SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 6

    [..] geschriebenen siebenbürgisch-sächsischen Mundart ergab sich, als sie für einige Monate vertretungsweise in Hermannstadt am Siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuch mitarbeiten durfte. Von bis war sie beim Ev. Bezirkskonsistorium in Hermannstadt angestellt. In ihrer Absicht, in Mundart zu schreiben, wurde sie während des Mundartdichtertreffens in Urwegen von ihrem Ehemann Oswald Kessler und Pfarrer Walther Seidner bestärkt. In der Folge nahm sie an allen Mund [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 7

    [..] iederösterreich im Juni . Es war die erste Auslandsreise einer deutschen Kulturformation aus Rumänien ins westliche, ,kapitalistische` Ausland. Der Kern der einst großen Rosenauer Kapelle bildete den Grundstock der heute noch existierenden Burzenländer Blaskapelle unter der Leitung des verstorbenem Professors Ernst Fleps." Reinhold Schneider war außerordentlich begeisterungsfähig für Menschen (Denker, Schriftsteller, die verschiedensten Zeitgenossen und Kinder!) [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 10

    [..] n das Ende der kommunistischen Diktaturen. In einem vergleichsweise kurzen Zeitraum fordert der Umbruch hin zu demokratischen Systemen grundlegende soziale und wirtschaftliche Veränderungen. Zwischen und wandern Rumäniendeutsche nach Deutschland aus. Die verbliebene deutsche Minderheit organisiert sich im Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien auch politisch und gewinnt seit auf kommunalund regionalpolitischer Ebene an Bedeutung. Erstmals in der [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 12

    [..] haft hat. Nur ungern und auf Drängen mehrerer empörter Leser, die nicht nur meine Einstellung, sondern auch meinen Einsatz auf diesem Gebiet kennen, erwähne ich einige Fakten: Schon gegen Ende Januar , als sich abzeichnete, dass die ,,Ehemaligen" auch weiterhin die Politik bestimmen wollen, habe ich an mehreren Demonstrationen in Bukarest teilgenommen. Vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen hat die gesamte Belegschaft meiner Rechtsanwaltskanzlei in Bonn zwei [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] rischen Glauben als einem Aspekt in Berührung bringt, zu dem sie wahrscheinlich sonst im restlichen Alltag kaum Zugang hätten". . Zwanzig Jahre Landeskirchliches Informationsblatt LKI. Am .Oktober , nur wenige Monate nach dem Amtsantritt von Bischof D. Dr. Christoph Klein, erschien auf seine Initiative die erste Ausgabe des ,,Amtlichen Informationsblattes des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. LKI". Dazu sagt Landeskirchenkurator Friedrich P [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 14

    [..] die Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn einige flotte Tänze. Der Höhepunkt des Abends war das Jubiläum von Ines Wenzel, die im November die Leitung der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn übernommen und somit seit Jahren die Leitung der Gruppe innehat. Dieser Anlass wurde genutzt, um ihr mit einem originellen Geschenk seitens der Tanzgruppe für ihre besonderen Leistungen zu danken und diese zu wür [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 15

    [..] aren stellvertretend für ihre Kollegen bei dem Vortrag in München anwesend. Einer von ihnen, Oliver Repaszky, , ist gebürtiger Banater aus Steierdorf (Anina), einem österreichischen Aussiedlerdorf. wanderte seine Familie nach Deutschland aus und er verlernte die rumänische Sprache. Jetzt studiert er gerade in Rumänien an der Partneruniversität Babe-Bolyai in Klausenburg. Er macht den Master in Wirschaftsinformatik ­ seit September im deutschsprachigen Studiengang inter [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18

    [..] en Spielregeln. Erst nach und nach ,,normalisierte" sich die Prozedur mit Überweisung des ,,Kaufpreises" auf Konten bei der rumänischen Nationalbank. Die Informationen, die Wolfgang Kristoffy in nach veröffentlichten Berichten und Zeitungsartikeln recherchiert hatte, könnten aus einem Geheimdienstroman stammen. Wir danken ihm für den spannenden Vortrag! Termine . April : Busfahrt nach Nürnberg; Besuch mit Führung im Haus der Heimat und Zoo. Abfahrt . Uhr vom Park [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 2

    [..] angehörigkeit hinzuweisen. Unabhängig von der Entscheidung des Verfassungsgerichtes können Betroffene, die noch im Besitz der rumänischen Staatsangehörigkeit sind, laufende Zahlungen gemäß Dekret / beantragen. Zuständig dafür ist das rumänische Rentenamt. Solche Zahlungen werden auch nach Deutschland gezahlt und werden als Entschädigungszahlung nicht auf die deutsche Rente angerechnet. Durch ein entsprechendes Feststellungsurteil kann der Nachweis der politischen Verfo [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 5

    [..] l veröffentlichten Securitate-Beiträge nicht von allen Bundesbürgern gelesen würden, ,,wir dafür gesorgt haben, dass auch der Fernsehkonsument erfährt, wer wir eigentlich sind, zwar zwischen und gering an Zahl, aber dafür eifrige Securitate-Kollaborateure." Siebenbürger Sachsen nicht pauschal verunglimpft Unklar bleibt, wen Michael Miess mit ,,wir" meint. Etwa die in den Medien zu Wort gekommenen rumäniendeutschen Literaten und Wissenschaftler? Im Fokus der Medien s [..]