SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] i und . August an verschiedenen Orten zwischen Flensburg und Salzburg statt. Sie dauern jeweils ungefähr Tage. Ein genaues Verzeichnis der einzelnen Lager enthält die Mairolge des ,,Licht der Heimat". Nähere Auskunft erfolgt durch die Geschäftsstelle des Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , Ausstellung Heinz Schunn in Dinkelsbühl Gelegentlich unseres Heimattages zu Pfingsten in Dinkelsbühl stellt unser Landsmann Heinz Schunn, der als Mal [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1

    [..] nd Anleitungen für die Wahrung ihrer Interessen zu geben. Es ist zu empfehlen, sich inzwischen ; mit den durch die Neuordnung des Fremdrentenwesens gegebenen Möglichkeiten vertraut zu machen. --h In die Bundesrepublik zugewandert: Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilt, sind im Monat März insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland eingereist. Aus Siebenbürgen kamen: Nach Baden-Württemberg Gabor Maria, geb. . . , aus Bistritz nach Kirrlach, [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] Dankes für seine treue Mitarbeit. Der Vorsitzende dankt ihm besonders herzldch für seine so viele Jahre hindurch in restlos ungetrübter freundschaftlicher Verbundenheit geleistete tatkräftige Beihilfe. Dr. Thomas Frühm Am . März d. J. konnte Oberst d. R. Stefan Hedrich in bester Gesundheit im Kreise seiner zahlreichen Familie das Fest des . Geburtstages feiern. Oberst Stefan Hedrich zählt zu jenen Offizieren aus der Reihe der Siebenbürger Sachsen, die es mit ihrem militär [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] schon aus der Tatsache, daß die Donau in Deutschland entspringt und nach Südosten fließt. Diesen Gedanken führte MdB Dr. Rudolf Vogel, geschäftsführender Präsident der Südosteuropa-Gesellschaft auf deren Jahrestagung aus, die diesmal vom . -- . März im Rheinhotel Dreesen in Bad Godesberg stattfand und dem Thema ,,Der gegenwärtige Stand der wirtschaftlichen und. kulturellen Beziehungen zum Südosten" gewidmet war. Allein schon die Teilnehmerzahl von rund Erschienenen, [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5

    [..] Vorankündigung Wir laden jetzt schon zu unserem Somm e r f e s t am Sonntag, dem . Juni, im Baumgartner-Kasino, , ein. Wohlgelungener Ball Obmann Dr. Heinz Göllner konnte auf unserem Siebenbürger Ball am . März im Schwechater Hof unter den Ehrengästen Nationalrat Machunze, Ing. Oskar Zipser, Beirat für Flüchtlingsfragen, Bundesobmann Dr. H. G. Herzog, Landesobmann von Oberösterreich Reinhold Sommitsch, Dr. Richard Kenzel, Steiermark, und den Schöpfer des [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] BÜRGISCHE ZEITUNO . April Gustav Schotsch gestorben Bücher und Zeitschriften Mit zweiwöchiger Verspätung erreichte uns die traurige Nachricht, daß Prof. i. R. Gustav Schotsch, Jahre alt, am . März in Schäßburg einen Herzschlag erlegen ist. Zusammen mit seiner Famile -- dem Sohn in Stains in der Südsteiermark, der Schwiegertochter, vier Enkelkindern und dem Bruder daheim -trauert um ihn der große Kreis seiner Schüler, denen er weit mehr als drei Jahrzehnte hindurch [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3

    [..] . März SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Neues Siedlungsvorhaben Ein Bebauungsplan in Eckenhaid Unsere Landsmannschaft hat soeben in Erfahrung gebracht, daß die Gemeinde E c k e n h a i d bei Nürnberg, in der bereits eine größere Anzahl von sächsischen Familien eine neue Heimat gefunden hat, zum Zwecke der Siedlungserweiterung einen neuen Bebauungsplan für etwa Hauseinheiten hat erstellen lassen. Etwa bis Häuser sollen durch die Bayerische Landessiedlung G. m. b [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7

    [..] ubau bezogen wurde. Aus dem Gesichtswinkel einer dieser ,,Einjährigen" gesehen, will ich nun ein bißchen über die Eindrücke erzählen, die mir inzwischen zuteil geworden sind. Wohltuend empfand ich jedenfalls am . März den freundlichen Empfang durch unsere sehr geschätzte Leiterin und ihre treuen Helfer. Ein älterer Landsmann nahm mir mein Gepäck ab und schaffte es mit erstaunlicher Selbstverständlichkeit in mein Zimmer. Als ich es verhindern wollte, meinte er, er sei doch g [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] sche Entwicklung der Nachkriegszeit bedingt waren, können, sofern sie durch die Haft körperliche Schäden erlitten haben, im Wege des Härteausgleichs (§ ) des Häftlingsgesetzes in der Fassung vom . März Versorgungsleistungen beantragen. Auch A n g e h ö r i g e oder H i n t e r b l i e b e n e solcher ehemaliger Häftlinge sind antragsberechtigt. Die Antragsteller müssen ihren Wohnsitz oder Aufenthalt unmittelbar aus den obgenannten Gebieten in das Ausland verlegt habe [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 1

    [..] tte Versuch, den Mond zu erreichen. Zum ersten Mal ging ein solcher Versuch sowjetischer Gelehrter am . Januar d. J. insoweit fehl, als die Rakete am Mond vorbeiraste und in eine Planetenbahn um die Sonne einschwenkte. Am . März ging der amerikanische ,,Pionier " ebenfalls am Mond vorbei und gelangte auch in eine Kreisbahn um die Sonne. Nach den Aussagen russischer Gelehrter sei diesmal der Moiid wirklich erreicht worden. Bei diesem großen Ereignis darf nicht vergessen wer [..]