SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 19

    [..] hohe Ehrenämter im Verband der Siebenbürger Sachsen, worauf er sehr stolz ist. Er gratuliert ihnen allen zu ihren persönlichen Erfolgen und wünscht weiterhin ein gutes Gelingen. Der ehemalige Bistritzer Pädagoge Karl Prelitsch wurde ausgezeichnet Der Gymnasialfachlehrer Karl Prelitsch wurde am . März in München zum ,,Bayerischen Schachlehrer " gekürt. Die Auszeichnung wurde auf Vorschlag einer dreiköpfigen Jury erstmals vergeben und vom Schachreferenten Deutschlands [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 2

    [..] i Jahren in dieser Zeitung abgedruckte Übersicht der Flugverbindungen von Deutschland nach Siebenbürgen und Bukarest bedarf daher einer Aktualisierung. Stichtag ist der Beginn des Sommerflugplans am . März, der bis Ende Oktober gilt. Mit kurzfristigen Änderungen muss im Flugverkehr jedoch gerechnet werden; bei Ihrer Reiseplanung sollten Sie die Daten unbedingt überprüfen. Neu in der Übersicht ist der Allgäu-Airport in Memmingen, von hier aus fliegt WizzAir ab Juli nach Buka [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 4

    [..] B) mit ihrem multikulturellen Profil hervor. Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter studieren und forschen in den drei historischen Sprachen Siebenbürgens. Über Studenten und Lehrkräfte zählt die Universität, deren Rektor seit März Prof. Ioan-Aurel Pop als Nachfolger des bedeutenden Hochschullehrers und Bildungspolitikers Andrei Marga ist. Prorektor Prof. Rudolf Gräf leitet die deutsche Studienlinie der UBB. Für seine Verdienste wurde Gräf am . Januar [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 5

    [..] iligen Geistes. Er segne alle, die hier ein- und ausgehen, rauf- und runterfahren, Ausschau halten und bewundern." Mit diesen Worten weihte Landesbischof Reinhart Guib nach einem wegweisenden Gottesdienst am . März, dem Tag, an dem erstmals in Rumänien, genauer ,,erstmals zwischen Moskau und Wien" (Bürgermeister Teodor Ovidiu Cretu) in einem Kirchturm ein Aufzug seiner Bestimmung übergeben wurde. ,,Die Kirche in Bistritz ist zum Zeichen dessen geworden, was erhalten werden [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 6

    [..] , E-Mail: Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Lehrerehepaar Viktoria und Erhard Mathias aus Reutlingen, ehemals Hermannstadt, hielt am . März den ersten Teil des Lichtbildvortrags über seine Reise rund um die Welt: ,,Weltkulturerbe: Zwei siebenbürgische Weltenbummler begegnen auf ihren Streifzügen dem Natur- und Kulturerbe". In der Botanybay, dem Landungsort der ersten weiße [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 7

    [..] ische Profil dieser damals noch sehr jungen Autorengruppe maßgeblich mitgeprägt. Als Aufklärer von Securitate-Verstrickungen nimmt Richard Wagner auch persönliche Einbußen in Kauf, hier als Beklagter in einem Securitate-Prozess in München im Januar . Foto: Konrad Klein Am . März referierte Hermann Müller aus Freudenstein bei Maulbronn im Stuttgarter Haus der Heimat über ,,Gusto Gräser ­ Wanderer und Waldgeist". Dabei präsentierte der Germanist und Philosoph, der Gräser [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 8

    [..] für den Zeitraum - vorgesehenen Schwerpunkte für den Gesamtverband, ergänzt vom Terminplan der Sektion Kronstadt und einem Bericht über die Vollversammlung der Kronstädter Sektion im März von Ralf Sudrigian. In einem Interview äußert sich Hermann Kurmes zu den Zielen des SKV und den Entwicklungsmöglichkeiten des (Wander-)Tourismus in den Karpaten. Seit Oktober ist der Siebenbürgische Karpatenverein Mitglied der Europäischen Wandervereinigung (EWV). An d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 14

    [..] lsbühl treten wir um . Uhr an. Der Fahrpreis beträgt Euro für Erwachsene und Euro für Kinder bis Jahre. Platzreservierungen sind nicht möglich. Anmeldung bei Familie Hermannstädter, Telefon: () . Mathias Wiserner Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Vortrag von Dr. Cosoroab Für den . März hatte Frauenreferentin Ilse Stirner zu einem gemütlichen Nachmittag ins Adolf-Hölzel-Haus in Dachau eingeladen. Das Kuchenbüfett stand allen offen, Getränke wurden vom bena [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21

    [..] HOG Nußbach trauert um Johann Roth Johann Roth, Altnachbarvater und Ehrenvorsitzender der HOG Nußbach, ist am . März im Alter von Jahren unerwartet und viel zu früh für uns alle an einem schweren Lungenleiden in Augsburg gestorben. Er gehörte zu den Gründern der Heimatorsgemeinschaft Nußbach und hat sich als deren Vorsitzender von bis vorbildlich für die Landsleute aus Nußbach eingesetzt. Geboren am . Juni in Nußbach, besuchte Johann Roth nach d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 2

    [..] ,-- Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Der als Informationsbesuch geplante Aufenthalt begann in München, wo die Delegation am . März im Bayerischen Landtag zu Gast war. Gegenstand der Gespräche war zunächst die aktuelle Situation in Rumänien, die von drastischen Sparmaßnahmen geprägt ist. Beschäftigte im öffentlichen Dienst mussten gehen, die Löhne für die verbliebenen Mitarb [..]