürgen. Die Festansprache zur Jubiläumsfei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 13

    [..] station ,,Essen auf Rädern" und für die Friedhofspflege und rief zu weiteren Spenden auf. Hartmut Staffier (Brixen) und Lothar Kellinger (Michelau) berichteten ihrerseits über Hilfsaktionen, die seit zugunsten der Gemeinde Petersdorf durchgeführt wurden. Gleichfalls wurde ein Kurzbericht über Hilfsaktionen der Marktgemeinde Griffen (Kärnten) verlesen. Für diese großzügigen Hilfestellungen dankte der Vorsitzende namens aller Petersdorfer. Für die nächsten zwei Jahre wurde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 4

    [..] stadt, Alba und Mieresch. Sie verliefen in aller Stille und wurden von den Behörden auch stillschweigend geduldet. Nach dem Umschwung kam dann neuer Schwung in die Sache... Durchaus. Schon im Februar beschlossen wir, einen Verein mit ökumenischer Ausrichtung ins Leben zu rufen, am . März fand auch gleich die Gründungssitzung statt, und seit dem . Juli des gleichen Jahres gibt es offiziell und legal anerkannt den ,,Verein der Helfer Alkoholabhängiger und anderer Droge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 11

    [..] Tradition in vorbildlicher Betreuungsarbeit mit Rat und Tat zur Seite. Im Jahre wurde er zum Vorsitzenden der Kreisgruppe gewählt und hatte dieses Amt über Jahre lang inne. Zwischen und war er erneut stellvertretender Vorsitzender sowie Referent für Aussiedlerbetreuung und war danach, bis zu seiner Aufnahme ins Altenheim, immer noch vorbildlich in der Betreuungsarbeit tätig. Sein selbstloses Engagement brachte Hans Sommerburger auch in viele andere Vereine [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 15

    [..] gsamen aber stetigen Rückgang der Einwohnerzahl wurde fast über Nacht eine nicht aufzuhaltende Lawine. Die Seelenzahl der Gemeinde Baaßen verdeutlicht das: . Dezember waren es noch Seelen, nur noch , im Jahre bloß evangelische Gemeindeglieder, dann , ein Jahr später , im Jahr darauf , bloß , und heute sind es noch Seelen. Die ausgewanderten Baaßner sind über das ganze Bundesgebiet verteilt. Daß sie sich jedes zweite Jahr in gro [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 2

    [..] ten war. Entsprechende gesetzgeberische Schritte zur Beschränkung der Rechtsstellung der Aussiedler erfolgten erstmalig im Dezember durch das Eingliederungs-Anpassungsgesetz und dann zum . Juli durch das Rentenreformgesetz . Erst seit Ende der er, Anfang der er Jahre war mit einer Entwicklung zu rechnen, daß die Rentenansprüche von neu hinzugekommenen Aussiedlern stärkeren Beschränkungen unterliegen werden. Um den Prinzipien der Vorhersehbarkeit und Bereche [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 4

    [..] dste Neuerung ist das überraschend starke Abschneiden der Sozialdemokratischen Union (USD). Die USD ist das Bündnis der Demokratischen Partei (PD) des früheren Ministerpräsidenten Petro Roman und der wiederbelebten historischen Sozialdemokratischen Partei Rumänions (PSDR). Im Landesdurchschnitt konnte sich die USD jetzt als drittstärkste politische Kraft durchsetzen und darf der große Wahlgewinner genannt werden. In den Ballungsräumen, in denen die Mehrzahl dor Rumänen l [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 6

    [..] e durch die Honterusgemeinde unter Verwalter Rolf Andree begonnen werden. Heute, nach der Wende von , ist die Projektleitung erfreulicherweise immer noch in den Händen von Dr. Hermann Fabini, der , zur Entlastung der Honterusgemeinde, die Mitglieder der Bauhütte in seine Firma übernommen hat. Das hat den Vorteil, daß diese besser und nach Leistung bezahlt werden können. Westseite Befund: Steinschäden am BlendDie Leitung der Bauhütte hat seither Dipl.-Ing. maßwerk unte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 7

    [..] ,,Begegnung auf dem Huetplatz" bildete die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Lucian-BlagaUniversität Hermannstadt an Prof. Walter König, Altvorsitzender des Landeskundevereins. Die Tagung der seit bestehenden und Popa vorbereitete Ausstellung, in,der nicht nur inzwischen über hundert Mitglieder zählenden Rumänien-Sektion des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde war dem wichtigsten Archiv Siebenbürgens gewidmet, das , als erste und für lange Zeit einzige [..]