SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . März . Seite Welche Ziele verfolgt das neu eingerichtete Referat für institutionelle Kooperation und Zusammenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR)? Durch dieses Referat sollen die Beziehungen zu den ehemaligen Gemeindegliedern, die im Ausland leben, gestärkt und wenn möglich verbessert werden. Die Landeskirche hat bereits begonnen, ihre Beziehung zu den ehemaligen, ausgewanderten Gemeindegliedern zu überdenke [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 4
[..] Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch ohne Voranmeldung in der Warteliste (im Rahmen freier Pflegeplätze), Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeversicherung in unsere moderne Pflegeabteilung aufzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die Kurzzeitpflege, vor allem in der Urlaubszeit. Die Abrechnung der Heimkosten für die Dauer der Kurzzeitpflege erfolgt nach der Pflegeversicherungso [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Und als Fettbrot auf den Tisch kommt, sind schließlich alle in Siebenbürgen angekommen, auch wenn der Rotwein auf dem Tisch hin und wieder daran erinnert: Die Kulisse ist eine Bildungs- und Begegnungsstätte in Franken. Der echte Wein ist der weiße, das wussten die Zisterzienser Mönche, die vor mehr als acht Jahrhunderten nach Reichesdorf kamen. Daran hält sich Johann Schaas heute noch. Über die geselligen Mönche, d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 6
[..] Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der Ministerpräsident des Landes BadenWürttemberg, Winfried Kretschmann, hat Prof. Heinz Acker (Heidelberg) die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen für seine vielfachen und ,,herausragenden Leistungen" (Verleihungs-Urkunde). Die Staufermedaille ist eine der höchsten Auszeichnungen, die das Land an Künstler, Wissenschaftler oder Persönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens für Verdienste um das [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7
[..] Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München rückte am . März gemeinsam mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa Potsdam die Europäische Kulturhauptstadt Marburg an der Drau (Maribor) in der slowenischen Untersteiermark ins Rampenlicht. Dr. Harald Roth, Leiter des Fachreferats Geschichte und des Länderreferats Südosteuropa am Kulturforum, stellte das Buch ,,Maribor/Marburg an der Drau. Ein kunstgeschichtlicher Rundgang" von Marjeta Ciglenecki, Professorin für Ku [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Die Siebenbürger Sachsen stammen, ihrem Herkunftsgebiet nach, vor allem aus der RheinMoselgegend, und haben sich aus Deutschen, Flamen, Wallonen und andern erst in Siebenbürgen zu einem deutschen Neustamm entwickelt. Sie wurden von den ungarischen Königen im . und . Jahrhundert nach Siebenbürgen berufen, um dieses Land ,,zum Schutze der Krone" zu verteidigen, zu besiedeln und fruchtbar zu machen. Eine erste erh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 10
[..] ig Wert legte er darauf, sich durch ständiges Publizieren ins Gerede zu bringen. Er gab zu, dass er nicht für sich zu werben verstand, was schließlich auf Kosten seines Bekanntheitsgrades gegangen ist. Aber Aichelburg hatte sich die Bescheidenheit des Schaffenden bewahrt, dem ,,Eintagsruhm" hatte er nur wenig Bedeutung zugemessen. Dabei hat Aichelburg, der ebenso in der Dichtung wie in der Musik und der Malerei beheimatet war, uns ein umfassendes künstlerisches Werk hinterlas [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 13
[..] itig Karten sichern! Auf viele Teilnehmer und Gratulanten freuen sich ehemalige und derzeitige Angehörige der Tanzgruppe Lohhof. Erika Mühlbacher Kreisverband Nürnberg Besuch der Kulturstadt Bamberg Einen Frühlingstag wie im Bilderbuch erlebten wir am . März in der wunderschönen Stadt Bamberg. Vom Bahnhof fuhren wir direkt zum Dom und genossen von oben den imposanten Ausblick über die alte Kaiser- und Bischofsstadt mit ihren prächtigen Kirchen. Während der interessanten Domf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 20
[..] sie immer zusammen mit Ehemann Günter, der den musikalischen Teil mitgestaltet, mit vollem Einsatz mit. Emmi ist mit Leib und Seele dabei, wenn es um den Erhalt unseres siebenbürgisch-sächsischen Brauchtums geht. Am . März feiert Emmi Schmidts ihren . Geburtstag. Es ist zugleich auch der Tag, an dem diese erfolgreiche Erzieherin nach -jähriger Tätigkeit aus dem Berufsleben scheiden wird. Dankbar wünschen die Landsleute aus Nußbach ihr von ganzem Herzen Gottes reichen Se [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 25
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS / ANZEIG E N . März . Seite Einen gefrorenen Wasserfall emporsteigen? Was verbirgt sich hinter dieser Bergsportart und warum liegt Eisklettern im Trend? Das wollten in diesem Winter zehn Mitglieder der Sektion Karpaten erfahren und nahmen teil an den Veranstaltungen vom . bis . Januar und . bis . Februar im Naturfreundehaus Kolm Saigurn (Österreich). bis Meter hohe Eisfälle mit bis Grad Neigung wurden bestieg [..]









