SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 3

    [..] eselligem Feiern beflügelt heimfahren und unseren Verbandsalltag mit all seinen Mühen und Freuden im Dienste unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft bestehen. Inge Alzner/Horst Göbbel Haben wir noch ein echtes Mitgliederpotenzial? Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern bestätigt Landesvorsitzende Herta Daniel im Amt Die Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern hat am ./. März im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg stattgefunden. Bei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 6

    [..] tung wird Dr. Irmgard Sedler, eine Landlerexpertin, halten. Sie hat neben dem Kleidungsverhalten und Brauchtum auch den evangelischen Glauben der Landler erforscht, der zu ihrer Verfolgung, Deportation nach Siebenbürgen und vielen tragischen Schicksalen geführt hat. Am . März war Internationaler Frauentag. Hast Du an diesem Tag etwas Besonderes gemacht? Nichts Besonderes, ich beginne jedoch, mich mit solchen Themen intensiver zu beschäftigen, da der Verband der Siebenbürger [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 8

    [..] schulklassen. Gespannt wird man auf die Zahl der Deutschstunden in den deutschsprachigen Schulen und Abteilungen sein. Die Einschreibungen erfolgen ab dem . März in Etappen, zunächst für Kinder aus dem Einzugsgebiet einer Schule, wobei Kinder, die der deutschen Minderheit angehören, in den deutschsprachigen Schulen und Abteilungen ihres Einzugsgebiets Vorrang haben. Problematisch: ,,Tests jedwelcher Art werden laut Gesetz verboten, wodurch auch die Möglichkeit entfällt, die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 9

    [..] ndung des Paul-Richter-Chores. Über seine Regimetreue, die patriotischen Kantaten oder die Massenlieder kann man diskutieren; was jedoch jene Zeit überdauert, ist seine sehr gekonnt geschriebene Musik. Im März dieses Jahres widmete das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt dem Komponisten eine Gedenkfeier. Einen Einblick in das Leben und einen Überblick des Werks von Norbert Petri erhielt das Publikum durch den Vortrag des Kronstädter Organisten Hans Eckart Schlandt. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 10

    [..] chners Haus in der sein ,,Holderstrauch" in den drei wichtigsten Sprachen seiner Verbreitung (sächsisch, deutsch und rumänisch) einmütig erklingen. Hansotto Drotloff Kulturvereinigung ,,Ponte" in Mediasch gegründet Helmut Novak (Bariton), am Klavier begleitet von Liv Müller, beim ersten von der Kulturvereinigung ,,Ponte" bestrittenen Konzert im Mediascher Schullerhaus am . Februar . Am . und . März fand auf Schloss Horneck in Gundelsheim die tradition [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 15

    [..] anzes Wochenende zum Proben? Ja. Die Aktiven der Kreisgruppe Landshut haben es verwirklicht, die Idee kam vom Kreisgruppenvorsitzenden Werner Kloos und vom Blaskapellenleiter Erwin Arz. Am Freitag, dem . März, fanden sich Blaskapelle und Tanzgruppen in der Jugendherberge Bayerisch Eisenstein ein. Eingeladen hatten wir die Tanzgruppe Waldkraiburg, die mit Kreisgruppenvorsitzendem Harry Lutsch und Familie anreiste. So waren wir Teilnehmer. Am ersten Abend holte die Blaskap [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 16

    [..] ,Wir freuen uns, bemerkenswerte Inhalte europäischer Kultur, die sonst vergessen würden, in unserem Schulhaus in Erinnerung zu bringen." Mit diesen Worten begann Oberstudiendirektor Rainer Erhardt am . März im HeleneLange-Gymnasium Fürth seine einführende Rede anlässlich der Eröffnung der Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" in der größten mittelfränkischen höheren Schule. ,,Auch in Siebenbürgen ist Großartiges geleistet worden, insbesondere im Bildungsbereic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 30

    [..] t ein einmalig schönes Event vermissen. Heike Schuster-Mantsch Großer Einsatz für Eibesdorf ,,Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade." Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Gemeindemitglieds Stephan Wagner erfahren, der am . März in Eibesdorf gestorben ist. Herr Wagner, der am . Oktober geboren wurde, war vor lange Zeit Kirchenkurator und blieb seiner Heimat Eibesdorf treu, als viele auswanderten. Er setzte sich für die Kirche ein; auf dem Pf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Ostern ist das Fest zum Leben Nicht derTod, sondern die Auferstehung und das Leben werden das letzte Wort haben Sachsentreffen Hermannstadt ­ Das Sachsentreffen wird am . September stattfinden, informierte Dr. Paul-Jürgen Porr auf der Vertreterversammlung des Siebenbürgenforu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 2

    [..] ionszeit: ,,Freuet euch"! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein schönes und gesegnetes Osterfest! Dekan i.R. Hermann Schuller Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee) Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e [..]