SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 1
[..] al sei: ,,Die sehen, da ist einer von uns dabei." Der Verband der Siebenbürger Sachsen wirbt seit Jahren für eine stärkere Repräsentanz von Aussiedlern und Spätaussiedlern in den Länderparlamenten und im Deutschen Bundestag. noch hatte der Bundesvorsitzende ohne Erfolg für den Deutschen Bundestag kandidiert. Vor vier Jahren hatte kein einziger Vertreter aus dem Personenkreis der deutschen Aussiedler und Spätaussiedler ein Mandat erreicht. Rund , Millionen Deutsche aus [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 10
[..] n Vereinen Dinkelsbühls Anerkennung ein. Seine Integration ins gesellschaftliche Umfeld war vorbildlich und brachte ihm die Achtung seiner Mitbürger. Wichtig war ihm stets das Gespräch, die Kommunikation mit den Mitmenschen. Am . April feierten die Nachbarschaft Dinkelsbühl und die Kreisgruppe DinkelsbühlFeuchtwangen im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl ihr gemeinsames -jähriges Bestehen. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste hielt der Bundesvorsitzende des Verbandes der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 6
[..] nthal in seiner Bedeutung für Denkmalpflege, Naturschutz, Umweltkommunikation und Tourismus · Umsetzung eines für mittelalterliche siebenbürgische Kirchenburgen modellhaften Konservierungs- und Restaurierungskonzeptes am Beispiel der umweltgeschädigten Kirchenburg in Frauendorf, SbZ, Folge vom .., S. · Hermannstädter Umweltkonferenz · Naturschutz durch nachhaltige Dorfentwicklung, inca Nou, Kreis Kronstadt Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Projekte in S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . August . Seite Das Label TransylvANTIQs wurde vom Klausenburger Musiker Erich Türk ins Leben gerufen, um das breite Publikum für die wertvollen historischen Instrumente Siebenbürgens und deren Problematik zu sensibilisieren. Die ersten drei unter diesem Label erschienenen CDs sind schon seit einiger Zeit erhältlich und präsentieren die Orgel der evangelischen Kirche zu Mediasch (eine der schönsten Barockorgeln Siebenbürge [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 27
[..] den Kindern bis zur Ausreise in die Bundesrepublik am . August . Georg Teutsch wirkte und als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rechenzentrum der Universitätsklinik Homburg im Saarland, seit als System Software Entwickler bei der Siemens AG und zuletzt bis bei Fujitsu Technology Solutions GmbH. Schon bei seiner ersten Teilnahme an der Burzenländer Arbeitstagung erkannte er, dass die junge HOG Nußbach Hilfe braucht, um aufgebaut zu werden. Mitte der a [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 8
[..] e und äußerten zum anderen Bedenken gegen den Änderungsantrag der Opposition. Zudem nutzten sie die Gelegenheit, offene Fragen der Restitution enteigneten Vermögens sowie der Novellierung des Gesetzes / zur Einbeziehung von Kindern als Folgeopfer von Verschleppung und Deportation in das Augenmerk des Parlamentspräsidenten zu rücken und um nachhaltigen Einsatz zu bitten. Zgonea berichtete über die Ergebnisse der verfassungrechtlichen Prüfung des neuen Entschädigungsrech [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 2
[..] t das noch lange nicht, dass die anderen aufgegeben wurden. Den Weg eines konsens- und ergebnisorientieren Dialogs zur Lösung gegenseitiger Anliegen werden wir konsequent weitergehen. So fordert der Verband bezüglich des Gesetzes /, durch welches z.B. auch Kinder und Enkelkinder von Verschleppungsopfern ebenfalls in eine Entschädigungsregel einbezogen werden, schon seit der umstrittenen Entscheidung des rumänischen Verfassungsgerichtes und des Obersten Appelationsgeric [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 8
[..] Stuttgarter Haus der Heimat. Siegfried Habicher stellte die Beiden kurz vor. Handels Werdegang sei uns Siebenbürgern wohlbekannt durch seine Einzelausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland, seine Privatsammlung und nicht zuletzt durch die Ehrung mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis . Dass er obendrein Hesse-Verehrer und Liebhaber von dessen Lyrik ist, war für viele Gäste neu. Bisher unbekannt war uns der Pianist des Abends, Andreas Großberger, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 13
[..] r Können mit den Tänzen ,,Uf am Russbode" und ,,Das Fenster" unter Beweis stellte. Danach folgte der Auftritt der Gastgruppe. Die Tanzgruppe Illingen unter der Leitung von Andrea und Katharina Melzer wurde erst gegründet. Die TänzerInnen tragen Trachten aus Stolzenburg und Dobring. Sie tanzten ,,Kreuzpolka" und ,,Schaulustig" und zogen die Zuschauer in ihren Bann. Als Zugabe tanzten alle Tanzgruppen gemeinsam den ,,Nagelschmied". Carina Ludwig, stellvertretende JTG-Leite [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9
[..] n Kultur gleichermaßen verbunden, achte und schätze sie durch die Erziehung im Elternhaus und über meine rumänischen Freunde als festen Bestandteil unserer Gemeinschaft. Wodurch wurde für Sie gerade ein Jahr von besonderer Bedeutung? Zusammen mit meiner Frau Ionela van ReesZota, die von Beruf Journalistin und Juristin ist, machten wir uns auf, neben den Radiosendungen von Radio ,,R" România die Belange der Rumänen in Deutschland auch durch das gedruckte Wort zu vertreten [..]









