SbZ-Archiv - Stichwort »4 Jahres Beziehung«

Zur Suchanfrage wurden 324 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10

    [..] d gleichermaßen dem Grillteam. Der Reinerlös kommt, wie gewohnt, dem Spendenkonto ,,Hilfe nach Siebenbürgen" zugute. Das Kronenfest nannte Kreisvorsitzender Johann Schuller das Gemeinschaftserlebnis des Jahres für die Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen-Nördlingen der Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen, denn das Fest wecke Erinnerungen an die alte Heimat und sei somit ein Stück alte Heimat. Schuller nannte zur Jahr-Feier der Kreisgruppe zunächst die Gründung der Nac [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 10

    [..] (aus Deutschland: / /!). Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Jahreshauptversammlung Neuer Mitgliedsbeitrag beschlossen Am . April hielt der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland im Vereinsheim seine diesjährige Hauptversammlung ab. Erfreulicherweis [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 3

    [..] unserer Senioren Zum vierten Mal trafen sich vom . bis . Juni, diesmal in Rimsting, die Vorstände der siebenbürgisch-sächsischen Hilfsvereine und die Leiter der fünf Heime; sie kommen im Zweijahresturnus zusammen. Der Vorsitzende des Hilfsvereins St. L. Roth, Wolfram Schuster, begrüßte als Gastgeber die Teilnehmer und Referenten, unter ihnen die Vorsitzenden des Hilfsvereins Johannes Honterus, Dr. Christian Phleps, und des Hilfsvereins Adele Zay, Robert Gassner; die Vorsi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8

    [..] Anfang November geplant, aber bis dahin sollen kleinere Gruppen immer wieder zusammenkommen und nicht untätig sein. Noch steckt alles sozusagen in den Kinderschuhen, aber eines ist im Weinberg". Das Spiel, zusammengestellt von Frau Susanne Kräutner, zeigte einen Jahresablauf in einem Weinberg in Siebenbürgen. Die Zuschauer waren begeistert. Viele sangen, klatschten und tanzten in Gedanken mit. Als dann noch Brot, Speck und Zwiebel den Gästen in der ersten Reihe gereicht wurd [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5

    [..] er Synthese von sachlicher Information und Poesie gelungenes, daher ein empfehlenswertes Buch. HB Aus dem Landeskundeverein Landeskundliches Dokumentationszentrum Schloß Horneck: Fachkräfte werden um Mithilfe gebeten Im Dezember vergangenen Jahres erreichte uns ein Brief aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Eine ältere Dame hatte sich daran erinnert, daß ihr Großvater in Siebenbürgen geboren und in Mergeln Lehrer gewesen war, ehe er in die USA auswanderte. Die Dame w [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 12

    [..] chte der Deutschen in Siebenbürgen" von Hans Bergel zu veröffentlichen, die im Juni im Wort und Welt Verlag in Buchform erschien. , In den Bahnen der Sozialrevolutionären Vorstellungen des denkwürdigen Jahres / bewegte sich aber noch bis weit in die zweite Jahrhunderthälfte hinein ein hier anmerkenswerter Außenseiter, der dennoch bis dahin kaum vermerkte Entwicklungen als erster ansprach: der Arzt und kritisch-militante Soziallyriker Friedrich Krasser, ein Mühlbach [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 4

    [..] e Freude an der Beschäftigung mit Siebenbürgen ist der gelungenen Mischung von Wissenschaft und Geselligkeit zu verdanken, ein stückweit konnte auf diese Weise ein MiteinanDie Siebenbürgische Ferienakademie fand zum Jahreswechsel / zum zweiten Mal statt: in der Woche vom . Dezember bis zum . Januar fanden sich Teilnehmer in Thalmässing im Landkreis Roth (Mittelfranken) zusammen. Die Planung und Durchführung oblag erneut Jugendlichen aus den eigenen Reihe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 4

    [..] s Südostdeutschen Kulturwerkes) -- Über unsere Verlagsbuchhandlung erhalten Sie alle zur Zeit im Buchhandel erhältlichen Titel über Siebenbürgen und von Siebenbürgen!. Sendungen über DM -/ÖS ,-sind portofrei. -- Unsere erfolgreichsten Titel des vergangenen Jahres: Bergel/Myß (Hrsg.): WIR SIEBENBÜRGER Ein reich bebildertes Lesebuch über die Geschichte, Kultur und die Sitten und Bräuche unseres Volksstammes. DM ,/ÖS DER WUNDERBAUM Eine von Renate Mildner-Müller illu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 3

    [..] ürgischen Landsmann helfen? Ein Weg findet sich für jeden, der guten Willens ist! Erhöhte Zollgebühren für Lebensmittel zurückgenommen Die erhöhten Zollgebühren für Lebensmittel, die Anfang des Jahres in Rumänien erhoben wurden (siehe SZ vom . Januar), sind wieder zurückgenommen worden. Nach aktuellen Informationen wird der Zoll für Lebensmittel, die in Paketen verschickt werden, wieder wie im Vorjahr mit ca. Prozent des rumänischen Inlandspreises dieser Lebensmittel ber [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 11

    [..] s sind inbegriffen Busfahrt und die Übernachtungen mit Frühstück. Verbindlich Anmeldung bis Ende Januar bitte bei: Erich Simonis. Singen, , Tel.: () . Termine -- . . Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, . . Wandertag. . . Waldfest, . . Jahres-Busfahrt, .. Herbstball, . . Aavontfeier. Der Vorstand: i. A. F.rich Simonis Zinkstaub, Bleipartikel, Arsendämpfe, Kohlenoxid und Kohlendioxid, Schwefeldioxid und Ruß die Luft ve [..]