SbZ-Archiv - Stichwort »7 Burgen«

Zur Suchanfrage wurden 790 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] t ihnen leben und weiter sammeln. Und wie geht es weiter? Wenn Rill alle Sachen nach Siebenbürgen zurückbrächte, könne er das Angebot von Bischof Reinhart Gruib annehmen und sie in einer oder zwei siebenbürgischsächsischen Burgen ausstellen, berichtet er. Eine Möglichkeit wäre, nach seinem Tod eine Auktion zu organisieren und alles zu verkaufen ­ doch Rill wünscht sich eine andere Lösung. In seiner Vision ­ und dafür sprechen die begeisterten Einträge im Gästebuch ­ kommen kü [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 20

    [..] ein Kreuz aus Olivenholz aus Israel. Nach einem Erinnerungsfoto verließen wir die Kirche und gingen zum Mittagessen. Am Nachmittag war ein Ausflug ins Umland geplant: Die Fränkische Schweiz ist eine einzigartige Berg- und Hügellandschaft mit markanten Felsformationen, Tropfsteinhöhlen und einer hohen Dichte an Brauereien, Burgen und historischen Mühlen. Pünktlich zum Abendessen waren wir wieder in unserem Gästehaus. Der Abend setzte sich fort mit anregenden Gesprächen, herzh [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 10

    [..] oren wohl überlegt und ausgesucht. Einige Highlights möchten wir gerne herausfiltern und so Geschmack auf das Jugendlager machen: Das ,,erste Kennenlernen" wird am . Juli in Wien ­ der ersten Station ­ stattfinden. Wien bietet so vieles! Die Besichtigung des Schlosses Schönbrunn, die Fahrt zu einigen Burgen und Museumsbesuche erzählen viel über die Geschichte von Wien und Umgebung. Dass die Rumänische Botschaft die Jugendlichen mit einem Empfang erwartet, bevor es nach Ober [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 7

    [..] sollte bei denjenigen, die noch eine Spur von Verantwortung für das siebenbürgischsächsische Kulturerbe empfinden, die Alarmglocken läuten lassen. Es handelt sich dabei nicht um einen Einzelfall, wenn wir an Baumaßnahmen an den Burgen in Reps und Deva oder an jene auf der Burg in Schäßburg denken. Vergleiche mit der Zeit vor zeigen, dass der damalige Mangel an finanziellen Mitteln unseren Baudenkmälern, aus heutiger Sicht, gar nicht so schlecht bekommen ist. Bei einem v [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 24

    [..] : () Telefon: () Mobil: () www.die-Herzklopfer.de FERIENWOHNUNG in KRONSTADT zu vermieten. Telefon: () ,,Erlebnis-Rundreise durch Siebenbürgen": urwüchsige Natur, malerische Städte, mittelalterliche Schlösser und Burgen auf einer aktiven Rundreise durchTranssilvanien, Rumänien. Auf dieser Reise werden alle Sinne angesprochen: Während unserer Wanderungen erleben wir die Stille und den Duft üppig bewaldeter Berge und tiefgrüner, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7

    [..] die Suche nach geeigneten, fachkundigen Arbeitskräften und anwendungsgerechten, traditionellen Werkstoffen, aber auch nach sinnvollen Nutzungsmöglichkeiten der Kirchenburg. Bei der Filmvorführung ,,Gottes verlassene Burgen. Sächsische Wehrkirchen in Siebenbürgen" konnte manch einer der Teilnehmer ,,seine" Kirche erkennen und berichten, wie sie heute, rund zwanzig Jahre später, ausschaut. Der Samstag wurde eröffnet mit einem Vortrag des Architekten Jan Hülsemann (Bremen) über [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 10

    [..] für die Stadt Wels maßgeblich organisiert wurde, war gleichzeitig auch der Start in eine siebenbürgische Kulturwoche in Wels im Rahmen des . Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich. Dementsprechend konnten die Besucher im Stadttheater an diesem Abend auch die Wanderausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen ­ ein europäisches Kulturerbe" der Stiftung Kirchenburgen im Foyer des Theaters erstmals besichtigen. Die Ausstellung war im Anschluss für eineinhalb Wo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 15

    [..] ken konnte jeder etwas Freizeit genießen. Für alle war es wichtig die alte Brücke von Heidelberg zu begehen. Von hier hatte man einen herrlichen Ausblick über den Neckar und konnte nochmals das Schloss bewundern. Alles in allem ein gelungener Tag. Am Sonntag fuhren wir durch das Neckartal an vielen imposanten Burgen vorbei zur Burg Gutenberg zum Mittagessen. Danach erwartete uns eine angenehme Überraschung. Wir durften das Blühende Barock in Ludwigsburg besuchen, wo die alljä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 17

    [..] n mit einem leckeren Mittagessen. Anschließend begaben sich die meisten an Deck, um bei bestem Wetter die Aussicht zu genießen. Der Kapitän versorgte uns mit den wichtigsten Informationen zu den herrlichen Burgen und den damit verbunden Sagen entlang des Rheins. Die drei Stunden vergingen wie im Flug und wir durften unser Schiff in Linz am Rhein verlassen. Nach einem Rundgang durch das schöne Städtchen mit den alten Fachwerkhäusern stärkten sich einige bei Kaffee und Kuchen o [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 15

    [..] r Kaffeeschnitte, mal verfeinert mit Marzipan, mal mit Eierlikör ­ ein Boden wurde mit Viinat getränkt. Einem Aufruf folgend wurde beim Grillfest eine Fruchttorte in den siebenbürgischen Farben von Katharina Grennert-Zeck gebacken, verziert mit sieben Burgen aus Marzipan. In weiteren Torten/Kuchen wurden die Burgen aus Keksteig ausgestochen und gebacken oder mit Lebensmittelfarbe aufgetragen. Auch Wappen aus Esspapier wurden extra für die Frauentorte hergestellt. Der Ide [..]