SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 4

    [..] meinde Wettstetten bei Ingolstadt für den Gemeinderat. Die Tochter der gebürtigen Stolzenburger Thomas und Katharina Birki ist Bürokauffrau und arbeitet als Sachbearbeiterin bei der Audi BKK. Seit ist sie Mitglied der Jungen Union Wettstetten, seit auch in deren Vorstand, ebenso wie in der CSU Wettstetten (seit ). wurde sie zur Vorsitzenden der Frauen-Union der CSU, Ortsverband Wettstetten, gewählt. ,,Ich freue mich auf einen spannenden Wahlkampf und hoffe, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 7

    [..] .B. die sogenannte Scheinselbständigkeit, unwürdige Wohnunterbringung, zu geringer Lohn etc. vermeiden bzw. verhindern. Probleme und Rechtsfragen treten jedoch dadurch auf, dass die oben beschriebenen Freizügigkeitsregelungen auch das Recht beinhalten, dass eine Einreise zum Zwecke der Arbeitssuche erfolgt. Dies hat der Europäische Gerichtshof bereits im Jahr bejaht (vgl. die Entscheidung ,,Vatsouras", Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht , S. ), hat jedoc [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 4

    [..] eler" abgebildet. Von bis stellte er auch als Rentner mit viel Spaß siebenbürgischen Schmuck her. Dafür richtete er sich zu Hause eine Werkstatt ein. Viel Freude hatte er an seinem Enkelkind Marcus, den seine Tochter Christa gebar, mit dem er gerne seine Freizeit verbrachte. Martin Lorenz starb am . April , durch eine ältere Krankheit geschwächt, an einer Lungenentzündung in Augsburg. ,,In weiten Kreisen vermisst man diesen lieben, gefühlsvollen, hilfsber [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 31

    [..] er sich selbstständig und gründete ­ als Einzimmerbüro ­ die heutige Agentur, die im Laufe der Jahre so erfolgreich war, dass der engagierte Heilbronner sogar als erster Vertriebspartner des Unternehmens zum Subdirektor ernannt wurde, folgte die Ernennung zur Bezirksdirektion. Mit dem ersten kleinen Büro war es allerdings schnell vorbei. Inzwischen hat sich die Versicherungsagentur zu einer echten Unternehmeragentur entwickelt mit Filialen in Öhringen und Nordheim. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 11

    [..] Landsmannschaft, Wien ; Ungarndeutsche Literatur, Bonn ; Goethe und Heine hinter Gittern, Vechta-Langförden ; Pisastudie getürkt, Vechta-Langförden ; Das Weiterleben der rumäniendeutschen Literatur nach dem Umbruch, Vechta-Langförden ; Ich war kein Dissident, Ludwigsburg ; Inkorrektes über die Political Correctness, Vechta . Schon an dieser (unvollständigen) Auflistung kann man seine Vielseitigkeit, aber auch seine Streitbarkeit erkennen. In seine [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 6

    [..] aftlern und Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim (HAWK). Die erste Ausgabe der Hildesheimer Beiträge zur Erforschung und Erhaltung von Kulturgut beinhaltet die wesentlichen Aussagen der Master-Arbeit von Mirja Harms () und der Diplomarbeit von Franziska Franke () sowie weitergehende Forschungsergebnisse von Franke und Peter Klein. Spektakulärste Erkenntnis ist nach Aussage der Herausgeberin Prof. Gerdi Maierbacher-Legl die von F [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 11

    [..] neuer Gedichtband Der Banater Schriftsteller Horst Samson kann dichten, wie er selbst zuweilen betont. Im Unterschied zum Teufel. Im Buch ,,Kein Schweigen bleibt ungehört" (seinem zweiten Gedichtband im Pop Verlag Ludwigsburg) versammelt er größtenteils unveröffentlichte Gedichte aus der Zeit in Rumänien sowie aus jener nach seiner Auswanderung in die Bundesrepublik. Vereinzelt geben Jahreszahlen einen Hinweis, aus welcher Periode die Gedichte stammen. Der zweite Band ,,Fern [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 3

    [..] inschaft und nur in zweiter Linie eine persönliche Freude. Ich bin sehr gespannt auf die neuen Erfahrungen, die eine solche Tätigkeit bietet. Sie haben bei der bayerischen Landtagswahl und der Bundestagswahl kandidiert. Wie erklären Sie es sich, dass dieser dritte Anlauf erfolgreich war? Das liegt zum einen am großen Erfolg einer wertebestimmten Politik und daran, dass die Menschen in Deutschland die Politik von Angela Merkel fortgesetzt haben wollen. Das führte daz [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 4

    [..] ftung zur Verfügung. fand er in Pfarrer Kurt Franchy, der wie seine verstorbene Frau aus Bistritz stammte, einen Mitstreiter und ernannte ihn zum Geschäftsführer, später zum ersten Vorsitzenden. Laut Satzung gehört u.a. der jeweilige Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien von Amts wegen zum Vorstand. Im Januar starb der Stifter Weisenfeld. Seiner Initiative verdanken bis heute viele Hundert Kinder ein Zuhause, in dem evangelischer Glaube gelebt, die deut [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10

    [..] . Eginald Schlattner wurde zum ,,Kulturbotschafter Rumäniens" ernannt und zwei Jahre später mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erster Klasse ausgezeichnet. Trotz des Beschlusses, den er nach der Veröffentlichung seines dritten Romans fasste, ,,die Großschriftstellerei" aufzugeben, beteiligte er sich an einem kulturgeschichtlichen Band und publizierte im vergangenen Jahr seine Jugendtexte ,,Odem" und ,,Mein Nachbar, der König. Verlassene G [..]