SbZ-Archiv - Stichwort »60er Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 264 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 5

    [..] n Brahms' Liederzyklus ,,Die schöne Magelone" nach Ludwig Tiecks Romanzen mit dem Bariton Ernst Herbert Groh auf der Bühne des Staatstheaters in Hermannstadt, eine Uraufführung in Rumänien Anfang der er Jahre. Nach dem Krieg wurde Klein-Hintz Mitbegründerin des Konservatoriums ,,Timotei Popovici" und der ,,Volkskunstschule", Pianistin der Staatsphilharmonie und Mitarbeiterin des Staatstheaters. Der Bischof hielt an ihrem Grab die Trauerrede, der Bachchor sang, die Philharmo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3

    [..] Zeitung war nun ausgewachsen und hatte ihr Gesicht erhalten. In diesen ersten zehn Jahren war sie zu dem geworden, was sie heute noch ist: das Blatt, das uns alle zusammenhält! Aus der . Hälfte der er Jahre fielen mir noch auf: der Bericht über die Einweihung der von den Landsleuten in Sachsenheim bei Salzburg selbst erbauten Kirche (Nr. /); die Schilderung über den Fortgang der Planung und der Bauarbeiten im ,,Werdenden Siebenbürgerdorf bei Drabenderhöhe" (,,/); [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 2

    [..] hse. Demgegenüber verfüge der Ostblock über eine Aussiedlung hat nicht nur humanitäre Bedeutung klare Konzeption. Nach Ansicht eines Sprechers der ,,Lebendigen Gemeinde München" findet seit Mitta der er Jahre in der Bundesrepublik mit Hilfe einer ,,linguistischen Guerillataktik" eine sprachliche Unterwanderung statt; durch die das Abwehrvermögen der freiheitlichen Gesellschaft und ihrer staatlichen Organe in weiten Bereichen gelähmt werde. (epd) Gesprächsbereitschaft... (Fo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4

    [..] Vorsitzende Hans T ö p e r unsere Vorväter als tapfere Verteidiger und Erhalter sächsischer Kultur. Die Festansprache hielt Robert G a s s n e r. Er lobte die starken Initiativen, die in den er und er Jahren von der Oberhausener Kreisgruppe ausgingen; in der Trachtenkapelle, der Knabenkapelle, der Tanzgruppe, dem Chor und der Frauengruppe wurde altes Volks- und Liedgut bewahrt und gefördert. Robert Gassner gedachte Dr. Dr. Keinzels und des ehemaligen Arbeitsdirektors Will [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8

    [..] rsachsen und schließlich in Hamburg. Doch zwischendurch hatte er die Flüchtlingshilfe in Wien organisiert, --, nach dem Berliner Mauerbau für die Flüchtlinge von drüben gesorgt, seit Anfang der er Jahre das JugendEuropa-Haus in Hamburg-Hprn betreut und ebenso in der evangelischen Kirchengemeinde Harburg sein Können eingesetzt. Vor allem aber: Für unsere Landsleute war er immer da! Kaum einer hier im Norden, der ihm nicht guten Rat und handfeste Hilfe verdankt. Es ist [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6

    [..] Unser Rechtsberater . Wichtiges zum Dekret Nr. Frage: Ich bin vor einem Jahr mit Besuchsvisum aus Rumänien herausgekommen und hiergeblieben. Somit gelte ich als Illegaler. Dort hatte ich in den er Jahren ein Einfamilienhaus gebaut, das ich mir mit meiner Familie buchstäblich vom Munde abgespart habe. Jetzt erfuhr ich von meiner noch in Rumänien lebenden Familie, daß das Haus vom rumänischen Staat auf Grund des Dekrets Nr. vom . Dezember ohne Entschädigung üb [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 6

    [..] d einheimischen Gästen aus dem ganzen Bundesgebiet und darüber hinaus gerne besucht. Zwei Meilensteine seiner landsmannschaftlichen Arbeit verdienen besonders erwähnt zu werden: .) Als es Anfang der er Jahre unserem Oskar Kremer gelang, das Deutschordensritterschloß Horneck in Gundelsheim am Neckar für den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" zu erwerben, befand sich dieses in verwahrlostem Zustand; nadi dem Krieg hatte sich anderthalb Jahrzehnte niemand darum gekümmert. Der S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 5

    [..] hemaligen siebenbürgischen Jugendgruppen aus Frankfurt/M., Berlin und Hannover am ./. . in Drabenderhöhe. Die Initiatoren hatten sich auf den alten Gemeinschaftssinn innerhalb dieser in den er Jahren recht aktiven Jugendgruppen besonnen und Einladungen zu dem seit rund sieben Jahren erstmals wieder stattfindenden Treffen versandt. Am . . eilten aus Hamburg, Berlin, Hannover, Gelsenkirchen, Gladbeck, Brillon, Bonn, Frankfurt/M., Nürnberg und München DURCH A [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 3

    [..] n Seite Teile des Marienlebens, auf der anderen Teile der Passion dar. Da sie sich schon früher in bedrohlichem Zustand befanden, wurden sie -ängstlich und nach veralteten Methoden -schon Anfangs der er Jahre vom Kronstädter Maler Graf Nemes restauriert. Es ist Frau Richter gelungen, diese Bilder in fast alter Schönheit wieder herzustellen; sie wären es wert, an Stelle des aufdringlichen neugotischen Altars im Chor der Schwarzen Kirche aufgestellt zu werden. Die erwähnten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6

    [..] ennadel und Urkunde ausgezeichnet. Nief Georg . -Er ist langjähriges Ausschußmitglied, treu, besonnen und verläßlich in jeder Hinsicht. Gloos Katharina . -- Auch er ist langjähriges Vereinsmitglied. -Unseren genannten Jubilaren, Vereinsmitgliedern und Landsleuten entbietet die Nachbarschaft Sierning ihre besten Glückwünsche zum er wie auch zur bevorstehenden Pensionierung und wünscht, daß sie gesund noch lange in unserer Gemeinschaft leben, wirken und schaffen mögen. E. [..]