SbZ-Archiv - Stichwort »4 Jahres Beziehung«
Zur Suchanfrage wurden 324 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 19
[..] D- Pucnheim/München oder Postfach M , A- Innsbruck) Anzahl, Titel:. Name:, .Datum:. Wohnort:. Wir.weisen noch einmal darauf hin, daß der Mitgliedsbeitrag ab .. pro Monat DM , d.h. pro Vierteljahr DM oder pro Jahr DM beträgt. Überweisen Sie den Betrag zu Beginn des Jahres! · Rumänisch-Deutscher Übersetzungsdienst · Urkunden jeder Art zur Sicherung alter Aussiedterrechte in Deutschland und Rumänien Personenstandsurkunden, Ausbildungs- und Berufsnachweise [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 5
[..] GEL Zum erstenmal in München ausgestellt: Johannes Schreiber - Gemälde und Grafik Nach der Teilnahme an der erfolgreichen Ausstellung siebenbürgischer Künstler im Kubus in Hannover im März dieses Jahres stellt der in Linz/Oberösterreich beheimatete Johannes Schreiber jetzt in München aus. Waren es in Hannover ausschließlich Gemälde, so zeigt Schreiber in den Ausstellungsräumen des Hauses des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , nur ein Gemälde, anonsten zu fast gleichen Teilen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 8
[..] vom Wohnheim in Neutraubling. Zusteigemöglichkeiten beim Wohnheim Regensburg (Bushaltestelle Hohes Kreuz), Bahnhof Regensburg, ARAL-Tankstelle () in Nähe des Ubergangswohnheims/Regenstauf. Kosten: DM/Person; Rentner, Schüler, Jugendliche (bis zum . Lebensjahr): DM/Person. Für Spätaussiedler des Jahres ist die Fahrt kostenlos. Rückfahrt am selben Tag (Ankunft ca. Uhr), sofern Teilnahme an der Gedenkfeier gewünscht wird. Der Vorstand Dichterlesung Paul [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 5
[..] t der Münchner Volkshochschule und der SiebenbürgischSächsischen Stiftung veranstaltet worden war. Es hätten, so Dr. Kühnel, ,,hochkarätige, erstklassige Referenten gewonnen werden" können, und das Haus scheue sich daher nicht, die Vorträge zu Beginn des Jahres in einem Sammelband zu veröffentlichen. Die Vorträge hatten im Frühjahr mit Dr. Zimmermann, Dr. Wagner, Hans Bergel, Dr. Machat begonnen und waren im Herbst mit Frau Katrin Mönch, Karl Teutsch, Dr. Binder und Dr. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 4
[..] die Pflanzen nicht "erschont. Neben dem Haus oder manchmal hinter der Scheune legte man ein kleines eingezäuntes Blumengärtchen an, in dem Lilien, Löwenmäulchen, Narzissen, Päonien, Majoran, Basilikum und Rosen -- für jede Jahreszeit die entsprechende Blumenart -- gezogen worden, die man liebevoll hegte und pflegte. Sonntags schmückten sich die Mädchen mit Blumen, doch auch bei feierlichen Anlässen durften bunte Sträuße nicht fehlen. Das stete Blühen aber war dem Inneren des [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6
[..] sen zur Zukunft der Siebenbürger Sachsen" nennt Prof. Dr. Walter Myss (), der aus Kronstadt stammende, in Innsbruck lebende Kulturphilosoph, Kunsthistoriker und Verleger sein Buch, das noch im Herbst dieses Jahres im Wort und Welt Verlag erscheinen wird. Aus welchem Antrieb heraus Myss die ,, Thesen" schrieb, wird in der Widmung deutlich: sie sind seinem Vater gewidmet, ,,der mich durch sein Beispiel lehrte, dem Leben in unversieglicher Hoffnung zu begegnen und in die Lie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4
[..] R G ISCHE ZEITUNG . März KULTURSPMECEL Vor Jahren schrieb der Anthroposoph Rudolf Steiner über die Siebenbürger ,,... die außerhalb des deutschen Vaterlandes wohnen" Im Herbst des verflossenen Jahres war es ein Jahrhundert, daß der spätere Begründer der Anthroposophie Rudolf Steiner (--) als Dreiundzwanzigjähriger -- er studierte Naturwissenschaften an der Technischen Hochschule in Wien und war seit zwei Jahren mit der Herausgabe der ,,Naturwissenschaftlich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 5
[..] hloß Homeck eine Fritz-Kimm-Ausstellung eröffnet. Neben einigen bekannten Graphiken toerden vor allem bisher nicht ausgestellte oder veröffentlichte Skizzen zu sehen sein. Fritz Kimm wäre Anfang dieses Jahres (. .) Jahre alt geworden. Er stammte aus einer alteingesessenen Kronstädter Handwerkerfamilie. Er beendete das Kronstädter Honterus-Gymnasium mit Abitur, zeichnerisch schon früh von Ernst K ü h l b r a n d t gefördert, so daß er an der Budapester Kunstakademie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8
[..] OberMumbach aus. Das Waldfest nehmen nicht nur Siebenbürger wahr, sondern auch die im Umkreis wohnenden Banater, Bessarabier und Buchenlanddeutsche. Außerdem nahmen die Ostpreußen, Schlesier und Sudetendeutschen, mit den Siebenbürgern in einer Arbeitsgemeinschaft, die Veranstaltung in ihr Jahresprogramm auf. Auch Landsleute aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Nordbaden waren zahlreich erschienen. Stadträte aller Fraktionen und der . Bürgermeister i. R., Hermann Rei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 5
[..] sein Verhalten bei bestimmten Anlässen, sein Verschwinden ins Nichts -- wirklich ins Nichts? --, dieses und vieles andere ist Grund genug, nach Jahren Abstand von der deutschen europäischen Katastrophe des Jahres darüber nachzuforschen und dabei zu überraschenden Ergebnissen zu gelangen. BEER ÜBER BORMANN Hugo Manfred Beer: Moskaus As im Kampf der Geheimdienste, Der Fall Martin Bormann; Seiten, kartoniert; Verlag Hohe Warte, Franz von Bebenburg KG, Pähl, Ant [..]









