SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9
[..] über solche Dinge? Das ist meine Nische! Die schillernde Buntheit des Lebens in Rumänien schildern, so, wie ich sie erlebe. Mal bewundernd, mal kritisierend, mal staunend, mal verblüfft. Aber immer zutiefst ehrlich und mit einem liebevollen Augenzwinkern im Hintergrund. Beim Exodus der Deutschen aus Rumänien um waren Sie noch jung und lebten ein behütetes ,,deutsches Beamtenleben". Den Untergang bzw. die Transformation der rumäniendeutschen Literatur zu einer Literatu [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 11 Beilage KuH:
[..] langeWegzurückindieHeimat Der in Hermannstadt am . November , als zweiter Sohn des damaligen Pfarrers in Großpold/Apoldu de Sus und späterem Kronstädter Stadtpfarrers Dr. Konrad Möckel, geborene Gerhard, trat, zusammen mit seiner Gattin Dorothea Koch-Möckel, , gegen den Strom der Auswanderung, seinen Weg zurück nach Rumänien an. Da Gerhard Möckel erst am . Juli in Cottbus Soldat geworden war, erlebte er das Kriegsende, durch einen Armschuss verwundet, in eine [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7
[..] en. Bücher haben ihr Schicksal; Manuskripte bzw. Typoskripte, also nicht veröffentlichte Bücher, wohl auch. In der Vorbemerkung zu seiner erschienenen Anthologie ,,Es ist fast keiner mehr" erzählt Stefan Sienerth das Schicksal seines Buches, das bereits im Sommer , kurz vor seiner Ausreise in die Bundesrepublik fertiggestellt war. Er hatte das Typoskript dem Freund und langjährigen Lektor (Redakteur) des Dacia-Verlages, Franz Hodjak, zwecks Publikation übergeben. Nun [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 11
[..] liche Segen zur Veröffentlichung nicht erteilt, so wurden seine Arbeiten in seiner neuen Heimat Deutschland auf populärwissenschaftlichem Niveau in den gängigen Jagd- und Forstzeitschriften publiziert. Es besteht nun die Gefahr, die reiche Datensammlung der Vergessenheit preiszugeben." Erst nach der deutschen Wiedervereinigung () konnte Rösler in die ,,Gesellschaft für Wildtier- und Jagdforschung e.V." aufgenommen werden und seine Arbeiten in den Beiträgen zur Jagd- und W [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 15
[..] r in Kanada ein perfekter Zeitpunkt wäre, dieses über Jahre bestehende Jugendprogramm unserer internationalen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zu feiern. Rick Hesch (USA , Österreich ) und ich, Rebecca Horeth (Österreich , Deutschland ), haben uns bald Christine angeschlossen und mit der Planung einer Wiedersehensfeier begonnen. Die erste Aufgabe bestand darin, Namen und Kontaktdaten aus fast Jahren und fünf teilnehmenden Ländern zu sammeln. [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4
[..] Siebenbürgische Zeitung, die seit vielen Jahrzehnten jährlich in Folgen erscheint. Die Zeitung ist das Sprachrohr des Verbandes und berichtet über alle wichtigen Ereignisse aus der sächsischen Welt weltweit, seit dem Umbruch von auch verstärkt aus Siebenbürgen. Ergänzt wird dieses Pressemedium seit durch den Internetauftritt www.siebenbuerger.de, heute das umfangreichste Internetportal zum Thema Siebenbürger Sachsen. In den letzten Jahren ist der Verband auch in [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5
[..] gesichert. Die Föderation setzt zwei Schwerpunkte, der ältere davon sind die bereits seit alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendlager, die seit Föderationsjugendlager heißen. Im Juli werden Jugendliche am Föderationsjugendlager in Kanada teilnehmen. Der andere Schwerpunkt ist der ebenfalls alle zwei Jahre durchgeführte Kulturaustausch. war die Siebenbürger Nachbarschaft Traun aus Österreich zu Gast in Übersee, [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6
[..] aufzunehmen. Es kam leider nicht dazu, man einigte sich schließlich auf einen kläglichen Kompromiss: Das Siebenbürgen-Forum wurde beobachtendes Mitglied der Föderation, obwohl es diesen Begriff in keinem der beiden Vereinsstatuten gab. war auch das Jahr, in dem die gesamte Leitung des Forums zum Heimattag in Dinkelsbühl eingeladen wurde. Im selben Jahr wird durch die Initiative der Landsmannschaft und des Sozialwerks und unter aktiver Mithilfe von Dipl.-Ing Michael Schmi [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8
[..] n. Sie absolviert sie und arbeitet als Fotografin, u.a. beim Kreismuseum Mieresch und zuletzt freiberuflich bei der Coop Igiena in Neumarkt am Mieresch. Dank der Eheschließung mit Hellmut Seiler reist sie nach Deutschland aus, und ist freiberuflich wie auch als Berufsfotografin in Ludwigsburg und am jetzigen Wohnort Backnang tätig. Sie engagiert sich auch in Siebenbürgen, wo sie u.a. den Förderverein des Fotoklubs Marx József in Neumarkt a.M. gründet und als Vo [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18
[..] lhorn in der Blasmusikkapelle unserer Heimatgemeinde. wurde Harald Zelgy zum Kurator der evangelischen Kirchengemeinde von Nußbach gewählt, zudem auch Mitglied des Bezirkskirchenkonsistoriums in Kronstadt und ab war er Vertreter im . Landeskirchenkonsistorium. Nach der Ausreise im November wurde die Familie in Großhabersdorf bei Nürnberg ansässig. Harald arbeitete bis zur Pensionierung als Kaufmann bei der Firma Kerscher Metallverwertung in Nürnberg. Musikali [..]