SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 10

    [..] e die Schulausbildung abbrechen, durfte keine weitere Schule besuchen und der Komfort sackte ab auf Plumpsklo, Ziehbrunnen, Holzheizung. Meine Brüder studierten zum Zeitpunkt der Evakuierung außerhalb Kronstadts. Wir mussten die offizielle Verbindung zu ihnen sofort abbrechen, damit sie nicht das gleiche Schicksal erleiden wie wir. Im März , also nach zwei Jahren Zwangsaufenthalt, kamen die meisten Evakuierten wieder frei. Wir auch. Wir bekamen neue Buletine ohne den D. O [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 11

    [..] , wurde in Hermannstadt geboren und verbrachte seine Kindheit in Kleinschelken, bevor er mit seiner Familie nach Deutschland auswanderte und in Düsseldorf sesshaft wurde. Sein Musikstudium mit Hauptfach Trompete begann er bei Prof. Uwe Kleindienst an der damaligen Musikschule Nürnberg-Augsburg und schloss es mit Diplom ab. Inspiriert von seinem neuen Tätigkeitsfeld als freischaffender Musiker, nahm er das Studium Blasorchesterleitung bei Prof. Maurice [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 12

    [..] iv Traditionell fahre er im Frühjahr nach Siebenbürgen, erzählt Hermann Grimm. Seit über Jahren kommt der rührige Franke im Rahmen von Hilfstransporten oder privaten Besuchen nach Rumänien, in diesem März zum . Mal. Nordsiebenbürgen liegt ihm besonders am Herzen. Jubiläumsfahrt nach Siebenbürgen Saxonia-Stiftung feierte Jubiläum Rosenau ­ Das -jährige Bestehen der siebenbürgischen Saxonia-Stiftung wurde am . Mai im Sozialzentrum der Stiftung in Rosenau gefeiert. Gesc [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 2

    [..] ). Andere lehnen die Anträge ab und berufen sich in oberflächlicher Auslegung des Gesetzes und unter Missachtung des Regelungszusammenhanges auf den im Gesetz genannten Stichtag der Machtübernahme der Regierung im März , gerade so als ob die Verschleppung nicht wesentlich länger gedauert hätte und von Rumänien aktiv mehrere Jahre begleitet worden wäre (so z. B. Urteil Nr. vom . März ). Nur noch als Entgleisungen können hingegen folgende Entscheidungen des Bukar [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 8

    [..] em aber historische Originaldokumente und -gegenstände dem Auswandererhaus zu übertragen. Die Beiträge sind zu schicken an: Deutsches Auswandererhaus, Katrin Quirin, Sammlungsleiterin, . , Bremerhaven, E-Mail: Dort wird anhand der Einsendungen geprüft, ob die Geschichte alle Voraussetzungen erfüllt, um in die Sammlung des Museums aufgenommen zu werden. Doris Roth Öffnungszeiten des DAH: von März bis Oktober täglich zwischen [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 10

    [..] bel Kulturgut bewahren? Ja, aber wie? Ein Beispiel: Wertvolles Bistritzer Kirchengestühl restauriert ,,Ein vergessenes Juwel wurde gerettet." Dies war das Fazit von Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss bei der feierlichen Präsentation eines außergewöhnlichen Restaurationsprojektes im Bistritzer Kreismuseum am . März . ,,Ich stehe vor einem Wunder und danke Gott." Ein besonders wertvolles Kirchengestühl von aus der Stadtpfarrkirche wurde im Raum ,,Schätze" erstmals dem [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 12

    [..] mit wird eine weitere Dokumentationslücke aus dem Kulturleben der Deutschen aus Hermannstadt in den großteils düsteren Zeiten nach dem Zweiten Weltkrieg geschlossen und umfassend beleuchtet. Konzert des Hermannstädter Deutschen Männerchors mit Dirigent Wilhelm Stirner, März Das Kennzeichen links vom Eingang sind die im Wind flatternden Wimpel in den ungarischen Nationalfarben. Ein mit Frühlingsblumen übersäter Vorgarten, eine Villa mit entgegenkommend lächelnden Gastgebe [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 14

    [..] ntsch (Kinderreferentin der SJD auf Bundesebene), Robert Greger, Christine Penkert, Kerstin Kohl, Volker Weber und Karin Nägler, die diesen schönen Nachmittag für uns organisiert haben. Andrea Zultner Am . März trafen sich die siebenbürgisch-sächsischen Kindertanzgruppen aus Biberach, Böblingen und Sachsenheim sowie Kinder aus dem Raum Ludwigsburg im evangelischen Gemeindehaus der Kreuzkirche in Ludwigsburg, um sich beim gemeinsamen Ostereierfärben und Osterbasteln näh [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 17 Beilage KuH:

    [..] BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Mit Freuden dürfen wir neue Mitglieder unseres Vereines auch auf diesem Wege herzlich willkommen heißen. Der Kreisverband Kempten Allgäu ist auf Beschluss seines Vorstandes unter der Leitung seines Vorsitzenden Dankwart Gross vom .März , als Fördermitglied unseremVerein beigetreten. Wir sind dankbar für diese Entscheidung und verstehen sie als Bekenntnis zu unserem Gemeinschaft stiftenden und Gemeinschaft tragenden evangelis [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 18

    [..] und Gretl Lang als Organisatorin, die auch ein heiteres, selbstverfasstes Gedicht über Jahre Kurs vortrug, Gründungsvater Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank zu Wort. In seiner Festrede betonte er, dass er erstmals am . März im Stift Schlierbach eine Runde malfreudiger Damen begrüßen durfte. Großartige Leistungen wurden seitdem vollbracht. Er blicke in Dankbarkeit zurück. Vor Jahren waren viele Vorarbeiten nötig, um den Kurs ins Leben zu rufen. Maßgeblich be [..]