SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5

    [..] finden. Wir laden alle Kinder mit ihren Eltern herzlich ein. Kommt in bunten Kleidern (Kostümen)! Auch die Kinder der Mitglieder und Gönner unseres Vereins sowie Landsleute sollen in diesem Fasching nicht zu kurz kommen. Es wird erstmalig im Jahre des Kindes ein Klnderfasching veranstaltet mit Spiel, Tanz und Belustigungen. . Dies Kinderfest wird am . Februar von -- Uhr in der Gaststätte ,,Isarau" im Es freuen sich auf euer Kommen die Schlümpfe und der Vorstand des [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 7

    [..] linen, München Base, mit Familie Ekkehard Jahn, München Rüdiger Jahn, München Schwäger, mit Familien In stiller Trauer teile ich mit, daß unser lieber Viktor Bulhack Hermannstadt am . Januar im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Die Beerdigung fand am . . in Reutlingen statt. Reutlingen, Egon Schöbesch im Namen aller Angehörigen Plötzlich und unerwartet ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Thomas F [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 1

    [..] nden sprachen sich alle für die Abhaltung einer Tagung aus, die ausschließlich einer Untersuchung der Lage in Siebenbürgen vorbehalten sein müsse. Die rapiden Veränderungen gerade innerhalb" der letzten Jahre seien, wie einer der Sitzungsteilnehmer anmerkte, in erschreckendem Maße angetan, den jeweils letzten Informationsstand zu überholen. An unsere Leser! Im Zusammenhang mit den wiederholten Hinweisen auf Anlaufschwierigkeiten beim neuen Versanaverfahren der Siebenbürgische [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3

    [..] ... Auffallend ist das dramatische Temperament... Explosive Rhythmik ... Weitgespannte Dynamik ... Klassisches Maß ..." Er bezeichnet die PlattenaufJ nahmen als ein ,,schönes Zeugnis" der musikalischen Gestaltungskraft der Künstlerin. B. Winterheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Mit diesem Heft beginnt der . Jahrgang der in München erscheinenden Zeitschrift, die sich als kulturelles, literarisches und politisches Blatt an die Intelligenz der Südostdeutschen und ih [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4

    [..] endbewegung in Bistritz" gehörte die Aufhellung zeitgeschichtlicher Vorgänge zum Programm der Veranstaltung. Fragen forderten zum kritischen Nachdenken auf: Welchen Weg ist die Jugendbewegung der dreißiger Jahre gegangen? War die Entwicklung der Jugendbünde zu den politisch bestimmten Jugendorganisationen zwangsläufig vorgezeichnet? Sind die Ideale der Jugendbewegung in den Organisationen der Volksgruppe bewahrt worden? Dies Vorhaben konnte nur unzureichend /erwirklicht werde [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 5

    [..] . J;umar SIKENBÜHGSCHE ZEITUNG Sehe Wechsel im Amt des Bundesgeschäftsführers in München: Götz Barthmes übergibt nach fünf Jahren... Am . Dezember schied der Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl.-Kfm. Götz B a r t h m e s , altersbedingt aus dem Amt. Barthmes betreute die Bundesgeschäftsstelle in München fast genau fünf Jahre hindurch -- im Oktober übernahm er sie von Karl Schönauer. Der aus Mediascii [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6

    [..] : Renovierungskosten nicht mehr zu gewähren, bedeuten den Verfall historischer Bauten. Dies aber ist ein In Siuiigart: ,,Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein' Die Rinder!reundiichste Veranstaltung des Jahres weiterer Zerfall sächsischer Gemeinschaft. In sehr lebhafter Aussprache, von Frau Schneider eingeleitet, bekannten sich die Frauen zur genannten Aufgabenstellung. Sie werden zu den Jugendlagern Kinder schicken. Zusammen mit der Jugend sollte ein Freizeitheim für [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7

    [..] gelassen-fröhliche Stimmung in den Freistunden sorgten dafür, daß wir uns zufrieden trennten, nachdem wir beschlossen hatten, bald wieder etwas Ähnliches zu organisieren. Die Zusammenfassung der Arbeitsergebnisse dürfte für jeden Jugendgruppenleiter, aber auch für andere Jugendliche interessant sein; sie -- und das vollständige Tagungsprotokoll -- können angefordert werden über: Landsmannschaft der Siebenbürgen Sachsen ßundesj ugendref erat / Ü Münch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8

    [..] ichzeitig war es ein Ausflug ins Mittelalter, das über moderne Straßen und Autobahnen erreicht werden konnte. In Lier steht der ,,Zimmerturm", der die ,,Wunderuhr der Welt" beherbergt. L. Zimmer konstruierte sie im Jahre und schenkte sie seiner Vaterstadt. Sie wird von einem einzigen Uhrwerk betrieben, das gleichzeitig auf Zifferblättern die Ortszeiten von Greenwicli über New York, San Francisco, Tokio bis Berlin und Brüssel sowie auf astronomischen Zifferblättern [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9

    [..] rde der Sinn'der Vorweihnachtszeit stimmungsvoll deutlich. Darüberhinaus wies Nachbarvater Martin K r e u t z e r auf noch besonders erwähnenswerte Zusammenhänge hin: Er schilderte seine Teilnahme an der Gründungsversammlung der Landsmannschaft vor Jahren im Saal des Hotels Wolfinger in Linz, als Dr. Kurt Streitfeld die Statuten unserer Organisation und deren behördliche Anmeldung bekanntgab. Er gedachte des Gründers und ersten Obmannes und dessen verdienstvollen Wirkens u [..]