SbZ-Archiv - Stichwort »4 Jahres Beziehung«
Zur Suchanfrage wurden 324 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 14
[..] en in Rumänien Die folgenden Aufführungen sollen nicht auf Ziffern und Statistiken aufgebaut werden und dies mit auch aus dem Grund, weil sie trügen. Die ,Dochnoch'-Seelenzahlen, wie sie aus den Erhebungen des Vorjahres oder vom . Januar bekannt sind, entbehren einer tragfähigen Gültigkeit. Noch warten sehr viele auf die RU-Nummer, noch ist die Phase einer wie auch immer zu erfolgenden Stabilisierung nach der Auswanderung nicht in Sicht. Hinzu kommt die Tatsache, daß di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 1
[..] ustellen. Das alles habe dazu geführt, daß bereits im Januar für insgesamt Personen aus Rumänien die Aufnahmebescheide erteilt werden konnten. Im Vergleich zu den annähernd Entscheidungen im schriftlichen Verfahren des gesamten Vorjahres, sind das nahezu Prozent, also fast ein Drittel in nur einem Monat (!). Heute bearbeitet das Bundesverwaltungsamt die D -Anträge praktisch tagesaktuell. Auf diese Weise werde sich in absehbarer Zeit auch die Erledigung der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 2
[..] eiter verloren. Beiden Pfarrern hat sich scheinbar das Bild vorläufig geklärt. Wer ausreisen wollte, hat inzwischen den Dienst quittiert oder ist bereits in der Bundesrepublik Deutschland. Seit Anfang des Jahres sind nach meiner Übersicht Pfarrer ausgereist. Von weiteren acht Pfarrern kann man annehmen, daß sie in Kürze noch in die Bundesrepublik Deutschland gehen werden. Es sieht zur Zeit so aus, als wäre ein Stillstand im Ausreisebegehren der Pfarrerschaft eingetreten. O [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 17
[..] anz. Am . . wird unsere Kinderfreizeit in Eckenhagen organisiert. Am .. findet unser Kathreinerball statt, natürlich wieder mit einem sächsischen Theaterstück und anderen kleinen Überraschungen. Mit der Adventfeier am . . beschließen wir die Aktivitäten dieses Jahres. Zwischendurch wollen wir uns um die Neuankömmlinge aus Siebenbürgen kümmern, die sich in folgenden Gemeinden niederlassen werden: Wiehl (Stadt), Bielstein, Nümbrecht, Waldbröl, Morsbach, Reichshof. Da [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 10
[..] und Umfang der von der oberösterreichischen Landesregierung in einem sog. ,,Einsatzstab" (dem auch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen angehörte) koordinierten »Hilfsmaßnahmen nach Rumänien. Seit dem . Dezember vorigen Jahres bis zum . März wurden in Gemeinden und Städten des Landes von privaten Spendern und karitativen Organisationen über Tonnen Lebensmittel, Tonnen Bekleidung, Tonnen Medikamente, rund Tonnen Spielzeug, Schulsachen-und Hygien [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 2
[..] rn in der Familienberatung in vielem Für und Wider erwachsen sei. Nicht primär desministerium des Innern, beschäftigte sich mit dem Thema ,,Überlegungen zum Verfahren zur Aufnahme von Aussiedlern" und stellte fest, in allen Parteien sei bis Ende letzten Jahres hinsichtlich der Aussiedlerpolitik ein großes Einvernehmen zu verzeichnen gewesen. Es biete sich nicht an, dieses Thema zu Wahlkampfparolen zu mißbrauchen, wie es nun des öfteren zu beobachten sei. Die Bundesrepublik se [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 10
[..] n und Kassetten zugeschickt werden. Anmeldungen sind auf einer Postkarte vorzunehmen an: Michael Riffelt, , Oberdiebach (Telefon: /), oder Johann Schuster, , Nordheim (Telefon /). Achtung, Arbegener! Unser Treffen findet am . Juni dieses Jahres in den Mainfrankensälen von Veitshöchheim bei Würzburg statt. Eröffnung mit Gottesdienst: . Uhr. Eingeladen sind alle Arbegener und ihre Freunde. Da wir auch briefliche Ein [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 8
[..] Rumänien?" Aus dem Landeskundeverein Urkundenbuch erscheint Soeben erhält der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde die Mitteilung, daß Band des Urkundenbuches zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen, Herausgeber Dr. Gustav Gündisch, im Laufe dieses Jahres im Druck erscheinen wird. Auch die Drucklegung des Bandes L des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuches wurde rumänischerseits in Aussicht gestellt. Wir hoffen, daß die weiteren Bände (bis Buchstabe ,,Z") nun [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13
[..] r Kreisgruppe München der Landsmannschaft hält Studiendirektor i. R. Adolf Hartmut Gärtner am Donnersta, dem . März , . Uhr, im Sudetendeutschen Haus in München , , einen Vortrag zum Gedenken des Ende letzten Jahres verstorbenen Prof. Dr. Hermann Oberth. Der Vortrag wird Leben und Werk unseres berühmten Landsmannes würdigen, veranschaulicht durch Dias und Originaltonbeispiele. Eingeladen sind alle Landsleute, die aber auch andere interessierte Gäste mit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 15
[..] Herzlich eingeladen zum Treffen sind nicht nur die Prudener selbst, sondern alle, die eine Beziehung zu unserer alten Heimatgemeinde haben. Mortesdorfer Treffen Zu unserem dritten Mortesdorfer Treffen, am . und . August dieses Jahres in Drabenderhöhe, laden wir unsere Landsleute herzlichst ein. Alle Interessenten können ihre Teilnahme bis zum . Mai bei Katharina Ruhland, Telefon () , oder bei Familie Günther Brenner, Telefon ( ) , anmelden. Liebe [..]









