SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 11

    [..] uar Seite SUCHANZEIGE Wer kann uns über die beiden folgenden Personen. -- über ihren derzeitigen Aufenthaltsort, ihre tierzeitige Anschrift -- Aufschluß geben? Walter A l e x a n d r u , etwa Jahre alt, besuchte / die Mediascher Fliegerschule, ein Neffe des Obersten Rösler, stammte aus Bessarabien (Aciz, Cetatea Alba) und F r i t z S c h e i k o , etwa Jahre alt, wohnte In Ploiesti, wo er die Volksschule Nr. besuchte. Zuschriften bitte an die Redaktion d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 3

    [..] t sich am Beispiel Rumänien erkennen, das in diesen Tagen die -Jahrfeier der Karlsburger Vereinigungsbeschlüsse beging, die auch an die Minderheiten gerichtet waren. Gleichzeitig ist der vor zehn Jahren im dänischen Apenrade von der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen verkündeten Vorschläge für ein Volksgruppenrecht zu gedenken. Die diesen Vorschlägen formal entsprechenden Bestimmungen der rumänischen Verfassung werden durch die mit kommunistischer Dialektik ge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4

    [..] innen in München Liebe Münchner Frauen! uns aufgenommen hat, kennen und schätzen Kommt, helft un neu anfangen! In den lernen, um uns leichter eingliedern zu können, sechziger und Anfang der siebziger Jahre ist Dazu sollen auch Stadtführungen, Museumsauf dem Gebiet der Frauenarbeit in München besuche, gemeinsame Fahrten und gemelnsamanches geleistet worden. Leider schlief dann mer Besuch von Veranstaltungen helfen. Aber An alle Münchner Frauen! Mit dem Jahresbeginn wolle [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6

    [..] e brave Nachbarschaft Nordrandsiedlung stellte ihre Besucher, und alle, die da waren, genossen ein stimmungsvolles, beschwingtes Ballfest. Der Pfarrer vom zweiten Wiener Bezirk, Senior Dankmar S o r g e , der jahrelang keiner großen oder kleinen Veranstaltung seiner Pfarrkinder in der Nachbarschaft Augarten ferngeblieben war, wurde zurecht mit der Ehrenmitgliedschaft unserer Nachbarschaft Augarten durch Überreichung einer Ehrenurkunde von Nachbarvater Andreas Dengel geehrt. S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 7

    [..] Nierswalde, , den . November Wir trauern um unseren lieben guten Vater, Großvater und Onkel Franz Wonnerth Lehrer in Henndorf und Schäßburg der am . November im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. In Dankbarkeit: Erika und Paul Abraham Haide und Konrad Lebrer Die Beerdigung fand am . November auf dem Friedhof in Langenargen am Bodensee statt. Durch einen tragischen Unglücksfall verloren wir unseren einzigen, Heben Sohn und E [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 2

    [..] en Zuschuß? Warum z. B. war in dem Streifen nicht die Rede von Harakiri- und Selbstverbrennungsversuchen,, die verzweifelte Deutsche aus Siebenbürgen noch im verflossenen Sommer unternahmen, weil ihnen seit zehn und mehr Jahren ohne Angabe des Motivs die Ausreise aus dem Land verweigert wird? Und warum wurden Fragen nicht auch an jene gestellt, die -- weil sie z. B. krankheitshalber um die Ausreise ansuchten -- über Nacht ihre Anstellung und somit jegliches Einkommen verloren [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 4

    [..] hriftstellerisches Können mit Kenntnis der Materie, sondern wir lesen zugleich eine Geschichte unseres Volkes -- von jener Warte geschrieben, die diesem immer wieder Lebenssubstanz schenkte und selbstverständliches Beharrungsvermögen in wechselvollen Zeiten und Kämpfen um den Erhalt nackten Lebens. Nicht alle Bischöfe von den Jahren der Reformation bis -- das Buch setzt seine Grenzen in diesen Zeitraum -- waren große Persönlichkeiten. Wer aber zum Bischof gewählt wurde, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 5

    [..] Volk soll sich bilden, verwalten und richten in seiner eigenen Sprache, durch Menschen aus seiner Mitte, und jedes Volk erhält das Recht, vertreten zu sein in den gesetzgebenden Körperschaften Vor sechzig Jahren Karlsburger Anschlußerklärung Sachsen ließen sich von besten Hoffnungen leiten Vor sechzig Jahren, am . Dezember , beschloß die Nationalversamvilung der Rumänen aus Siebenbürgen und dem Banat in Karlsburg den Anschluß an Altrurnänien. Am . Januar erklärte d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] und Werk im Bild. . Auflage. Bukarest: Kriterion . Seiten. N u s s b ä c h e r , Gernot: Die Kastellane. Zur Geschichte der Törzburg. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . . . S. . P h i l i p p i , Maja: Die Erweiterung des mittelalterlichen Geschichtsbildes über die Siebenbürger Sachsen durch die historische Forschung in Rumänien nach dem Jahre . In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. , , Nr. , S. --. R e h n e r , W [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7

    [..] enbürgisch-sächslsche Gemeinschaft -- ein fester Begriff: Dr. Wolfgang Bonfert, stellvertretender Bundesvorsitzender. Die zur Tradition gewordene jährliche Tagung, diesmal zum . Male, bot wieder Gelegenheit zum kritischen Rückblick und eröffnete neue Arbeitsvorhaben auf kulturellem und sozialpolitischem Sektor für das kommende Jahr. W. Kootz Aber schon Jahre später mußten wir mit dem Inhaber der ,,Preciosa" hart verhandeln, denn das Platzproblem, war wieder aufgetreten. W [..]