SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«

Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 7

    [..] s bedeutenden Banäter schwäbischen Lyrikers Peter Barth, Hans Wührs Aufsatz über den Maler Heinrich Schunn, von dem auch Bildbeilagen eingefügt sind, Ruprecht Steinackers Erinnerungsessay für Eduard Glatz, Johann Weidleins Bericht über die zahllosen Deutschen in der ungarischen Musik, dann schöngeistige Beiträge von Peter Barth, Peter Bückling, Bernhard Ohsam und dem am . November in Heidelberg verstorbenen Dichter Bruno Kremling. In der Rundschau des Heftes finden wir nebe [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] Osterfeld, Heilbronn/Neckar, Unsere herzensgute Gattin, Mütter; Großmutter, Schwester und Tante ' ' Frau Friederike Trinnes geb. Schuller - evang. Predigerlehrersgattin ist arrfrMontag, . November , nach langem schweren, in unendlicher Geduld getragenem Leiden, im . Lebensjahre heimgegangen. Ihre sterblichen Überreste bestatteten wir am Donnerstag, . Nov., auf dem Waldfriedhof St. Martin - Linz/D. In tiefem Leid: Gustav Trinnes, Ga [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9

    [..] chsen in Osterreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift; Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, /. Nachbarschaft Linz Von Werten, die nie vergehen Am . November bereitete uns Dr. Hans Wühr mit seinem Vortrag über die Volkskunst in Siebenbürgen, den er im Rahmen unserer Gemeinschaftsveranstaltung mit der Linzer Volkshochschule hielt, einen selten genußreichen Abend. In einer stillen, zurückhaltenden Art, auf tiefer Fachkenn [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 10

    [..] es Ostens die große beschreiten mußte, wußte er zu unterscheiden. Er kannte die trostlosen Bezirke des Verlierens und des Entbehrens von Vertrautem und Altgewohntem. Ihm aber war vergönnt, an dem Unverlierbaren sich zu erfreuen. Er konnte noch heuer mit Kind und Enkel im sommerlichen Rhein schwimmend sich tummeln und wintersüber Schifahren und : hochalpine Klettertouren unternehmen. Wie wenigen ist solche Gesundheit beschieden. Doch ihm blieb mehr noch: nicht [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11

    [..] ihrer: ,,Wederhil dat, net driml DerHerr formt den tischten Mensclien aus Lihm, Und wat geschah dron, so mer et, Getz." ,,E lant en zem drejen Un äet Geschätzt" ChMTh. Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, (*>) Gundelsheim, Neckar, Postfach . kommt! «Sie kommt!" Ein Ereignis aus Agnetheln Man schrieb den . November . Mein Urgroßvater, der alte ,,Hesen", mau schrieb ihn Johann Lang, saß wie gewöhnlich vor dem Haustor auf dem Marktp [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 1

    [..] Nummer München, . November B E . Jahrgang Wahlpflicht inlandsmannschaftlicherVerantwortung Ein grundsätzliches Wort zu den Landtagswahlen in Bayern / Von Erhard Plesch Zu den vornehmsten Rechten, die jedem Staatsbürger in einer demokratischen Staatsordnung eingeräumt werden, gehört das Wahlrecht bei Gemeinde-, Landtags- und Bundes«tagswahlen. Jeder kann mitentscheiden darüber, welchen Persönlichkeiten auf Orts-, Kreis-, Bezirks-, Landes- oder Bundesebene die [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November lSit> Zur Schadenfeststellung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens Politische Brunnenvergiftung Wie können forstwirtschaftlich, gärtnerisch und weinbaumäßig genutzte Flächen mitberücksichtigt werden? Von RA Erhard P e s c h, Leiter der Heimatauskunftsstelle für Rumänien Die Schadensberechnung und somit die Erteilung von Feststellungsbescheiden ist den Ausgleichsämtern erst möglich, wenn von der zuständigen Heimatauskunft [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 3

    [..] IS. November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Site Vom ,,Wettforschen" Wissenschaftlicher Wettbewerb Luft- und Herzensbrücke über den Atlantik zwischen West und Ost Von Professor Dr. Hermann Gross Unter den Kräften, die auf lange Sicht ein weiteres Wachstum der Wirtschaft voraussehen lassen, steht der technische Fortschritt neben der natürlichen Bevölkerungsvermehrung an erster Stelle. Damit werden wissenschaftliche Forschung und Ausbildung immer mehr zu einem planmäßigen Instr [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November München besucht Berlin _ · · · Trachtenfest des Landesverbandes BerlinDie Berliner Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die in Verbindung mit dem Berliner Landesverband der Vertriebenen zum Trachtenfest in den Tiergarten-Festsälen eingeladen hatte, um das jährige Bestehen der Berliner Trachtengruppe zu feiern, hatte allen Grund, sich des guten Gelingens ihrer Veranstaltung zu freuen. Nicht allein die beinahe übergroße Z [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 5

    [..] ten Mauern ihn Der Ahnen Zorn und Tadel: ,,Ein freier treuer Bürgersinn -Das ist der Sachsen Adel!" Georg Friedrich Marienburj ( -- ) Ostdeutsche Kulturtage Die IX. Ostdeutschen Kulturtage finden itt diesem Jahr vom . bis" . November in Mainz statt. Sie werden durch eine Arbeitstagung der Kulturreferenten des Bundes der Vertriebenen am . und . November eingeleitet. Am Nachmittag des . November beginnt eine Arbeitstagung des Ostdeutschen Kulturrates mit Vortr [..]