SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28
[..] IV · . Juni J A H R E S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G / ereignete sich ein unerwarteter weitgehender Umbruch und Aufbruch, ein Untergang der alten, ein Aufstieg einer neuen Welt auch für Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen weltweit. Und da konnte die Siebenbürgische Zeitung nicht anders, sie musste sich den neuen Gegebenheiten stellen. Und sie stellte sich. Engagiert. Sehr engagiert. Wie vorher, wie nachher, wie jetzt und zukünftig. Die S [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3
[..] h mich dort stark gemacht habe [...]. Die Leute haben mich wahrgenommen als jemand, der sich ehrenamtlich für ihr Interesse einsetzt und das auch artikuliert und dafür auch kämpft." Besonders deutlich wurde diese Einstellung in den schicksalhaften er Jahren mit den für viele von uns katastrophalen Kürzungen im Fremdrentenrecht, die bis heute trotz zahlreicher Aktivitäten des Verbandes, die hauptsächlich von unseren Rechtsreferenten initiiert und getragen wurden, existiere [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 8
[..] trum Ostpreußen in Ellingen, für die Euro bereitstehen, soll ein ungewöhnlicher Blick auf die vor Jahren beginnende Vertreibung geworfen werden. Die Forschungsstelle für Kultur und Erinnerung in Regensburg wird mit Euro unterstützt, um ihre Arbeit bei der Erforschung der bayerischen Vertriebenenpolitik ab / fortzusetzen. Auch das Badehaus Waldram mit seiner vielschichtigen Historie als NS-Siedlung, dann als Aufnahmeort jüdischer Überlebender des Holocau [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5
[..] Durch das Urteil Nummer / vom . Februar (Akte // ) hat das Gericht in Hermannstadt (Tribunal Sibiu) die Frage der Entschädigungszahlungen gemäß Dekret / für Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit von Angehörigen der deutschen Minderheit in Rumänien nach Dienst in der Wehrmacht ab dem . August im Sinne der Betroffenen geklärt. Vorausgegangen war ein Rechtsstreit, in dem die Entschädigungsbehörde AJPIS die Zahlung einer Entschädigung an das K [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10
[..] h bekommen: ,,Hoffnung in Freude zu erleben". Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, war auch anwesend und das war für uns ein gutes Zeichen, dass er unser Bestreben sehr ernst nimmt. Abends in kleiner Runde konnten wir noch einen Schluck Roder Wein trinken. Wenn ich kurz zurückdenke: Als ich beim Begräbnis unseres Bischofs Albert Klein in meinem Kirchenpelz hinten im Trauerzug mitging, bestand fast kein Hoffnungsschimm [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 18
[..] tritts. Ein großes Dankeschön gilt allen, die dabei waren es war ein unvergesslicher Ball! Andrea Krafft Kreisgruppe Biberach Theaternachmittag der Kreisgruppe Biberach Die Tradition des Theaterspielens in der Kreisgruppe Biberach besteht seit Jahrzehnten und wurde von Annemarie Fleischer ins Leben gerufen. Diese Tradition wird weiterhin gepflegt. Unter der Leitung der Kulturreferentin Hedwig Gödderth und ihrer Stellvertreterin Bettina Gödderth haben die Darsteller dre [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 5
[..] ./. Lebensjahr herum diese gehe mit Spannung, Bewunderung, Empathie, Unverständnis oder Verarbeitungsunfähigkeit einher. Die Beschäftigung mit der Geschichte der Großeltern als ,,Träger der Erinnerung" sei durch die neue politische Lage, die freien Zugänge und Historiografien in den Herkunftsländern seit einfacher geworden, könne aber durch die zweite Generation erschwert oder sogar blockiert werden, wenn diese wegen ständiger Wiederholung der Flucht- und Vertreibung [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] in Ludwigsdorf in Nordsiebenbürgen. Nach seinem Abitur in Bistritz studierte er Theologie in Hermannstadt und Wuppertal und ging ins Vikariat nach Wolkendorf und Honigberg. Nach bestandener Pfarramtsprüfung übernahm er die Pfarrstelle in Deutsch-Tekes, wo er bis zu seiner Auswanderung ein Pfarrer mit Leib und Seele war. Mit seiner Frau und den zwei Töchtern lebte er dann in Nürnberg. Da die bayerische Kirche ihn nicht übernommen hatte, ging er als evangelischer [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19
[..] Von Oktober bis Oktober hatte er über ein Stipendium für Auslandsstudium die Gelegenheit, an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal seine theologischen Kenntnisse zu erweitern. Hier ergab sich die Gelegenheit zu einer Reise nach Israel, was für ihn etwas Besonderes war. Von November bis Juni diente er als Gemeindepfarrer in Deutsch-Tekes (bei Reps), damals noch eine Gemeinde mit viel Brauchtum und Tradition. Hier wurden die beiden Töchter Dietlinde () [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] baron" von Johann Strauss Sohn (-) und die Suite ,,Rumänien in Lied und Tanz" für großes Orchester von Otto Sykora (-). Die Leitung hat der Temeswarer Dirigent und Musikwissenschaftler Dr. Andreas Schein. Ebenfalls auf dem Programm steht das ,,Requiem" aus den Hexenszenen des siebenbürgischen Komponisten Heinz Acker, das die Kirchenmusikerin und Andrea Kulin dirigieren wird. Die Leitung des Jugendchores hat Markus Piriniger, geboren in Heltau, Kantor und [..]