SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4
[..] mit der Aufstellung einer Liste begonnen, die Ort und Zeitpunkt von Brauchtumsfesten in Siebenbürgen angibt und als Ziel von Besuchsreisen besonders empfohlen werden kann: Urzellauf in Agnetheln (Ende Januar) in Marpod und Großschenk (Mitte Februar); Rösseltanz in Keisd (Mitte Februar , dann wieder ) Umzug mit der Nachbarschaftslade mit alten Bräuchen und Reden; Fastnacht in Kleinschelken -- Ende Februar eine ganze Woche lang; Blumenfest in Frauendorf (Ende März, Apri [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 12
[..] Wohnort; Ziel: Ihr Heimatort -- Visumbesorgung (auch für Selbstfahrer) -- Hotelbuchungen in Rumänien -- Reisekostenbeihilfe aus Bundesmitteln unter bestimmten Voraussetzungen SONDERFAHRTEN^ Februar: . . - . . März: . . - . . Wöchentliche Fahrten ab . . Fordern Sie unseren ausführlichen Prospekt an! SIBA-REISEDIENST Postfach - Regensburg - Tel. ( ) Montags -- Freitags von .--. Uhr IHR BERATER IN ALLEN GE [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 1
[..] ihre Heimatgebiete wurde nur eine Minderheit der überlebenden verschleppten Rumäniendeutschen entlassen, die meisten kamen aus der Sowjetunion direkt nach Deutschland. In Rumänien selbst war am . März ein Gesetz über eine Agrarreform erlassen worden, das die Enteignung aller in Privatbesitz befindlichen landwirtschaftlichen Nutzflächen von mehr als ha vorsah, doch waren in diesem Agrargesetz Sonderbestimmungen gegen ,,Kriegsverbrecher", ,,Kollaboranten" beigegeben, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2
[..] nntag, . Februar, . Uhr. -- Prof. Dr. Michael V o s l e n s k y , München: ,,Die Sowjets und die Deportation und Vertreibung der Deutschen"; zusammen mit dem Bund der Vertriebenen, Landesverband Bayern. Bayerisches Landesinstitut für Arbeitsschutz, , München ; Freitag, . März, . Uhr. -- Dr. Alfred S c h i c k e l , Ingolstadt: ,,Die neuesten Forschungsergebnisse über Vertreibungsverbrechen an Deutschen"; zusammen mit dem Witikobund. Bayerisches Lande [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 3
[..] e UdSSR zwangsverschleppt. Sie waren zwischen und Jahre alt. Noch befanden sich rund Deutsche aus Siebenbürgen in der Zwangsarbeit. Schon .zwei Monate nach den Aushebungen, im März , . begannen dann die Bodenenteignungen der deutschen Bauern -- und damit die bis heute fortdauernden Entrechtungen. -- Bild: In die Sowjetunion verschleppte Siebenbürger Sachsen im Winter im Viehwaggon; Zeichnung von Heinrich S chunn (--). i-ü r maßnahmen ausgese [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 6
[..] chten-Interessierten, insbesondere auch die Jugend- und Tanzgruppen, ein! * Einladung zu Seminaren -- .--. Februar, Bad Honnef, zum Thema ,,Hinterbliebenenversorgung und Anerkennung von Erziehungszeiten" ; Leitung I. B l ä t t e l und Dr. K o h l e i s s, Deutscher Frauenrat. Eigenbeitrag ,-- DM. -- . bis . März, Landjugendakademie Bonn, Leitung Frau Dr. H a h n e , Richterin in Karlsruhe, ,,Zum Unterhaltsrecht des Scheidungsfolgerechts". Über alle damit zusammenhängen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] mit einen Rückhalt gegen die Geschichtslosigkeit unserer Tage zu bilden. Anschließend eröffnete er die Ausstellung in der Trinkhalle. Die Tanzgruppe Bad Hall trug mit einigen Volkstänzen zur Gestaltung des NachmittagsKULTURECKE Kulturreferat: Terminplan . Januar: . Siebenbürger-Ball des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien . Januar: Faschingskränzchen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark .--. März: Stickereikurs: ,,Angewandte Volkskunst" i [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 16
[..] pünktlich zuverlässig bequem RUMÄNIEN-REISEN im bequemen MERCEDES-KLEINBUS Wöchentliche Fahrten - Start: Ihr Wohnort; Ziel: Ihr Heimatort -- Visumbesorgung (auch iür Selbstfahrer) - Hotelbuchungen in Rumänien -- Reisekostenbeihilfe aus Bundesmitteln unter bestimmten Voraussetzungen SONDERFAHRTEN! Februar: . . S - . . März: . . - . . Wöchentliche Fahrten ab . . Fordern Sie unseren ausführlichen Prospekt an! SIBA-REISEDIENST Postfach [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4
[..] ls Kriegsfreiwilliger stand Dr. Ließ an der Ostfront, wurde nach schwerer Krankheit aus dem Wehrdienst entlassen. Bereits war er im Berliner Presse- und Rundfunkwesen tätig gewesen. zum Leiter der Pressestelle Bukarest der Deutschen Volksgruppenführung in Rumänien ernannt, konnte er diese Funktion von März an wahrnehmen. studierte Ließ weitere drei Semester Theologie und Slawistik, legte an der Wiener Universität die Theologische Staatsprüfung ab [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 2
[..] rung auch weiterhin in diesem Sinne einsetzen wird." Bundeskanzler Kohl hat, wie er am Schluß seiner Regierungserklärung bekanntgab, die Einladung Präsident Ceausescus zu einem Besuch in Rumänien für das nächste Jahr angenommen. Dem Vernehmen nach wird er den Besuch im März abstatten. Über die dann zu erwartenden Aussichten sagte er in seiner Regierungserklärung, und er schloß dabei fraglos auch die Probleme der Rumäniendeutschen mit ein: ,,Ich hoffe mit Zuversicht, daß [..]









