SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3

    [..] Menschen in den Durchgangswohnheimen des Landes Nordrhein-Westfalen, Waldbröl und Stuckenbrock, zu Ende. Hierbei konnte Menschen Gelegenheit zur Erholung gegeben werden; weitere Plätze werden bis Ende März noch bereitgestellt. Minister Grundmann sprach sich bei dieser Gelegenheit erneut dafür aus, daß gerade in unserer Zeit der vielfachen Isolierung von Familien und Alleinstehenden in verstärktem Maße Mädchen und Frauen für den von hohen ideellen Werten getragenen Be [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 4

    [..] ür sofort oder später Sachbearbeiter für organisatorische Aufgaben (Vergütung angel. an BAT IVb) , j bzw. für Jugendarbeit (Vergütung angel. an BAT|VD)_ Steno-Sekretärin (Vergütung angel. an BAT VIb) Stenotypistinnen (Vergütungen angel. an BAT VIII - VI) für interessante Arbeitsgebiete. Geboten werden: leistungsgerechte Bezahlung mit Steigerungen, Weihnachts-Teilgehalt, Zusatzversorgung, Essenszuschuß, Beihilfen in Krankheitsfällen und für Umzug nach Bonn, -Tage-Woche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3

    [..] e der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gleichen Namens zählt, sowie die Enkel und Urenkel in Siebenbürgen, Deutschland und Kalifornien. A. H. Johannes-Passion in München Meldung von Mitwirkenden Unser Landsmann, Gymnasialprofessor Adolf H. Gärtner beabsichtigt mit seinemPaulGerhardt-Chor am Sonntag Judica, dem . März , Uhr, die Johannes-Passion von Joh. Seb. Bach in der Evang. Paul-GerhardtKirche in München-Laim aufzuführen. Wer Interesse daran [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 12

    [..] da. / V l g A - B E S C H A F F U N G S B Ü R O RIES Stuttgart - Gaußstraße , Postfach , Tel. Bürozeit: Mo --Sa von . -- . Uhr Über Weihnachten und Neujahr verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien Abfahrt: .., .. und .. r'--. Durchlaufende Wagen Deutschland-Bukarest | und zurück mit Platzreservierung Achtung ! Ab . März führen wir jeden Montag .verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Ru·mänien durch. [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7

    [..] des gleichen Komponisten. Den jungen Pianisten belohnte nach jedem Stück der rauschende Beifall des im überfüllten Saal anwesenden Publikums, unter dem man Angehörige der verschiedensten Nationen und Völker bemerken konnte. Der durchschlagende Erfolg dieses genußreichen Abends sicherte dem jungen Künstler noch für diese Spielzeit (März ) ein weiteres Konzert in München. Wir können ihm hierzu nur gutes Gelingen und den verdienten Aufstieg seiner Künstlerlaufbahn auch in de [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7

    [..] am Schlüsse des Schuljahres feierten, unser Grigori -- oder Schulfest! Wie war es möglich, daß sich dieser katholische Heiligenname Jahre lang in unserer evangelischen Welt als Synonym für das Schulfest erhalten hat? Honterus hat in seiner ,,Constitutio. Scholae Coronensis", der Schulordnung von , eingehend auch den Schülerstaat berücksichtigt, den ,,Coetus Studiosorum", der seit jenen Tagen unseren siebenbürgisch-sächsischen Gymnasien sein besonderes Gepräge gegeben [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 12

    [..] , für wieviel Personen Fragebogen benötigt wertjen (Kinder mitzählen). \ . Über Weihnachten und Neujahr verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien Abfahrt: . ., . ., . . und . . Durchlaufende Wagen Deutschland-Bukarest und zurück mit Platzreservierung Achtung ! Ab . März führen wir jeden Montag verbilligte^ Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch. (Wir besorgen auch schnellstens Visa für & i* Fahrten mir eigenem Wagen. [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 2

    [..] Verfügung stellte, bewirkten, daß der Pfarrhof rasch der Mittelpunkt der Gemeinde wurde. Die dort verlebten Jahre erschienen der Familie später als eine goldene Zeit, deren Segensstrahlen sie in die bald einsetzenden kämpfereichen Jahre begleiteten. Am . März trat Dr. Konrad Möckel als Nachfolger des zum Bischof gewählten D. Dr. Dr. Viktor Glondys sein Amt als Kronstädter Stadtpfarrer an. Zunächst sei hervorgehoben: Als Verkündiger des Wortes erfüllte Möckel auf der K [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 2

    [..] änien, Ungarn und Bulgarien und im Jahre einen neuen Handelsvertrag mit Jugoslawien abgeschlossen hat, haben auch deutsche Firmen die Möglichkeit, bei Lieferungen nach diesen Ländern, und seit März nach allen Ostblock' ländern, staatlich abgesicherte Kredite mit einer Laufzeit bis zu fünf Jahren und bei Vorliegen staatlich unterstützter Konkurrenz bis zu acht Jahren zu gewähren. Außerdem hat die Bundesrepublik durch die Errichtung auf reziproker Grundlage von Handel [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7

    [..] und des § der Vierten Verordnung zur Durchführung des Bundesvertriebenengesetzes vom . . wurde der Landesvorsitzende in Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, ORR Oswald Schönauer für die Zeit vom . April bis zum . März zum Mitglied des Beirats für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen berufen. Der Beirat hat die Aufgabe, den Senat von Berlin in Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen sachverständig zu beraten. In der Delegiertenversammlung des B [..]