SbZ-Archiv - Stichwort »7 Burgen«

Zur Suchanfrage wurden 790 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 1

    [..] ewandelt. Aus einer nackten Titelzeile ohne jegliches grafisches Element wurde Stück für Stück der bunte und reichhaltige Kopf, den Sie heute kennen. Schon ein Jahr nachdem die Zeitung erstmals erschienen war, wurde beschlossen, den Zeitungskopf stärker auszugestalten und ,,altertümliche, etwas verschnörkelte Lettern" zu verwenden. ,,Dazu gehörte dann auch ein Wappen", hieß es im Mai . Aber welches? Das historische Landeswappen des Fürstentums Siebenbürgen mit den sieben [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 4

    [..] forschung in Regensburg mit dem Direktor Prof. Dr. Ulf Brunnbauer. Die neue Forschungseinrichtung zu den Heimatvertriebenen in Bayern wird künftig an dem Institut angesiedelt. Foto: gav (Fortsetzung von Seite ) goldenem Schild, goldene Burgen auf rotem Schild und silberne Burgen auf blauem Schild. Aber zurück zum Zeitungskopf: Alle grafischen Elemente verschwanden wieder aus dem Titel, als die Siebenbürgische Zeitung ab Januar nicht mehr eigenständig, sondern als Sonder [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] seinen Menschen hat Hans Bergel einen breiten Leserkreis im In- und Ausland erreicht. Seine mit bewundernswerter Sprachgewalt und Sachkenntnis verfassten Erzählungen eröffnen immer wieder neue Perspektiven und machen die siebenbürgisch-sächsische Kultur auch für Menschen zugänglich, die zu Siebenbürgen und seinen Grundthemen, Geschichte, Landschaft, Burgen, Mehrvölkerraum, vorher keine Berührung hatten. Hans Bergel ist in der Tat ein Brückenbauer. Rund Jahre war er Schrif [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12

    [..] ildband beabsichtigen wir, die Schöpfungen der Bewohner mit ihrer gebauten Umwelt in Erinnerung zu rufen. Es ist eine jahrtausendealte Kulturlandschaft, in der Menschen gelebt und Städte, Dörfer, Kirchen und Burgen geschaffen haben, die die Stürme der Zeit überstanden und uns erhalten geblieben sind. Die Kulturlandschaft des Weinlandes ist Teil eines lebendigen europäischen Erbes, dem wir auf Schritt und Tritt auch heute begegnen", erklärt Martin Rill. Angesichts der historis [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 8

    [..] ege in seinem Atelier in Wurmberg bei Pforzheim und unterstützt mit der gegründeten ,,Peter Jacobi Stiftung für Kunst und Design" junge Künstler. Peter Jacobi: Reflexionen im Gedenkraum des Holocaust-Memorials in Bukarest . Fläche xx m, enthält Skulpturen und Texte. Peter Jacobi: Modulare Säule, Bronze, , x x m, Kunstsammlung der Sparkasse Pforzheim. ,,Kirchenburgen Rätselspaß" Das Rätselheft kann man gut auf Reisen durch die spannende Kirchenburgen [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15

    [..] ransportieren oder preiswert verschicken zu können, ist er zweimal exakt gefaltet auf das normale DIN A Format. Mit dem weißen Hintergrund wirkt der Kalender leicht und modern. Er zeigt Motive von Land und Leuten, von Menschen, Burgen und Tieren. Der preiswerte Posterkalender mit Jahreskalendarium kostet nur , Euro plus Versand. Grüße aus Siebenbürgen Eichlers Namenstagkalender mit Postkarten hat im Lauf der Jahre einen großen Kreis von Liebhabern gefunden. Der schmale [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] eauch an unsere eigenen, persönlichen Glaubenserfahrungen. Dadurch hat es uns geprägt. Zugleich vergewissert es uns immer wieder unserer Identität als evangelische Christen und Siebenbürger Sachsen. Das dürfte auch der Grund dafür sein, dass viele unserer ehemaligen Gemeindeglieder großes Interesse am Erhalt dieserKirchenburgenhaben.Sieengagieren sich, meistens im Rahmen der Heimatortsgemeinschaften, tatkräftig dafür, obwohlsieinzwischenlängstinweiterFerne lebenundunsereKirch [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 19

    [..] linzelte die Sonne ab und zu durch die dicke Wolkendecke und bescherte uns Momente des Glücks im Naturpark Obere Donau. Das enge Durchbruchstal der Donau, eingerahmt von m hohen Kalkfelsen, gekrönt von Burgen, Klöstern und Schlössern, ist das Herzstück des Naturparks. Großes Staunen rief die Donauversickerung bei Immendingen hervor. Der Fluss verschwindet in das weitverzweigte unterirdische Höhlensystem und fließt unsichtbar weiter. , keine Eisenbahn zerschnei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 1

    [..] estaurierung, Einrichtung und Ausstattung dieser alten Burg". Sie sei ,,ein Ort der Begegnung und des Gedächtnisses" geworden, ein ,,Stück Heimat für Menschen, die ihre Heimat verloren haben". Er freue sich, dass ein herausragendes Baudenkmal nun mit Leben gefüllt sei. Aus Graz grüßte Wolfgang Rehner, Evangelischer Superintendent der Steiermark, gebürtig aus Hermannstadt. ,,Es ist sicher nicht zufällig, dass eine alte Burg Kristallisationspunkt für die siebenbürgische Identit [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] samen Arbeit von Dani Storch und Josi Struckmeier zuerkannt, die ihr Herz mit wunderbaren schokolierten Erdbeeren verziert haben. Zum anderen ging er an Erika Thomae für ihr Siebenbürger Herz mit Blaubeeren, Erdbeeren und den sieben Burgen aus Veilchenblüten. Auch die fünften Plätze waren liebevoll und ausgefallen gestaltet, die Bäckerinnen haben es der Jury nicht leicht gemacht. Kein Wunder, dass die Entscheidung sehr knapp war. Größtenteils entschieden Kleinigkeiten über di [..]