SbZ-Archiv - Stichwort »1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 8
[..] buchstäblich ohne Forschungsgebiet, da über ausgereiste bzw. weggebliebene Autoren nicht geschrieben werden durfte. So suchte Motzan um die Genehmigung, das Land zu verlassen, an, und beschritt , als dies möglich wurde,jenen Weg, den der Großteil seiner schriftstellernden Freunde bereits einige Jahre vorher gegangen war, dabei wohl wissend, daß in einem von Germanisten übersättigten Land auf die Dauer beruflich unterzukommen, alles andere als leicht sein werde. Nach [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 15
[..] nd noch viele Jahre in unserer Mitte. Lehrer des Schäßburger Haltrich-Lyzeums gesucht Im Hinblick auf ein Klassentreffen der Schüler des Josef-Haltrich-Lyzeums Schäßburg, die im Jahr des Massenexodus die elfte Klasse besuchten, werden die Klassenlehrer Regine Paal, Ingrid Tschuri und Georg Braun gebeten, sich bei einer der folgenden Adressen zu melden: Reinhard Homm, , Neuburg/Donau, Telefon: () ; Petra Wokrouhlecky, Schmaedelstr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 4
[..] Sorge um dieses Land und um seine Menschen in der gegenwärtig schwierigen Umbruchsituation". Darin liege auch der Grund für die vielfältigen Hilfen in Millionenhöhe, die der Freistaat seit dem Herbst kontinuierlich dorthin fließen läßt. Die Staatsministerin erinnerte an Projekte im Ostteil des Landes, in der Bukowina, in Bukarest, dem Banat und natürlich auch in Siebenbürgen, wie etwas im Raum Klausenburg, und kündigte weitere Maßnahmen an: so ein ,,Modell zur ambulanten [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 8
[..] e Präsentierung von Luftbildaufnahmen das Haus des Deutschen Ostens München anschloß. So konnte durch Kooperation ein Hauptzweck erreicht werden: die anschauliche Darstellung dessen, was vor allem ab dank des Wirkens der Stiftung in Siebenbürgen zur Rettung architektonischer und mobiler Kulturwerte unternommen wurde. Damit haben sich unter der koordinierenden Leitung des Stiftungsratsvorsitzenden Dr. Günter von Hochmeister der Museumsleiter Dr. Volker Wollmann, sein Mita [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 12
[..] e Bahnhof, statt. Für Holzfleisch, ,,Mititei" und Getränke aller Art ist gesorgt. Teller und Besteck sind mitzubringen. Es unterhält uns die Blasmusik Reußmarkt. Park-Die Theatergruppe Augsburg wurde von Maria Schenker gegründet, die als Leiterin dieser plä|ze sjnj am Bahnhof vorjjfmden Kulturgruppe aTn*r April " die'Ehreftür-* ?"·<-."^"^ ^ V - % Zirr k^ J ^ JS künde dÄndsteai&gaSÄ dersYeVentfÜYglr* ** ** «S^enburgisehe* Gottesdienst Sachsen erhielt. Die Regisseur [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 14
[..] Nachbarschaft und der Kreisgruppe ein. Als deren Kulturreferent war er bei allen Aktivitäten ein verläßlicher Partner. begann dann seine Mitarbeit am ,,Boten", dessen Herausgabe Herbert Drotloff als ,,Alleingestalter" übernahm. So konnte das Blatt, das übrigens seit dem . Januar regelmäßig zweimal im Monat erscheint, ohne Unterbrechung fortgeführt werden. Mit seinen Berichten Am . Juni in Drabenderhöhe: Tag der offenen Türe im Altenheim Siebenbürgen In diese [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 20
[..] n künftig um mindestens Prozent unter dem Einkommen liegen soll, das eine entsprechend große Familie mit einem Alleinverdiener in einer unteren Lohngruppe erhalte. Dies könnte nach Angaben Februar und die eindrückliche Beerdigungsfeier, zu der Vertreter der ganzen Landeskirche aufgeboten waren, erschien damals vielen als ein historischer Einschnitt, als Symbol für das Ende einer Epoche." In dem uns vorliegenden Band kommen auf Seiten neben den Herausgebern, eine R [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 23
[..] sich Johann und Sara Roth in der evangelischen Kirche in Radeln trauen lassen, kürzlich feierten sie nun ihre Gnadenhochzeit in Hückeswagen im Bergischen Land, wo sie seit ihrer Aussiedlung im Jahre leben. Auf vier Generationen ist die Familie von Johann ( Jahre) und Sara Roth () inzwischen angewachsen: drei Kinder, neun Enkel und Urenkel, die sich alle freuten, daß sie das seltene jährige Ehejubiläum mitfeiern konnten. Aber auch viele andere kamen zum Gratulie [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 5
[..] Mainz, Postfach , Telefon und Fax: () ditionen als auch gegen die europäischen Standards bezüglich des Minderheitenschutzes verstößt, z.B. gegen die OSZE-Dokumente von Kopenhagen () und Helsinki II () wie auch gegen das Rahmenübereinkommen des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten." Zudem habe bisher die Bezeichnung ,,Organisationen der den Minderheiten angehörenden Bürgern" ohne den Zusatz ,,unpolitisch" in allen wichtigen Gesetzen Rumäni [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 12
[..] bei ihrem Jubiläumsfest. ven Ansprache wies Johann Schuster daraufhin, daß sich die gegründete Tanzgruppe dem Verein der ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg" angeschlossen habe und seit fester Bestandteil der Kreisgruppe Nürnberg/ Fürth/Erlangen und der DJO - Deutsche Jugend in Europa - sei. Sie verfolge u.a. als Ziel die Pflege von Volkstänzen und Trachten, die Förderung der Jugendarbeit sowie das Kennenlernen und Erhalten heimatlicher Tradition. Die Tanzg [..]