SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] e und Albert Herter, der die Begabung des Vaters für die Malerei erbte und jahrelang in Paris als Kunstmaler lebtei. Seiner Ehe mit der englischen Portraitmalerin Adele McGinnis entstammen zwei Söhne: Everitt Herter und Christian Archibald Herter, der Außenmi..nister der Vereinigten Staaten (geb. . März in Paris). Everitt fiel als amerikanischer Soldat im ersten Weltkrieg in Frankreich. Der spätere Außenminister besuchte in Paris die elsässische Schule, anschließend di [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] etroffen. österreichischer Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Ankündigung: Der letzte V e r e i n s a b e n d vor den Ferien findet am . Juni um . Uhr im Schwarzen Rößl, , statt. Einen besonders interessanten und wertvollen Vereinsabend gestaltete am . März Prof. Dr. Wolf, der Direktor der Volksmusikhochschule in Stadt und Land Salzburg, zusammen mit Prof. S c h a r l a c h , der uns mit seinem bekannten Streichquartett in die Musik Haydns einführte. [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3

    [..] t mehr In der vorigen Folge der Siebenfoür·gischen/ Zeitung Mä&n wir; daß ste> äift '· . Februar j -am Vorabend des Tages, an dem sie ihr . Lebensjahr erfüllt hatte, samit entschlafen ist und am . März in Hermannstadt zur letzten Ruhe gebettet wurde. Inzwischen sind ungezählte Briefe an ihre beiden Söhne, hüben und drüben, eingetroffen, und manches Bekenntnis zu düeser edlen Frau und Künstlerin wird noch aus der weiten Welt den Weg zu den Hinterbliebenen finden. Denn [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] seiner Vortragsreise durch die Bundesrepublik am Montag, . April, in Kaiserslautern, ·am Dienstag, . April, in Kusel, am Mittwoch, . April, in Pirmasens; jedesmal um Uhr in der Volkshochschule des betreffenden Ortes. BesücUl Um die Uetk&Üfssteäe ßt md Im Monat März sind zwei Mitglieder, uns durch den Tod entrissen worden: Frau Berta Weiß, Neustadt/, gebürtig aus Reps, im . Lebensjahr und Herr Karl T h e i , Ludwigshafen, wohnhaft früher in Kronstadt, im [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4

    [..] Seite SIEBENBORGISCHE iZ$IT TWO . März Dr. Baron ManteufFel-Szoege Jahre alt In absehbarer Zeit wird formell die letzte Tagung der Sprecherversammlung des Verbandes der Landsmannschaften stattfinden, da der VdL als Dr. Baron Manteuffel-Szoege Eigenorganisation im Bund der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände -- aufgehen wird. Doch bevor diese formelle Beendigung der Tätigkeit des VdL vor sich gehen wird, begeht der Vorsitzende des VdL, Dr. Ba [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] die als Kriegerwitwe mit vier Kindern Hals über Kopf aus dem Warthegau geflohen war, fand im Winter / die ersehnten Eltern. In Hannover hat Frühm dann noch einige Jahre unterrichtet, bis er in d-T!» Ruhestand treten konnte. So wie seine Vorganger im Amt hat auch Dr. Frühm wissenschaftlich gearbeitet. Schon als Hochschüler -- er war am . März in Jaad geboren -erwandert er sich einen Teil unserer Moselfränkischen Urheimat und sammelt Material für seine Doktordissertat [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] flngstgräf als Kassier und Schriftführer gewählt. Vorsitzender Michael Baier dankte allen Musikkameraden für das Vertrauen und wünschte auch für das nächste Jahr eine gute Zusammenarbeit und weiterhin recht vielen Erfolg und Aufstieg des Vereines. M. Pf. Siebenbürgen in München Der Kreisverband München veranstaltet am . März in'der Gaststätte ,,Salvatorkeller", München, , Saal II, den traditionellen Ostertanz. Saaleinlaß Uhr, Beginn der Veranstaltung [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] . ., ihren Osterball von Uhr abends bis in die Morgenstunden ab. Eintritt S. Die Nordrandsiedler würden sich ganz besonders freuen, Gäste aus der Wiener Inneren Stadt bei ihrem Jahresfest begrüßen zu können. Frauenkreis Alle Landsmänninnen sind herzlich eingeladen, zu unserem nächsten Frauenabend am Mittwoch, . März, um Uhr in den Saal des Evangelischen Presbyteriums, Wien ., Barten-, /, zu kommen. Wie immer wird neben dem geselligen Beisammensein e [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2

    [..] t sich ihr Gesicht -und ihre Weite, wenn der Himmel sich verschwendet, mit Sternenwelten in ihr stumm Gesicht. Persönliche Wertschätzung bei politischer Meinungsverschiedenheit Das bedeute, in den Bereich des Politischen übertragen, wie Zillich in seiner Einwanderungs-Gedenkrede im Jähre 'in Dinkelsbühl Selbst ausführte: ,,Nicht auswandern! Einmal muß das Schicksal ermüden, uns zu schlagen!" (Dr. Ziilich wandte sich damals gegen jede Auswanderung nach Amerika und bekannt [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] rgangenen Jahr nur Deutschen die Ausreise in die Bundesrepublik genehmigten. Erst als man mit den Terminen über die neuen Handelsvertragsverhandlungen nicht klar kam, zeigte man sich etwas großzügiger und entließ im Januar, Februar und März d. J. insgesamt Deutsche. Im April aber kamen nur noch und im Mai sogar nur . Das ergibt bis Ende Mai immerhin insgesamt Personen, der Familienzusammenführung. Wenn die Rumänen ihre andeutungsweisen Versprechungen wahr m [..]