SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 1

    [..] als Vertreter des Böhlau Verlags Köln Wien dem AKSL für die geleistete Arbeit und wies auf die hervorragende Zusammenarbeit hin, die fast so lange bestehe wie der Verein und mit dem ersten Vertrag am . März begann. Er erwähnte die (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Interdisziplinär, europäisch und weltoffen" Jahre Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde: Festveranstaltung i [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 4

    [..] dem Jahr kann man heute noch im Stundturm der Schäßburger Burg lesen. Weitere Entwicklungs-Meilensteine für den in Schäßburg geborenen Rolf Klemm waren die Ausreise nach Deutschland im März und die Teilnahme am Föderationsjugendlager in Ohio in den USA und in Kanada im Juli . So liegt es für Klemm nahe, eine Kanzleiniederlassung unter dem Namen Dennemeyer & Associates in Siebenbürgen mit zu unterhalten, und zwar in Kronstadt: ,,Aus dem Besprechungszimmer hat de [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 14

    [..] anzgruppe Aschaffenburg", zurzeit unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich, ist nicht mehr von den Veranstaltungen unserer Kreisgruppe wegzudenken. Anlässlich des . Blutrother Heimattreffens im März entstand die Idee, die Landsleute mit ein paar Volkstänzen aus der ,,alten Heimat" zu erfreuen und unter der Leitung von Anna Krech fanden die ersten Tanzproben statt. Am . März im Bürgerhaus AschaffenburgNilkheim war es dann so weit ­ der erste Auftritt w [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 9

    [..] n habe, sei er sofort ins Studentenheim gegangen, um sich umzuziehen. Das Banat habe er erstmals betreten anlässlich eines Besuchs bei seinem Bruder in Sackelhausen bei Temeswar; sein Regiment hatte sich nach Hatzfeld zurückgezogen. Als der Schwabe, bei dem er übernachtet hatte, ihm Keller und Speisekammer zeigte, sei er angesichts des vielen Fleisches und der Schinken aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen. Andrei: ,,In Oltenien war das Schwein bis Mitte März verzehr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 10

    [..] rasmus-Jahr noch einmal vorzusingen. Das tat ich im fünften Studienjahr mit den beiden Arien aus Verdis ,,Maskenball", nachdem ich mit Maestro Fnean den Übergang vom Tenor zum Bariton einstudiert hatte. Spiess sagte ,,Bravo! Du hast Glück! Ich brauche hier in der Oper eine Stimme wie deine!" Man schlug mir vor, schon im März den Enrico aus ,,Lucia di Lammermoor" zu singen. Ich hatte noch nie eine ganze Rolle gelernt, aber ich arbeitete an der Partitur wie auf dem Acker, ohne [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 14

    [..] alle arbeitsfähigen Frauen und Männer deutscher Volkszugehörigkeit in Rumänien für die Abtragung der Reparationsschulden Rumäniens an die Sowjetunion. Als wäre das nicht genug gewesen, folgte im März die Agrarreform zu Gunsten des rumänischen Staates, eine totale und ersatzlose Enteignung des privaten landschaftlichen Besitzes der rumänischen Staatsbürger deutscher Volkszugehörigkeit. folgt die Nationalisierung, eine ersatzlose Enteignung von Banken, Sparkassen, Ve [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 31

    [..] ein Reporter einer Berliner Zeitung unter dem Titel ,,Mein Freund Seppl, der Helden-Trainer" über die -jährige enge Freundschaft zwischen Kurt Müller und Sepp Herberger. Der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . März , Seite ) zufolge erwirkte Müller im Jahre ­ nach langem Kampf ­ die Anbringung einer Ehrentafel am Berliner Wohnhaus der Herbergers. In den letzten Jahren haben wir uns nicht mehr so oft gesehen, haben uns aber nicht aus den Augen verloren. Zum [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 3

    [..] sarbeit nun schon durch Jahre und baut auf weitere gute Zusammenarbeit. Die bei dem Treffen von den Verantwortlichen zum Ausdruck gebrachte Hoffnung, die Stelle des wissenschaftlichen Mitarbeiters des Museums, seit dem Renteneintritt von Marius Tataru, dem langjährigen wissenschaftlichen Angestellten, im März des Jahres vakant, möge hoffentlich vom Bund weiter finanziert werden, hat sich zur allgemeinen Freude mittlerweile erfüllt: Die von Dr. Sedler erarbeitete und beim Beau [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8

    [..] von Regina Melzer, in dem Janesch selbst seit über Jahren singt, sowie das Blasorchester Siebenbürgen unter Leitung von Johann Salmen. Dazu meinte Harry Janesch: ,,Die Musik war so zackig, ich wäre fast aufgestanden und marschiert." Ursula Schenker Biographie: Harald Janesch: am . März in Marienburg geboren; nach der Volksschule besucht er die Sportlerschule (Mittelschule) in Kronstadt, kein Abschluss, da er als sozialpolitisch ungeeignet eingestuft und entlass [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 9

    [..] uthers sprichwörtliches Apfelbäumchen in Siebenbürgen. Dr. Hermann Fabini Patrimonium Saxonicum Stiftung für den Schutz und Erhalt des sächsischen Kulturerbes in Siebenbürgen gegründet Durch den Gerichtsbeschluss Z. vom . März und das Zertifikat /. April vom Gericht Hermannstadt erfolgte die rechtmäßige Eintragung der Stiftung Patrimonium Saxonicum ­ Stiftung zur Erhaltung des sächsischen Kulturerbes in Siebenbürgen. Ihr Vorsitzender Dr. Hermann Fabini, Tr [..]