SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] llected Works -./Uniunea European, Partidele de Stat si Transformrile Politice. Lucrri Colectate -. BoD, Norderstedt, S., , Euro, ISBN ----. Wittstock, Joachim: Das erfuhr ich unter Menschen. Romanhafte Chronik siebenbürgischer Schicksale. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, S., , Euro, ISBN ----. Wolff, Iris: Lichtungen. Roman. Klett-Cotta, Stuttgart, Seiten, Euro, ISBN ----. Ziegler, Kurt Thomas: [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] usleitner (Berlin) und Dr. Dr. h.c. Florian Kührer-Wielach (München). Die zweite Runde mit Prof. Dr. Susanne Pickel (Duisburg), Dr. Roxana Stoenescu (Klausenburg) und Dr. habil. Ralf Göllner (Regensburg) wird sich auf die Wahlen nach konzentrieren. Moderiert werden die Diskussionen von Prof. Dr. Hans-Christian Maner (Mainz) bzw. Daniel Ursprung (Zürich). Die Online-Veranstaltung dauert von . bis . Uhr. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung bei der Landeszentrale für p [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] lm (DZM) eröffneten Ausstellung ,,Schwerer Stoff. Frauen Trachten Lebensgeschichten". Henrike Hampe, die Kuratorin der Ausstellung, hat aus der großen Textilsammlung des DZM die wertvollsten ausgewählt: komplett erhaltene Kleidungsensembles von donauschwäbischen Frauen und Mädchen aus der Zeit von bis . So unterschiedlich und vielfältig wie die gezeigten Kleidungsstücke und Trachten vom Alltagsgewand bis zur Sonntags- und Festkleidung, von der Mädchen- bis z [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] stags möchte ich das Porträt einer Frau zeichnen, die sich zeitlebens für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, vor allem die Kreisgruppe Regensburg, eingesetzt hat. Helmine Klein, geboren am . Oktober in Großprobstdorf, war bis zu ihrer Ausreise als Deutschlehrerin in ihrem Heimatort tätig, wo sie auch im kulturellen Leben engagiert war und diverse Theateraufführungen geleitet hatte. Nach ihrer Ankunft in Deutschland hängte sie noch ein Jahr Studium der evan [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27
[..] Musikkultur hinterlassen haben: Michael Gärtz, Josef Hubner, Mathias Hubner, Kurt Reisenauer, Johann Gärtz, Andreas Beer. Das vorläufige Ende der Musiktradition in Neppendorf erfolgte durch die Massenauswanderung der deutschen Ortsbewohner nach Deutschland. Nach einer kurzen Unterbrechung wurde sie in Crailsheim auf Initiative der vormaligen Kapellmeister Johann Gärtz und Mathias Hubner wiederbelebt und gegenwärtig vom Neppendorfer Musiker Kurt Müller weitergeführt [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3
[..] . Besondere Vorsicht ist bei Einleitung derartiger Suspendierungsverfahren geboten, wenn Betroffene sowohl eine Rente (Pensie) als auch eine Entschädigung für Verfolgung und Deportation (Îndemnizaie DL /) bekommen: Weil diese beiden unterschiedlichen Leistungen von der gleichen Stelle ausgezahlt werden, muss genau darauf geachtet werden, dass die Suspendierungserklärung nur die Rente betrifft und keinesfalls die Entschädigung. Für die seit September alle sechs Mon [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4
[..] ach der von den sowjetischen Besatzungsbehörden in Österreich befohlenen Rückführung von rund Evakuierten mit ihren Tiefen und Höhen während der bleiernen Jahrzehnte unter kommunistischer Herrschaft, vorwiegend unter kirchlicher Führung, das Wiederaufleben deutschen Lebens nach nach Aussiedlung und Wende, die fruchtbare Zusammenarbeit von Ev. Kirche, der Stadtverwaltung, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Bistritz und der HOG Bistritz-Nösen (besonders na [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8
[..] n. Grete Lienert-Zultners klangvolle und metrisch genau aufgebaute Gedichte regten auch viele ihrer Zeitgenossen an, ihre Texte zu vertonen, wie Heinrich Bretz (-), Martin Kutschis (-), Hans Mild (-), Carl Reich (-), Karl Fisi (-) u.a. So haben manche ihrer Texte zwei oder sogar drei Vertonungen erfahren. Dazu schrieb die Autorin in ihrem Nachwort zu der im Selbstverlag veröffentlichten Sammlung von Gedichten: ,,Wat u memjem Wiëj g [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10
[..] ,,Biroul de Turism i Tineret" oder so ähnlich. Und hier unten, wo jetzt Jazzkonzerte stattfinden, hatte der Sohn von Ceauescu eine Privatbar. Das ist die Geschichte. Die Räume wurden frei nach der Revolution. Die Revolution selbst haben sie nicht in Rumänien erlebt. Wie erinnern Sie sich an die Zeit der er Jahre im postkommunistischen Rumänien? Doch, doch, nicht von Anfang an, aber ich war hier. Ich bin nämlich kurz danach, am . oder . Januar, hier angekommen ! Ich [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:
[..] ans Konnerth, ihren Ehemann, kennen. Kurz vor seiner Ausreise nach Deutschland konnten sie die standesamtliche Trauung vollziehen. kam Hans zu Besuch und sie feierten die letzte kirchliche Trauung in Almen. Im März reiste Erika zu ihrem Mann nach Deutschland aus und wohnte zunächst bei dessen Familie in der Nähe von Regensburg. Danach ließ sich das junge Paar in Kössnach bei Straubing nieder, wo es ein Haus gekauft hatte. Dieses wurde mit viel Eigenleistung ren [..]