SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 23
[..] n Deutschland gerade Fahrt auf. In seinem Buch zeigt Funk am Beispiel des Ich-Erzählers, was im Inneren der Menschen geschieht, die ihre Heimat zurücklassen mussten und nach einer neuen suchen. Viktor Funk wurde in Balchasch/Kasachstan geboren. Er siedelte nach Deutschland um, studierte in Hannover Geschichte, Politik und Soziologie und volontierte danach bei der Frankfurter Rundschau. Dort ist er heute Politikredakteur und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Migr [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 31
[..] rschte. Der Vorschlag des Vorstandes, das nächste Trappolder Treffen in Siebenbürgen abzuhalten, traf auf große Begeisterung. Die Trappolder feiern ihr zwanzigstes Treffen, es erfüllen sich dreißig Jahre seit der großen Auswanderung im Jahr , und dieses Jubiläum möchten sie voraussichtlich im Jahr auf ihrem Heimatboden feiern. Alle sind herzlich willkommen teilzunehmen. Der Vorstand würde sich freuen, so viele wie möglich wieder begrüßen zu können! Monika Bielz . H [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 4
[..] tskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg, Seiten, ISBN ----. Kahl, Thede: Natur und Mensch im Donaudelta. Frank & Timme, Berlin, Seiten, , , ISBN ---. Kardinal Müller, Gerhard; Metropolit Laureniu von Siebenbürgen; Henkel, Jürgen: Heilige und Heiligenverehrung in Ost und West. Sfinii i cultul sfinilor în Rsrit i Apus. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , , ISBN --. Klein, Christoph: Die Gesamtkirch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 13
[..] erde als die anderen Deutschen." Als Viktor Funks Roman erschien, nahm die Debatte über Integration und Heimat in Deutschland gerade Fahrt auf. In seinem Buch zeigt Funk am Beispiel des Ich-Erzählers, was im Inneren der Menschen geschieht, die ihre Heimat zurücklassen mussten und nach einer neuen suchen. Viktor Funk wurde in Balchasch/Kasachstan geboren. Er siedelte nach Deutschland um, studierte in Hannover Geschichte, Politik und Soziologie und volontierte da [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 3
[..] e" zu begreifen. ,,Deshalb müssen wir sensibel bleiben gegenüber jedem Versuch, sich aus der historischen Verantwortung zu stehlen oder die freiheitliche Demokratie in Frage zu stellen", erklärte der CDU-Politiker. Schäuble war am Einigungsvertrag in herausgehobener Weise beteiligt. Deutschlands erfolgreiche Entwicklung basiere auf Gewaltverzicht, auf Meinungsfreiheit, Toleranz und gegenseitigem Respekt. Starken Beifall fand Schäubles Feststellung, dass niemand das Recht [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6
[..] re Schwestern". Für die Studio-Produktion Karnickel hat er musikalische Leitung. Sven Daniel Bühler bekennt sich zu seinen siebenbürgischen Wurzeln und zum Verband der Siebenbürger Sachsen, deren Mitglied er bereits seit ist. Während eines überaus angenehmen Gesprächs nach einer Hair-Aufführung hat er zugesagt, die Kreisgruppe Karlsruhe des Verbands der Siebenbürger Sachsen spontan bei einer Veranstaltung zu besuchen. Werner Gohn-Kreuz Zwei wichtige Bücher, die sich mit [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8
[..] eiträge erschienen in den Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Hermannstadt, und der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg. In den besagten Beiträgen arbeitete er insbesondere Material aus dem ,,SiebenbürgischDeutschen Künstlerarchiv" auf, das er vom Sammler und Kunstfreund Rolf Schuller übernommen hatte, als dieser nach Deutschland ausgewandert war. Ende der er Jahre begann Manfred Wittstock mit der Aufarbeitung des Archivmaterials dieser privat [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 10
[..] er demografischen Entwicklung jener Zeit war es notwendig, eine größere Kirche zu bauen. Infolgedessen dessen wurde sie in nur drei Jahren von bis aufgebaut und am . Juni (Johannistagsfest) eingeweiht. In all diesen Jahren bis war das Gotteshaus ein Anker für unsere Gemeinschaft, es stand im Mittelpunkt des gesamten Dorflebens. Der Klang unserer Glocken war immer eine Einladung zum Gebet und Andacht. Jede Kirche kann ihre Rolle und Aufgaben nur mit Hilfe [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 14
[..] wanderte er nach Deutschland aus und lebt seither in Traunreut. Die Kultur und die Geschichte der Siebenbürger Sachsen sind für ihn eine besonders wichtige Sache. Schon wurde er Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Traunreut. Bereits wurde er zum Nachbarvater und zum . Stellvertreter des Vorsitzenden der Kreisgruppe Traunreut gewählt. Dieses Amt bekleidete er bis . In diesen vielen Jahren hat er seine Aufgaben sehr ernst ge [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17
[..] en der Visa für Deutschland und Österreich, beim Packen der Kisten und bei den Zollabfertigungen in Bukarest. Das Problem der eigenen Ausreise hat sich für die Rosenauers nie gestellt. Sie wollten ihre Heimat niemals verlassen, auch wenn zwei ihrer Geschwister, Johanna und Robert, mit ihren Familien nach Deutschland ausgereist waren. Ab fuhr Elisabeth Rosenauer fast wöchentlich mit dem Zug nach Bukarest, um Jahresvisa für Angehörige der drei Landlergemeinden zu erhalten. [..]









