SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5

    [..] diesem Abend Bilder von ungewöhnlichem Wert. Alle ·Freunde sind herzlich eingeladen! Das Frauenreferat München ... veranstaltet am . Mai um . Uhr den (Fortsetzuhgs-) Vortrag Prof. L a c h n e r s zum Thema ,,Achthundert Jahre München". Der Vortrag findet im Haus des Deutschen Ostens -- , in der Nähe des Deutschen Museums -- statt. Alle Landsleute sind eingeladen. Am . April hörten wir Prof. Max Lachners ersten Vortrag über achthundert Jahre München. Es war [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6

    [..] reich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: ( ) , Vom .-. September : Deutsch-Zeplinger Gemeindetreffen in Traun/OÖ Im September d. J. werden es Jahre, seit wir unser liebes Deutsch-Zepling verlassen haben. Wir wollen uns in Traun treffen, um der alten Heimat zu gedenken. Unsere Zeplinger Freunde aus Traun wollen uns empfangen und die Feier vorbereiten. Das Treffen soll vom .--. September stattfinden. Der Vor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 8

    [..] CHE ZEITUNG . April Inserieren bringt Gewinn! # Tiefkühltruhen - Vollwaschautomaten # Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. () Einkäufe für Rumänien T I E F S T P R E I S E aus Eigenimporten - Sonderposten - Fabrikreste Ständig auf Lager: Diolen-Stoffe uni u. B [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 1

    [..] ö r f e r unter Mitarbeit von Balduin H e r t e r und Dr. Rotraut S u t t e r einen Lichtbildvortrag unter dem Titel »Sammeln - Bewahren - Darstellen, Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim im Jahre ", der sich - ausgestattet mit Farbdias durch seine einfallsreiche Aufmachung ausgezeichnet für Vorträge in allen Kreis- oder Ortsgruppen eignet. Der Text ist so angelegt, daß er von einem Sprecher oder von zwei Sprechern vorgelesen werden kann, so daß neben dem guten Bildm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2

    [..] Opfern, die der Kommunismus seit Antritt seiner Herrschaft in der UdSSR, , weltweit forderte. Denn ,,in . einem Zeitalter", schreibt der Engländer u. a. dazu, ,,da die Verbrechen des Faschismus seit dreißig Jahren immer noch in aller Munde sind, ist eine Untersuchung der Statistik seines überlebenden kollektivistischen Bruders überfällig". ,,Der Kommunismus", heißt es bei Vander Eist, ,,ist seit jeher eine Ideologie der Vernichtung und des Hasses; sein Anspruch, eine der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 3

    [..] en wurde. In dem Konzert kam u. a. die . Symphonie des aus Hermannstadt stammenden Dieter Acker zur Uraufführung. Brachtel schreibt darüber: ,,Im Zentrum des Interesses aber: die Uraufführung der in den letzten beiden Jahren entstandenen Symphonie Nr. von Dieter Akker, dem Amtsnachfolger Genzmers an der Münchner Akademie, von diesem aber als Komponist weit entfernt. Die drei Sätze des Enddreißigers aus Siebenbürgen sind ein schwerer Brocken: im Duktus, in der klanglichen D [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] e ist die von Jahr zu Jahr größer werdende Aktivität hervorzuheben, die auch einen erfreulichen Aufschwung erfahren hat. Von den Mitgliedern der Kreisgruppe sind allein im Jahre der Landsmannschaft beigetreten. Erwähnenswert ist weiter, daß die beiden Tanzgruppen des Kreises bei elf Veranstaltungen öffentlich aufgetreten sind und daß für Mark Bücher nach Siebenbürgen geschickt werden konnten. Für ist zunächst zu erwähnen, daß seit einigen Tagen zwei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5

    [..] ialausbildung in Heitau und in Temeschburg. Nach dem Wehrdienst beim deutschen Heer und kurzer Gefangenschaft kehrte er nach Heitau zurück und begann seinen beruflichen Weg als Textilfachmann. Nach Jahren leitender Arbeit in Mediasch wurde er in einem Textilbetrieb in Schäßburg verantwortlicher Betriebsleiter; er hatte dort von -- Mitarbeiter zu betreuen. Ernst Botscher ist verheiratet mit Erna, geb. Fleischer, und kam mit seiner Familie in die Bundesrepubl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6

    [..] ans Broser. Die Jubiläumsrede hielt Altnachbarvater Georg Bertleff, der zuerst auf den verstorbenen Gründer und ersten Nachbarvater Christian Gärtner hinwies, von dem Bertleff für weitere fünfzehn Jahre die Leitung der Nachbarschaft übernahm und diese durchWerbung und Veranstaltungen an Mitgliederzahl vervielfachte. Nach den Berichten von Nachbarmutter Katharina Seiler und Kassier Johann Krauss und der Entlastung der Leitung gab Vereinsobmann Kurt S c h u s t e r einen Überbl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 8

    [..] r um eine Spende für den Hilfsverein ,,Adele Zay" e. V., Kto.-Nr. (BLZ ) bei der Kreissparkasse Wäldbröl oder Kto.-Nr. bei der Raiffeisenbank Drabenderhöhe. Am . . verstarb nach einem erfüllten Leben im Alter von Jahren unser lieber Onkel Ernst Hans Connert Architekt aus Hermannstadt Wir haben uns von dem Verstorbenen in der Trauerfeier am . . in Drabenderhöhe verabschiedet. Im Namen der Familie: Winfried Connert ® Tiefkühltruhen -- Vo [..]